- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wiemer / Callegari / Lindlar – Keine guten Vertrag - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3er.geschaedigt
Date: 10.01.2006
Thema: Wiemer / Callegari / Lindlar – Keine guten Vertrag
----------------------------------------------------------
Beim BMW-Autohaus Wiemer habe ich meinen 3er BMW/Neuwagen gekauft. Gleich nach einem Monat stand ich schon mit den ersten Reklamationen im Autohaus. Man hatte aber für alles eine Erklärung, nur für mich war sie nicht befriedigend, denn die Mängel wurden nicht behoben. Als ich schließlich meldete, das Fahrzeug ziehe nach rechts, behauptete Wiemer: „das bilden Sie sich ein, wir schauen uns das Fahrzeug gar nicht an“. Daraufhin werkelte Hammer an dem Fahrzeug herum. Die Spur und der Sturz der Räder (letzteres wurde mir nicht gesagt) wurden neu eingestellt und es ging so ca. 1.800 km gut. Dann zog das Auto wieder nach rechts. Hammer versuchte, wusste aber keine Lösung. Ich schaltete einen Sachverständigen ein, danach noch meine Vollkaskoversicherung einen weiteren Sachver-ständigen und beide stellten fest, dass das Auto nach rechts zog. Hammer weigerte sich zu reparieren und verwies an den Auslieferer. Danach wurde der Sachverständige Callegari eingeschaltet und stellte fest: „nur gelegentlich zieht das Fahrzeug nach rechts, das hänge aber mit der Fahrbahnbeschaffenheit zusammen. Teststrecke: BAB 4 von Refrath nach Un-tereschbach. Anschließend testete der ADAC das Auto auf der BAB 555 vom Bonner Vertei-ler bis Bonn-Endenich. Ergebnis: „Auf einer Strecke von 200 bis 250 m zieht das Fahrzeug eine komplette Fahrspur, also 4-5m nach rechts und zwar ab einer Geschwindigkeit von ca. 80 km/h“. Callegari behauptet die Fahrbahn auf der BAB 555 führe offenbar dazu, dass das Fahrzeug nach rechts ziehe.
Wer hat Erfahrungen mit Mängeln an Neuwagen beim Autohaus Wiemer und/oder dem Sachverständigen Callegari gemacht.
Das Autohaus Lindlar hat das Fahrzeug für Callegari vermessen. Weil man es nicht beladen könne, sei eine Abweichung bis zu 67 Minuten hinnehmbar. Danach haben sich alle Räder beim Sturz um 26, 36, 57, 67 Minuten verändert. Die BMW-Kundenbetreuung teilte mir tele-fonisch mit, dass es unterschiedliche Herstellertoleranzwerte für beladene und unbeladene Fahrzeuge gibt. Das Autohaus Lindlar und Callegari bestreiten dies, halten vielmehr eine derartige Abweichung für hinnehmbar. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem AutohausWie-mer, Lindlar und/ oder Callegari gemacht? Gibt es Verbindungen zwischen Wiemer / Lindlar/ Callegari und wenn welche?
Wo gibt es im Kölner Raum eine Autobahn die recht gerade ist und sich nochmals für einen Test eignet?



Antworten:
Autor: Tracer
Datum: 10.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe mit wiemer auch schon probleme gehabt und seitdem lasse ich nichts mehr bei denen machen. Die habe keine ahnung und sind unfreundlich obendrauf.Also wenn du nen test machen willst ist die teststrecke in worringen ideal. Ist ne 7 km lange teststrecke und ein schild hängt auch noch auf der rechten seite ;-)
Zitat:


Beim BMW-Autohaus Wiemer habe ich meinen 3er BMW/Neuwagen gekauft. Gleich nach einem Monat stand ich schon mit den ersten Reklamationen im Autohaus. Man hatte aber für alles eine Erklärung, nur für mich war sie nicht befriedigend, denn die Mängel wurden nicht behoben. Als ich schließlich meldete, das Fahrzeug ziehe nach rechts, behauptete Wiemer: „das bilden Sie sich ein, wir schauen uns das Fahrzeug gar nicht an“. Daraufhin werkelte Hammer an dem Fahrzeug herum. Die Spur und der Sturz der Räder (letzteres wurde mir nicht gesagt) wurden neu eingestellt und es ging so ca. 1.800 km gut. Dann zog das Auto wieder nach rechts. Hammer versuchte, wusste aber keine Lösung. Ich schaltete einen Sachverständigen ein, danach noch meine Vollkaskoversicherung einen weiteren Sachver-ständigen und beide stellten fest, dass das Auto nach rechts zog. Hammer weigerte sich zu reparieren und verwies an den Auslieferer. Danach wurde der Sachverständige Callegari eingeschaltet und stellte fest: „nur gelegentlich zieht das Fahrzeug nach rechts, das hänge aber mit der Fahrbahnbeschaffenheit zusammen. Teststrecke: BAB 4 von Refrath nach Un-tereschbach. Anschließend testete der ADAC das Auto auf der BAB 555 vom Bonner Vertei-ler bis Bonn-Endenich. Ergebnis: „Auf einer Strecke von 200 bis 250 m zieht das Fahrzeug eine komplette Fahrspur, also 4-5m nach rechts und zwar ab einer Geschwindigkeit von ca. 80 km/h“. Callegari behauptet die Fahrbahn auf der BAB 555 führe offenbar dazu, dass das Fahrzeug nach rechts ziehe.
Wer hat Erfahrungen mit Mängeln an Neuwagen beim Autohaus Wiemer und/oder dem Sachverständigen Callegari gemacht.
Das Autohaus Lindlar hat das Fahrzeug für Callegari vermessen. Weil man es nicht beladen könne, sei eine Abweichung bis zu 67 Minuten hinnehmbar. Danach haben sich alle Räder beim Sturz um 26, 36, 57, 67 Minuten verändert. Die BMW-Kundenbetreuung teilte mir tele-fonisch mit, dass es unterschiedliche Herstellertoleranzwerte für beladene und unbeladene Fahrzeuge gibt. Das Autohaus Lindlar und Callegari bestreiten dies, halten vielmehr eine derartige Abweichung für hinnehmbar. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem AutohausWie-mer, Lindlar und/ oder Callegari gemacht? Gibt es Verbindungen zwischen Wiemer / Lindlar/ Callegari und wenn welche?
Wo gibt es im Kölner Raum eine Autobahn die recht gerade ist und sich nochmals für einen Test eignet?


(Zitat von: 3er.geschaedigt)



____________________________
MfG Tracer

Autor: mafra
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bisher bei Wiemer nur positive Erfahrungen gemacht. Die Annahmemeister nehmen auch mich als Frau ernst und haben mir immer helfen können.
Alle Mitarbeiter sind freundlich und der Kaffe schmeckt auch,kann also nicht klagen.

Bei Lindlar war ich erst einmal, das war aber auch o.k.

Da die Firmen nichts miteinander zu tun haben, warum sollten alle was gegen dich haben?

Den Calegari kenn ich nicht, was für ein Sachverständiger ist das denn?
Autor: Comeback
Datum: 24.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nochmal kurz auffrischen

ich war gestern kurz da, die sind insolvens und schließen bald

Autor: Andi G.
Datum: 24.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

der Lindlar gehört längst dem Kaltenbach, wie es sonst aussieht weiß ich nicht...

Das mit dem Auto ist schon verdammt ärgerlich...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile