- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maveric Date: 11.01.2006 Thema: Sitzheizung Prüfen - Eine Frage ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte schonmal ein Thema zu meiner Sitzheizung (Fahrerseite) und hab heute mich mal dazu durch gerungen mit nem Multimeter zu testen. Ist gar nicht so komfortabel, da die Schweller vom Cab n bisl höher sind. :) Jedenfalls zeigt er bei einem Stecker einen Wert an, beim anderen nicht (ne 1 aufm Display, wie ohne Kontakt). Gemessen hab ich glaub ich ne 65 bei 200K. Also meine Frage: Nach dem müsste doch eine Matte ok sein? (Da heizt auch nix ohne Belastung! ). Der Stecker scheint auch ok zu sein (schaltet auch in Warmhaktemodus). In richtung Schalter zeigt das Multimeter auch nen Wert an ,so dass da auch kein Kabelbruch sein sollte. Wo könnte es denn da klemmen??? Über hilfe bin ich dankbar, da mir irgendwann was abfriert. :) ____________________________ Ich mag Dich! Mit freundlichen Grüßen Crazy-Car-Connexion - Berlins Craziest Club! Hier hast Du was von meinem Penis, sag mal wenigstens danke! |
Autor: Nilsen*82 Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinen ledersitzen mekst du auch nix von heizung, bevor man nicht drauf sitz... die matten weren heizen, aber denkle mal, da das leder nicht richtig auf den heizmatten liegt und auch stärker als stoff ist, dass das die wäre bei belastung wesentlich schneller durchs leder geht... ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: Mynatec Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Matte mit dem Ohmmeter durchmessen. Wenn die Anzeige sich nicht ändert hat man nen Bruch in der Matte. Ursachen dafür gibts eigentlich nur 2. 1. z.B. Mit einem Knie und vollem Gewicht in die Sitzfläche bzw. Matte. Also ersetzen. 2. Kabel wurde abgerissen direkt an der Matte. Lässt sich meist wieder anlöten. Die Heizsteuerung ist beim E36 im Schalter. Selbst wenn beide Matten defekt sind schaltet die Heizung nach ner weile auf I und nach ner Weile ganz aus weil diese Schaltung Zeitgesteuert und nicht Lastgesteuert ist. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. |
Autor: Maveric Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die Info. Wie "baue" ich die Matten am Besten aus? Hab mal irgendwo gelesen, dass da so ne Klammern immer kaputt gehensollen. Wie bekomme ich überhaupt das leder von den Sitzen ohne alles futsch zu machen? Gibbet da irgendeinen Trick oder so? Mfg ____________________________ Ich mag Dich! Mit freundlichen Grüßen Crazy-Car-Connexion - Berlins Craziest Club! Hier hast Du was von meinem Penis, sag mal wenigstens danke! |
Autor: Oberburner Datum: 10.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Text Hallo zusammen bin schon gespannt auf die Antwort da ich genau das selbe Problem hab. Kann es eigentlich auch vorkommen das einfach die Heizleistung nachlässt. In einem 206cc verbrennt man sich den A.... :-) Great´s Oberburner.de ____________________________ Mach immer dein Ding und bleibe sauber dabei !!! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dort siehst du, wie man an die Heizmatte kommt. Tausch der Sensormatte Beifahrersitz ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |