- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: autobahnraser80 Date: 11.01.2006 Thema: Ölwechsel steht an... vorher "Reiniger" rein?! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator zettifreak am 11.01.2006 um 23:01:12 in dieses Forum verschoben. Wie schon in der Headline beschrieben steht bei mir/meinem Baby jetzt wohl glaube die GROßE Inspektion an (hat jetzt 103000km runter) und da da auch ein Ölwechsel (egal ob große oder klein Insp.) mit bei ist wollte ich eventuell vorher so ein Zeug rein kippen lassen. Hab nämlich heute mal eine Sichtkontrolle gemacht und musste feststellen, dass der Ölmessstab ordentlich "dreckig" wirkte. Also das Öl hing da so dunkel dran und dann war da sowas wie ne bräunliche, von der Konsistenz her schlammig wirkende, Substanz dran... Was haltet ihr von den "Reinigungs"-mitteln? Könntet ihr mir vielleicht welche empfehlen. Soll so ein Zeug geben das man ne halbe Stunde vorm Wechseln reinkippt und dann beim Ölwechsel mit ablässt?! Gibt es noch andere Zusatzstoffe? Ach ja, welche Inspektion steht eigentlich bei 100000km an? Aus dem Serviceheft werd ich nämlich nicht schlau! :) Danke schonmal für eure Hilfe... ____________________________ MfG Sascha Bearbeitet von - zettifreak am 11.01.2006 23:01:12 |
Autor: franky0104 Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, zu den reinigungsmitteln kann ich nicht viel sagen. hab es mal bei meinem alten auto probiert aber keine verbesserung festgestellt. service intervall: immer im wechsel -> öl service -> inspektion I (kleine) -> öl service -> inspektion II (große) -> öl servive -> inspektion I |
Autor: xenon Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde vor ner Woche schonmal diskutiert. Habe den Thread nicht mehr da, aber das Fazit war: Bringen tuts nix... am effektivsten ist ein regelmäßiger Ölwechsel... |
Autor: copy Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mich meinem vorredner nur anschliessen! regelmässig sollte reichen! wenn du auf "nummer sicher" gehen willst, dann mach einen ganz normalen ölwechsel und nach ca.2000km den selben nochmal! kostet zwar etwas öl, aber der grösste dreck ist dann raus ohne das dein motor von innen eine andere substanz ausser ÖL gesehen hat! ;-) mfg copy ____________________________ ERST LESEN---> Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!! Bearbeitet von - copy am 11.01.2006 23:48:00 |
Autor: PT Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie du diese Masse,die sich da am Ölstab befindet beschreibst,hört sich das wie Wasser im Öl an. Bräunliche schaumige Konsistenz wäre genau ein Indiz dafür. Will nun nicht den Teufel an die Wand malen,aber laß das lieber mal überprüfen. Sicher ist sicher. ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell |
Autor: autobahnraser80 Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für all die Antworten. Werd heut mal den Ölwechsel machen lassen. Sicher ist sicher... bis zur Inspektion hab ich wohl noch ca. 1000km und dann lass ich auch das Öl nochmal wechseln... ____________________________ MfG Sascha |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |