- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leerlaufdrehzahlprobleme+sehr hoher Verbrauch!!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Colibri78
Date: 12.01.2006
Thema: Leerlaufdrehzahlprobleme+sehr hoher Verbrauch!!!
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

hilfe ich weiß nicht mehr weiter. Fing an mit sehr starken Leerlaufdrehzahlchwankungen. Spritverbrauch auf 100 Km über 20 Liter. Fehlerdiagnose laut BMW: Lambdadsonde. Diese habe ich gewechselt: Leerlaufdrehzahl ok, ruckelt aber immer wieder beim beschleunigen und der Spritverbrauch ist auch noch sehr hoch.
Wisst Ihr vielleicht noch was???

Wäre super!

Grüße
____________________________



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 12.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warst du nach dem Tausch der Lambdasonde nochmal bei deinem BMW-Händler zum nochmaligen Fehler auslesen ?

Wie alt sind deine Zündkerzen und der Luftfilter des Motors ?

Hast was am Motor verändert (Sportluftfilter/Chip/usw) ?
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: MStyle
Datum: 13.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schaut es mir LMM(Luftmassen(mengen)messer) aus. Der verursacht doch große Leerlaufschwankungen und einen sehr schlechten Motorlauf wenn der abgesteckt wird oder? Meiner geht fast aus wenn ich in zur Probe abstecke ob er noch in Ordnung ist.
Steckt den mal ab ob sich am Motorlauf was ändert.


____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: Colibri78
Datum: 13.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Ihr,

ich habe das Auto erst seit 1 1/2 Wochen. Werde heute nochmal zu BMW gehen zum Fehler auslesen. Den Stecker am LMM habe ich mal abgezogen, dann gehen die Drehzahlen hoch. Luftfilter und Zündkerzen in Ordnung, alles Serie - also kein Tuning. Wie lange dauert es bis sich das Steuergerät wieder neu einstellt wenn die defekte Lambdasonde erneuert wurde. Man sagte mir das dauert ca. 500-600Km. Stimmt das?

Danke für Eure rasche Hilfe!

Grüße
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile