- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autmatikgetriebe Ölwechsel - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Axsim
Date: 11.01.2006
Thema: Autmatikgetriebe Ölwechsel
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich fahre einen Bmw 320i Bj.1991 Automatik.
Nun meine Frage: Wo oder wie füllt mann bei diesen Getriebe das Öl ein? Es gibt zwar eine Ablassschraube, aber keine zum einfüllen. Messstab gibts auch keinen. Laut Bmw soll aber alle 2. Ispektion das Öl gewechselt werden. Hat jemand schon mal das Öl gewechselt.? Es Ist ein ZF-Getriebe verbaut.

Gruß
Axsim
____________________________



Antworten:
Autor: hartmannsfeld
Datum: 11.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

falls du das 5HP18 hast, ist das Automatikgetriebeöl wechseln nicht so einfach. Das Öl muss eine bei einer temperatur von ca. 50-70°C gewechselt werden. Diese Info bekommt man am zuverlässigsten mit dem tester. solltest du den nicht haben, würde ich die Finger davon lassen und zum freundlichen gehen. Das Öl wird soweit ich weiß über die gleiche Bohrung eingefüllt. Das Ablassen erfolgt, glaube ich bei laufendem Motor über den Druck der Primärpumpe. Alles ein bisschen tricky.
____________________________


Bearbeitet von - hartmannsfeld am 11.01.2006 20:12:15
Autor: FRY
Datum: 11.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst auch bei einem ZF service das öl wechseln lassen. normalerweise muss das aber nicht gewechselt werden. wenn du es unbedingt wechseln (lassen) willst, lass es lieber bei einer fachwerkstatt machen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: franky0104
Datum: 11.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... Das Öl wird soweit ich weiß über die gleiche Bohrung eingefüllt. Das Ablassen erfolgt, glaube ich bei laufendem Motor über den Druck der Primärpumpe.
[gray]

(Zitat von: hartmannsfeld)




das stimmt leider nicht ganz.
das öl kannst du ganz normal über die ablassschraube ablassen (ist von unten zusehen, meisstens imbuss). dann füllst du das neue öl wieder ein (ist eine bohrung rechts vom getriebe ca zwischen viertel und halbe höhe des getriebes) bis es raus läuft, dann lässt du den motor laufen bis das getriebe öl ca.30-50°C hat und schaltest wären dessen alle gänge durch. wenn das getriebe öl die temp hat, füllst du bei laufendem motor den rest des öles ein bis es wieder raus läuft. und fertig ist der öl wechsel. :-)

hoffe es hilft dir
____________________________

Autor: 332i-Machine
Datum: 11.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und schaltest wären dessen alle gänge durch. hoffe es hilft dir
____________________________


(Zitat von: franky0104)




... was sich beim Automatik-Getriebe als etwas schwierig erweisen dürfte :)
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]

Autor: franky0104
Datum: 11.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... was sich beim Automatik-Getriebe als etwas schwierig erweisen dürfte :)


(Zitat von: 332i-Machine)




ich meine damit das man alle fahrstufen durch schalten soll.
____________________________

Autor: Axsim
Datum: 12.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

danke für eure Antworten. Hatte den Wagen auf der Bühne und alles abgesucht, war auch noch ein Automechaniker dabei, wir haben keine Möglichkeit gefungen, das Getrieböl einzufüllen. Vermutlich wird es doch über die Ablassschraube mit Druck eingefüllt.Werde wohl doch in die Werkstatt fahren müssen.:-(

Gruß

Axsim
____________________________

Autor: China White
Datum: 16.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe bei meinem auch mal selbst das Öl gewechselt. Ist ne Sch.... Arbeit. Ich musste mir ne Spritzflasche umbauen um das Öl rein zu kriegen. Es ist die große Schraube die vertieft sitzt. Ironie dabei, ich habe eines der Hilfsbücher benutzt und ca. 3 Liter (!!!) eingefüllt. Getriebe machte Geräusche und ich bin dann zum Freundlichen. Es gehören 4,5 Liter rein!!!!!
Alle 80.000 soll Öl gecheckt werden. lass es direkt bei BMW machen, kostet nicht die Welt und hast länger Freude am FAHREN.
Greetz
CW





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile