- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 5erFahrer Date: 10.01.2006 Thema: Euro NCAP ---------------------------------------------------------- Hat schon mal jemand etwas zum Thema "European New Car Assessment Programme" bzw. "Euro NCAP" und E60 gelesen? Wie schneidet der ab, vor allem auch im Vergleich zum E39? |
Autor: René 530i Datum: 23.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, naja 5 Sterne hat der E60 nicht. Es sind 4 Sterne mit 79% geworden, aber ich denke die reichen mir auch. BMW 1er 94% 5 Sterne BMW X5 91% 4 Sterne BMW Z4 88% 4 Sterne BMW 5er E60 79% 4 Sterne BMW 3er E46 74% 4 Sterne BMW 5er E39 74% 4 Sterne Hier nochmal die Seite von der ich die Angaben hab. http://www.autoweb-france.com/?rub=14 ____________________________ Lautstärke ist nicht gleich Leistung |
Autor: michael.flessner Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Test hin oder her, ich sitzt lieber in nem 5er als in nem Citroen wenn's kracht.... Und dann kommt's auch auf die aktuelle Situation an und nicht auf etwas berechenbar/simuliertes....und ob die Warnblinkanlage bei Citroen auch noch automatisch angeht, wenn der mit 200 auf der Bahn abfegt, wage ich mal ganz behutsam anzuzweifeln ;-) ____________________________ Ich mag Opel....weil deren Fahrer meinen 5er bei McDoof immer so lieb anschauen |
Autor: herr_welker Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is euch schon mal aufgefallen, dass die den Rechtslenker getestet haben? |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn das so ist, kann man die Ergebnisse nicht 1:1 auf Linkslenker übertragen. In der Regel schneidet der LL geringfügig besser ab als der RL, zumindest wenn das Fahrzeug als LL entwickelt wurde. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: e61_530driver Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso, verstehe ich nicht, ist doch nur jeweils die andere seite ?! mfg |
Autor: herr_welker Datum: 14.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke weil die Konstruktion der Lenkung einfach anders verläuft. Es muss ja gewährleistet sein, dass das Lenkrad sich nicht in die Fahrgastzelle bohrt. Zitat: Quelle Hier der NCAP Test. ![]() |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 15.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, dann sollte es beim 5er laut deiner Quelle keinen Unterschied machen, da der ja nur längs eingebaute Motoren hat. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: bmwcabriodriver Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Crashtests selbst sind doch alle geschmiert. Der der mehr bezahlt ist sicherer. Genauso wie bei Automagazinen - wenn die Auto Bild was gegen BMW od. so hat, dann kann das Auto noch so gut sein, es wird nie gewinnen. Von den ADAC Tests weiß ich es zu 100% das die mit Sponsoring arbeiten - bei den Anderen wirds ned anders sein. Zitat: |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier gehts aber nicht um die Crashtests vom ADAC sondern um die Tests die EuroNCAP durchführt. Diese Tests sind unabhängig und werden sicher nicht von KFZ-Herstellern gesponsert. Desweiteren, von wem weißt du ganz sicher, das die Tester vom ADAC (die meiner Meinung nach nur noch die Tests von EuroNCAP veröffentlichen, aber egal...) bestochen werden(weil genau das schreibst du ja in etwas abgemilderter Form)? Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: herr_welker Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also vom ADAC bin ich mir mittlerweile auch ziemlich sicher. Ich zitier mich mal selbst. Von dem Thread. Zitat: |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, bei den Methoden mit denen der ADAC auf Mitgliederfang geht (ich mein diese lästigen Stricher am Supermarkteingang usw, ihr wißt schon was ich meine) wundert mich das dann doch nicht wirklich, für mich zerstören diese Methoden allein für sich schon das vertrauen in die Seriösitet dieses Vereins, also glaub ich euch auch mal den Rest. Aber nun back to topic, es geht hier um die EuroNCAP, und die halte ich schon für sehr vertrauenswürdig. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: herr_welker Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo stimmt. Is etz erstmal egal. Also dass sich längst eingebaute Motoren beim Crash groß unterscheiden konnte ich nicht finden. |
Autor: andix Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr interessant ist, sich mal damit auseinanderzusetzen, wie ein Norm-Crashtest (wie NCAP) funktioniert: 1. immer gleiches, vorgegebenes Crash-Szenario 2. feste, wiederholbare Abläufe 3. Kombination mehrer Test, Gewichtet Daraus folgt, dass man sich als Hersteller auf einen Test besser einstellen kann, als auf zwei oder mehrere unterschiedliche. Ich kann diesen Test nämlich bei der Konstruktion des Autos schon berücksichtigen und 1:1 durchführen. Manche Hersteller müssen aber mehrere oder gar viele Tests erfüllen, vor allem den sehr stark vom NCAP abweichenden US-Crashtest (NHTSA). Das sicherste Auto würde in der Summe aller Norm-Crashtests im Mittel am Besten abschneiden. Also nicht nur in einem gut oder sehr gut. Französische Autos, z.B., sind in USA unverkäuflich und müssen somit den US Crashtest nicht berücksichtigen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |