- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: timbo1 Date: 13.01.2006 Thema: Verunsichert durch Ingo Koeth - Ölfrage ---------------------------------------------------------- Hallo, wie ich auf der Seite von Ingo Koeth gelesen habe soll wohl mein 0w30 Öl nicht so toll sein für meinen M42 Motor, von wegen Schwarzschlamm usw. Ich denke, dass mein Mobil 1 auch vollsynthetisch ist, oder? Wäre weiters nicht sonderlich gut laut seinen Aussagen. Er empfiehlt gutes 10W40, hm ....dachte bisher das sei zu "dick" und lieber das bessere 0W30!? Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen? Eventuell Mechaniker hier, die was dazu sagen können? Danke Thomas ____________________________ |
Autor: Pug Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gib doch mal ein begriff wie ÖL in der Suche ein. es gibt kein thema welches öfter besprochen wurde. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: timbo1 Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dadurch komme ich eben nicht zum Ziel, danke die Suche hab ich schon bemüht ! Mittels der Suche komme ich zu folgenden Aussagen: Ich fahr in meinem compi nur vollsyn. versuch mal das mobil1 0w40.ist ein richtig geiles öl.kein verbrauch und sprit sparst aucnoch mit der soße. ____________________________ BMW 316i Compact Bj.97 168000km imasaf 1x90,Formel k 60/40 Gfw,zimmermann gelocht zweifelhafte Inhalte meldenModerator alarmieren zum Anfang der Seite Pug Senior Mitglied BMW E36 Compact Hamburg Germany 1390 Beiträge erstellt am - 31.12.2005 : 12:15:10 Profil anzeigen Sende Pug eine private Nachricht Antwort mit Zitat eine umstellung der viskosität ist ohne weiteres möglich. wenn man von einem mineralischem öl auf ein synt. öl umsteigt, dann "wäscht" das synt. öl evtl. auch ablagerungen aus, die dichtend wirken, dieser wechsel ist nicht zu empfehlen. generell würde ich mal fragen welches ziel du mit der umstellung erreichen möchtest. wenn du sagst, das der wagen sportlich gefahren wird, also auch hohe temperaturen auftreten, dann würde ich von der viskosität eher "die zweite zahl erhöhen" sprich ein 50 oder 60 öl verwenden. das Mobil1 0w40 ist sehr gut, dass gibt es auch als 5W/ 50. anstatt auf die viskosität würde ich auch auf andere daten schauen, z.B. wie scherstabil das öl ist und da fällt castrol (außer TWS) total durch. ____________________________ So, nun meint aber der liebe Motoreninstandsetzer Ingo Koeth, dass er überhaupt nichts vom M1 hält und auch nichts von 0W40 usw, weil diese eben u.a. aufgrund des auftretenden Schwarzschlamms schädigend sein sollen. Hier ein Auszug von seiner Seite: Von den 0W-30 oder 5W-30 Ölen halte ich nichts. Dafür hab ich zuviele Motoren mit Schwarzschlamm sehen müssen, das Öl verbrennt komplett. Solche ungepflegten Motoren sind wieder in steigender Tendenz So, nun wollte ich eben hier mal Nachfragen,um vielleicht auch von anderen motorinteressierten, nicht nur von Anwendern Informationen zu bekommen, ob hier was dran ist. Hier zu lesen - 0W30 gutes Öl und im krassen Gegensatz der Motoreninstandsetzer, der meint, dass es sogar schädlich und zerstörend ist. Weiter soll man kein vollsynth. Öl fahren .... Gruß Thomas - der normalerweise immer die Suche bemüht ____________________________ Bearbeitet von - timbo1 am 13.01.2006 10:43:43 Bearbeitet von - timbo1 am 13.01.2006 10:45:16 |
Autor: Pug Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum mobil1 öl aüßert sich ingo auf seiner seite doch garnicht, hab ich auf jeden fall noch nicht gelesen. auch nicht das synthetische öl dem motor schaden. was er bemängelt sind die 0W 30 longlife öle, die dann alle 20-30tkm ausgetauscht werden. diese öl sind nicht gerade scherstabil und die temperaturbandbreite (ölfilmabriss) sind nicht groß. mit dem mobil1 0w 40 kannst du diese nicht vergleichen, dieses bringt noch bessere werte auf den tisch als das motul 8100 X-cess 5W40, welches auch von ingo empfohlen wird. (hat auch ein besseres preis/ leistungsverhältbis verglichen mit dem Mobil1 0W40) ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: timbo1 Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist richtig, dass er sich auf seiner Seite nicht dazu äussert, auf Nachfragen per Mail jedoch schon sehr eindeutig. Das mit den 20-30tkm Intervallen finde ich nun wieder nicht - wo steht, dass er nur dies bemängelt?? " Von den 0W-30 oder 5W-30 Ölen halte ich nichts. Dafür hab ich zuviele Motoren mit Schwarzschlamm sehen müssen, das Öl verbrennt komplett. Solche ungepflegten Motoren sind wieder in steigender Tendenz " Lässt für mich Laien nur den Schluß zu, dass es hier um alle diese Öle geht und nicht um den Tausch dieser nach 20-30 tkm ?! Welches Öl würdest Du nun empfehlen?? 10W40 oder doch dann wieder da Mobil 1? ____________________________ |
Autor: Pug Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: brauchst deinen satz nur weiter lesen: Die geringe Bandbreite der Öle und ihre langen Wechselintervalle sind Schuld an diesen Folgen. gut, die 20-30tkm schreibt er dort nicht hin, aber im grunde meint er dies, da BMW die neuen 0W 30 longlife- öle verwendet und nach der service intervall anzeige wird das öl dann nach dieser laufzeit gewechselt. Zitat: ich hab ja keine ahnung wie er sich zu dem mobil1 geäußert hat, dieses schneidet aber so ziemlich in allen kategorien besser ab als das motul 8100 X-cess 5W40 (welches ich für sehr gut halte) außer im preis. Zitat: welchen motor hast du überhaupt? wie sieht es bei dir mit garantieansprüchen aus? fahrverhalten? ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: timbo1 Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Garantieansprüche? Inwiefern? Wem gegenüber? Fahrverhalten, ach doch mal etwas flotter. Ist ein 318iS BJ92 mit 130tkm - Originalkilometer. Ölverbrauch praktisch nicht wirklich messbar, sehrst gering. Wenn er meint die Bandbreite ist zu gering....bei 0W30 ...bei den 10W40 ist doch die Bandbreite im Verhältnis die Gleiche, oder sehe ich da etwas falsch? Zitat: vom M1 halte ich gar nichts! Gruß Thomas ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |