- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sporadische Schubdrosselung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: plauzi
Date: 10.01.2006
Thema: Sporadische Schubdrosselung
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Seit einer Woche habe ich folgenden Effekt:
Der Wagen geht zeitweise in eine "Schubdrosselung". Kaum mehr Beschleunigung.
Mal für 2 Sekunden, mal für 5 Minuten. Vermehrt bei kaltem Wagen, aber ab und zu auch bei warm gefahrenem Wagen.
Es fühlt sich so an, als ob der Turbolader keinen Druck mehr erzeugt.
Maximale Höchstgeschwindigkeit dann noch 110 km/h.
Komischerweise zeigt im 5. Gang der Spritverbrauchtzeiger nur 9,5 Liter an, auch bei Vollgas.
Das ist nicht so, wenn der Wagen normal beschleunigen kann.

Wenn ich dann an einer Ampel anhalten muss und anschließend wieder beschleunige, ist der Fehler manchmal wieder weg.
Genauso gut erscheint er aber auch wieder.

Im Normalzustand habe ich aber normale Beschleunigungswerte, wie gewohnt.
Kann das trotzdem der Turbolader sein? Oder was anderes?
Ölverbrauch habe ich auch keinen erhöhten.

Danke für eure Hilfe!

Fahrzeug: E46 - 320D Limousine - Bj. 2003 - 150 PS - Diesel 4 Zyl. - 5-Gang Schaltwagen
.
____________________________



Antworten:
Autor: RedBull
Datum: 10.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast schon mal den luftmassenmesser kontrollieren lassen ?
Autor: plauzi
Datum: 10.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hast schon mal den luftmassenmesser kontrollieren lassen ?
(Zitat von: RedBull)




Nein, ich habe morgen früh einen Termin beim Händler gemacht.
Was kostet ein LMM denn, incl. Arbeitslohn?
____________________________

Autor: ragtop
Datum: 10.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der lmm inkl. lohn kost sowas um 400€, macht sich aber normalerweise nicht so krass bemerkbar.

gleiches wie du hatte ein kumpel an nem golf 3 tdi mal. da hat der turbo keinen druck mehr gebracht weil die variable turbine zugerußt war. kannst leicht selbst beheben... einfach wenn er läuft am gas halten und auf der autobahn mal ne halbe stunde richtig laufen lassen, dann ist der ruß wieder draußen.
(nur ne annahme und kommt auch nur vor wenn übern längeren zeitraum fährst wie ne oma... oder viel kurzstrecke... bevor du sowas machst natürlich den fehlerspeicher auslesen lassen)
Autor: plauzi
Datum: 10.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gleiches wie du hatte ein kumpel an nem golf 3 tdi mal. da hat der turbo keinen druck mehr gebracht weil die variable turbine zugerußt war. kannst leicht selbst beheben... einfach wenn er läuft am gas halten und auf der autobahn mal ne halbe stunde richtig laufen lassen, dann ist der ruß wieder draußen.
(nur ne annahme und kommt auch nur vor wenn übern längeren zeitraum fährst wie ne oma... oder viel kurzstrecke... bevor du sowas machst natürlich den fehlerspeicher auslesen lassen)
(Zitat von: ragtop)




Das wird es bei mir sicherlich nicht sein.
Ich bin Vielfahrer und habe in knapp 3 Jahren schon 160.000 km gefahren.
Der ist also echt gut eingefahren. :-)

Aber ich danke für die Hilfe.
Morgen werde ich hoffentlich mehr wissen.
____________________________

Autor: plauzi
Datum: 12.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier die Auflösung des Ursprungs-Thread.
Beim Händler wurde als Fehlerursache festgestellt:
- Ladedruckfühler defekt

Mir wurde auch das erwünschte "Diagnoseprotokoll" aus dem Fehlerspeicher ausgedruckt. Ganze 8 Seiten lang! ;)

Kosten:
4 Arb. Werte für "Fehlerspeicherabfrage" = 4 * 5,40 € = 21,60 €
22 Arb. Werte für "Funktionsprüfung der DDE" = 22 * 6,05 € = 133,10 €
6 Arb. Werte für "Ladedruckfühler ersetzen" = 6 * 6,05 € = 36,30 €
1 Stück "Druckfühler" = 54,10 €

Gesamt = 245,10 € + 16 % MWSt. = 284,31 €

Ist der Preis gerechtfertigt?
Verwundert haben mich ein wenig die 22 AE für die Funktionsprüfung.
Wie lange dauert eine AE? Was macht man während 22 AEs?
Im Diagnoseprotokoll wird ja der Fehler "Ladedruckfühler - Signalunterbrechung" eindeutig angezeigt.

____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile