- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

PDA Vor - Nachteile? Welchen? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: WhiteHorse
Date: 11.01.2006
Thema: PDA Vor - Nachteile? Welchen?
----------------------------------------------------------
Hi,
hoffe ihr könnt mir die Entscheidung etwas erleichtern.

Ich möchte mir gerne ein Navigationssystem einbauen, dabei bin ich auch auf die Option mit einem PDA gekommen Die mir an für sich sehr gut gefällt. Da ich mich mit dem Thema PDA überhaupt nicht auskenne und der Markt seht überfüllt ist hab ich keinen Überblick über das ganze.

Navigationssoftware? Genauso gut wir Festeinbau Navi oder sehr viel schlechter?
Denke da besonders an den GPS Empfang der integrierten Antenne. Welche Geräte besitzen (Optional) eine Externe GPS Antenne. Kein Wegstrecken/Geschwindigkeitssignal?

Geschwindigkeit/Speicherkapazität
Was wäre hier ratsam, um die Navigationssoftware und weitere Programme ohne Probleme auszuführen (z.B. Blitzer Warnung (Bitte keine Diskussion drüber)). MP3`s?

Anschlussmöglichkeiten?
Bekommt man einen PDA ohne Probleme an die Car-Hifi Anlage angeschlossen?
Mit guter Klangqualität versteht sich.

Würde mich über Kaufempfehlungen freuen.

Grüsse
WH



Antworten:
Autor: xenon
Datum: 11.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte zeitweise auch nen PDA als Navi (ist leider mittlerweile defekt). War ein HP Ipaq RZ1710...

Das ganze habe ich mit TomTom5 als NaviSoftware gekauft. TomTom ist wirklich ne Spitzen Software, absolut genau, super einfach zu bedienen, klare Sprachausgabe und sehr gut auf dem Display abzulesen. Einziger Nachteil, die Software muss per Internet aktiviert werden und ist dann nur auf dem entsprechenden PDA nutzbar.

Bei mir war eine externe GPS Antenne per Kabelanschluss dabei. Habe aber auch schonmal den TomTom Go getestet, der hat ja nen internen Empfänger und der funktioniert exakt genauso gut wie bei mir mit dem externen Empfänger. Mit dem externen Empfänger hab ich allerdings auch sehr gute Erfahrungen gemacht, hab den ins Handschuhfach gelegt (also nichtmal Sichtkontakt) und funktionierte sehr gut.

Wegstrecken und Geschwindigkeitssignal wird von der TomTom Software auch angezeigt. Blitzer Meldungen habe ich ne ausprobiert, funktioniert aber so oder so nur für stationäre Blitzer.

Also meine Empfehlung:
- irgendnen PDA (der HP war nicht schlecht) mit min. 233MHz, alles andere ist zu langsam fürs Navi
- und die TomTom Software... (ich war begeistert davon)
Autor: Olly318
Datum: 12.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hab mir letztens bei Tchibo einen PDA mit Navi gekauft. Bin damit auch sehr zufrieden.
Vorteil: Kann recht einfach mit in ein anderes Auto genommen werden.
Nachteil: der evtl. Kabelsalat.
Ich benutze zu der Navigon Software zusätzlich den POI-Warner. Funktioniert für stationäre Blitzer recht gut. CPU sollte wie schon geschrieben mindestens 233 MHz, bersser 300MHz haben.
Sound muß man dann über den Kopfhörerausgang zum Autoradio mit entsprechendem Eingang bringen. Quali ist nicht High-End, geht aber.

____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 12.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann man nur entweder Navi oder Radio hören?!
Bei dem Mercedes meiner Elter ist das gekoppelt, das ist echt spitze ...
Autor: clubber
Datum: 12.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willst du in etwa ausgeben?

Hier ein paar Infos

Link
____________________________

Autor: WhiteHorse
Datum: 12.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab langsam etwas überblick gewonnen und ein schönes Gerät gefunden.
Fujitsu-Siemens Pocket Loox N520

Nun stellt sich mir noch eine Frage bezüglich der Aktualität der Navi-Software.

Unsere Strassen verändern sich ja ständig also ist es möglich, ich nenn es ma eine "Sicherheitskopie" zu benutzen?
In jedem Angebot steht immer etwas davon das die Software noch Aktiviert werden muss oder Freischaltcode wird benötigt.

Kann mir jemand dazu was genaueres sagen?


Bearbeitet von - WhiteHorse am 12.01.2006 17:46:11
Autor: clubber
Datum: 12.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Navigon gibts ne ganz neue. Mobile Navigator 5, habe ich bei mir jetzt drauf. TOP!
Deine Sicherheitskopie ist ohne Probleme nutzbar. Hatte die ganze Zeit den Navigator 4 drauf und der ist auch schon ein paar Jahre alt gewesen. Habe eigentlich alles gefunden, Probleme gab es nur in Neubaugebieten.
Zu der Freischaltung: Ja, Offiziell mußt du dir es Aktivieren lassen, Inoffiziell .....? Nichts ist unmöglich.......
____________________________

Autor: Olly318
Datum: 12.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also kann man nur entweder Navi oder Radio hören?!
Bei dem Mercedes meiner Elter ist das gekoppelt, das ist echt spitze ...

(Zitat von: P3rf3ct10n)



Im Normalfall kann man entweder den Navi-Ton oder Radio hören. Es gibt aber mittlerweile ne BlackBox die man dazwischen schaltet, damit das Radio bei Navi-Durchsagen stumm schaltet.

____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: Pug
Datum: 13.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich benutze auch ein PDA mit navigon 4.2 und bin sehr zufrieden.
mein PDA hat eine GPS antenne eingebaut und auch einen lautsprecher, somit fällt viel kabelkram weg. es läßt sich auch noch eine ext. GPS antenne anschließen, hab ich aber noch nie gemacht.


____________________________
Nu mal los....

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 13.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi kann mir mal bitte jemand sagen ob sich eins meiner Geräte: T-Mobile MDA 209Mhz 32MB-Ram oder Toshiba e330 300Mhz 64Mb-Ram als GPS-Geräte überhaupt eignen.

Denn es wär schade extra noch ne GPS-Maus + Sotware zu kaufen wenn dies nur mangelhaft funktionieren würde!

Bearbeitet von - P3rf3ct10n am 14.01.2006 19:28:12
Autor: Chfm
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab den T-Mobile MDA-Compact mit Navigon 5.1 und das funktioniert einwandfrei.
In Verbindung mit dem Bluetooth Triceiver von Navigon und der Freisprechanlage Parrot 3100 ist das eine schöne kabellose Sache in meinem Auto.
Ich hab zwar mittlerweile die Stromkabel verlegt, damit der Empfänger nicht so schnell leer wird, aber das KAbel schaut nur knapp unter der Windschutzscheibe raus, das sieht man kaum.
Also ich find die Naviation hervorragend.
____________________________
Gruß Christian

Mein Auto


Autor: P3rf3ct10n
Datum: 20.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich nun entschloßen ein neuen ordentlichen Pocket PC zu kaufen. Der Gerätepreis sollte unter 500€ bleiben.

Könnt ihr gewisse Geräte empfehlen?

Was sind so die Markfüherer?(Dell?)

Was sollte ein Pocket PC für Leistung haben, um Navigon Mobile Navigator 5 flüßig mit allen Funktionen abzuspielen zu können?

Bearbeitet von - P3rf3ct10n am 21.01.2006 11:48:00
Autor: clubber
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
FujitsuSiemens Pocket Loox 720. Besser geht es im Moment nicht, gibt keinen der ihn das Wasser reichen kann (IrDA, Bluetooth, Wlan und richtig Power). Geh über idealo.de rein, da bekommst du ihn schon für um die 450€. Geht mit Sicherheit irgend wo noch billiger (Ebay oder so). Keine Angst, die Leistung reicht vollkommen aus für Navigon 5....
____________________________

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein dickes Dankeschön für den Tipp, is echt ein super Gerät!
Autor: clubber
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, das Teil ist heiß. Habe es bei mir auch schon länger im Auto mit der Navigon Software (vor kurzem auf die 5er Version umgestellt), ist ne SUPER Sache.
____________________________

Autor: WhiteHorse
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mic für den loox 520 entscheiden finde das der preislich ne ganze ecke besser steht nur das der etwas langsamer ist
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach dem ich mich nochmal erkundigt hatte stehe ich vor der Wahl zwischen dem FujitsuSiemens Pocket Loox 720 und dem Dell Axim X51v 624.
Hoffe ihr könnt mir noch einmal weiterhelfen ;-)

Dell Axim X51v 624 (451€)
Daten:
Intel® XScale-TM PXA270 mit 624 MHz
RAM: 64 MB SDRAM
ROM: 256 MB Flash-Speicher
Berührungsempfindliches und transflektives 16-Bit-TFT-Farbdisplay 3,7 Zoll
Auflösung: 480 x 640 Pixel mit 65.536 Farben (VGA)
etc.

gibts unter www.dell.de

Autor: clubber
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier kannst du die Vor.- und Nachteile selber nachlesen

http://www.chip.de/c1_navseite_12430122.html?tid1=20827&tid2=0
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile