- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Yvonne Z3 Date: 10.01.2006 Thema: Navigations-Gerät ---------------------------------------------------------- Hi @ All ! Habt Ihr ein Navi in Eurem BMW ? Wenn ja welches ? LG Yvonne ____________________________ |
Autor: taissel Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Palm Tungsten E mit Mapsonic Navisoftware (Viamichelin) ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 30.12.2005 |
Autor: -OnPoint- Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zwar nicht im BMW: ich hab nen Pioneer Avic 800DVDII Navirechner verbaut und kann nur gutes darüber berichten. Ein guter Allrounder ist das AVIC X1R von Pioneer. Gruß Markus ____________________________ Carhifi Fachhandel in Aachen: www.OnPoint-Carhifi.de |
Autor: Klesi Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dieses gerät habe ich auch in meinem zetti und bin sehr zufrieden. dank touchscreen sehr einfach zu bedienen. ____________________________ Z3 Roadster 2.8l VFL DV |
Autor: lord_e39 Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch das Pioneer Avic X1R, Super Navigation..und vorallem ganz Europa auf einer DVD. Super Preis/Leistung. Kann ich nur empfehlen, für das Geld gibt`s nix besseres. |
Autor: RaverOnDope Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist denn die Soundqualität von dem Pioneer-Gerät? Sprich wenn ich da Radio oder CD hören will... Kann man die mit normalen Radios wie JVC etc. vergleichen? Sprich gibts ne Klangausgleichsfunktion (Loud genannt ?) ?? Ist ja auch nicht zu verachten... Oder habt ihr zusätzlich noch ein Radio eingebaut ____________________________ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de |
Autor: taissel Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal auf der Pioneer Page die Features an von dem Avic. Das Teil kann so ziemlich alles ausser Kaffee kochen Hauptmerkmale AVIC-X1R Europa auf einer DVD-ROM Weiter entwickelte, superschnelle Strecken(neu)berechnung 6 Darstellungsbetriebsarten: Driver's View (Fahrersicht) und den Split-Screen-Betriebsarten Integrierter TMC (Traffic Message Channel)-Tuner für Echtzeit-Verkehrsinformationen Wiedergabe von DVD-Video / CD / CD-R / CD-RW / MP3 auch während der Navigation Motorgetriebenes Touch Panel-Display Navigation während DVD-Video- oder CD-Wiedergabe Eingang für Rückfahrkamera 10-stelliges Subdisplay D4Q-Tuner Installation im DIN-Schacht Allgemein AVIC-X1R DVD-Navigations- / AV-System Merkmale AVIC-X1R Navigation 32-Bit-RISC-Rechner Exklusiver Grafikbeschleuniger für exakte Detaildarstellung Ganz Europa auf einer DVD-ROM Weiter entwickelte, superschnelle Strecken(neu)berechnung Sprachführung und Display-Menü (10 Sprachen werden unterstützt: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Portugiesisch Spracherkennung (6 Sprachen werden unterstützt: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch) Kanal für die Sprachführung wählbar (L, R, oder L+R) 6 Darstellungsbetriebsarten, einschließlich der exklusiven Betriebsart Driver's View (Fahrersicht) und den neuen Split-Screen-Betriebsarten (mit geteiltem Display: Rear View + Navi-Karte/AV-Status + Navi-Karte) Memory Navi für gleichzeitige Navigation und AV-Unterhaltung Integrierter GPS-Empfänger Integrierter 3-D-Kreiselkompass Integrierter RDS-TMC-Tuner für Echtzeit-Verkehrsinformationen Lautsprecherausgang (16 Ω, für Sprachführung) Individuelle Gestaltung des Hintergrundbildes mit Hilfe einer CD-ROM Display Motorunterstütztes, hochwertiges 6,5"-Farbdisplay mit aktiver TFT-LCD-Matrix und Antireflex-Technik Displayfläche: 146 x 79 mm, 336.960 (1.440 x 234) Pixel Touch-Panel-Bedienung Autom. Dimmersteuerung Bildanpassung Einstellbarer Betrachtungswinkel (50° — 110°) Bildformat wahlweise Just/Full/Cinema/Zoom oder Normal 10-stelliges Subdisplay Integrierter DVD / CD / MP3 -Spieler Wiedergabe von DVD-Video, DVD-R/DVD-RW, CD/CD-R/CD-RW/MP3 auch während der Navigation Integrierter Linear PCM/Dolby Digital Decoder Regionalcode: 2 DVD-Abspielmodi DVD-Video-Wiedergabe mit Direktsuche (Titel/Kapitel/Zeit, nächstes/letztes Kapitel, Schnellvor-/-rücklauf, Pause, Kapitelwiederholung, Betriebszustandsspeicher (30 Discs) Weiterspielfunktion CD-Abspielmodi CD-Wiedergabe mit Track Scan/Pause/Repeat, Zufallswiedergabe, CD-Text, Listensuchlauf 96-kHz-/24-Bit-D/A-Wandler 24-Bit-D/A-Wandler Schnellvor-/-rücklauf Manuelle Titelsuche Autom. Anzeige der MP3-File/des CD-Titels auf dem Display Anzeige der MP3-/ID3-Tag-Daten auf dem Display Tuner Adaptive RDS (PL, PS, AF, TP/TA) PTY (Suchlauf und Alarm) Liste der Sendernamen (PS) New Interrupt Radio-Text UKW/MW-Digitaltuner mit D4Q High-Speed-PLL-Synthesizer-Tuner PNS Stöunterdrücker 24 speicherbare Stationen BSM (Best Stations Memory) Audio / Visual 1 Cinch-AV-Eingang 1 Cinch-AV-Ausgang hinten 1 Videoeingang für Rückfahrkamera Dual-Zone-Betrieb IP-Bus-Steuerung für zusätzliche Geräte wie TV-Tuner/CD-Wechsler/DAB-TunerAUX/EXT 1&2 AV-Bus-Steuerung für Pioneer-Komponenten: (PAL) TV-Tuner/DVD-Wechsler/Einzel-DVD-Spieler Audio Optimale Tonwiedergabe mit MOSFET 4 x 50 W max. Integrierter EEQ (Easy EQ) Plus mit 5 vorprogrammierten Einstellungen, 2 programmierbaren Einstellungen, 3-stufigem parametrischen Equalizer, Speicher für Equalizer-Einstellung, Loudness mit 3 Betriebsarten und HPF/TPF-Weiche EQ-EX Direct Sub Drive Programmquellen-Pegelanpassung Überblendregler 3 Cinch-Vorverstärkerausgänge (vorn + hinten + Subwoofer) Allgemein CD-Wechslersteuerung TV-Steuerung Volle DAB-Steuerung DVD-Steuerung Steuerung von bis zu zwei externen Geräten über IP-Bus AUX-Ein Geeignet für fahrzeugspezifische Fernbedienung Bildschirmanimationen umschaltbar Hintergrundbilder einspielbar ISO-Anschlusskabel Lautstärke-Drehregler Abnehmbare Frontplatte Umschaltbare Tastenbeleuchtung (grün/rot) Lautstärke-Absenkung bei Telefonanrufen DVD-ROM Navigations-Disc DVD-ROM-Navigationssoftware: CNDV-50MT Anwendungsprogramm und Kartendaten auf einer DVD Erfassungsgebiet: Deutschland, Benelux, Frankreich, Italien, Großbritannien (einschl. Nordirland), Österreich, Schweiz, Spanien, Portugal, Dänemark, Schweden, Finnland (Bereiche Helsinki, Varsiais-Suomi, Kanta-Häme, Pirkanmaa, Ahvenanmaa), Norwegen, Irland (= Dublin, Cork, Galway, Limerick und ausgewählte Autobahnen), Tschechische Republik (Bereich Prag und ausgewählte Autobahnen), Monaco, Liechtenstein, Andorra, San Marino, Vatikan GPS-Receiver AVIC-X1R System L1, C / Acode GPS SPS (Standard Positioning Service) Empfangssystem 8-Kanal-Mehrkanal-Empfangssystem Empfangsfrequenz 1.575,42 MHz Eingangsempfindlichkeit -130 dBm Frequenz ca. 1x pro Sekunde Spannungsversorgung AVIC-X1R Stromverbrauch (max.) 10 A Stromquelle Gleichstrom 14,4 V (10,8 - 15,1 V zulässig) GPS-Antenne AVIC-X1R Antenne Flachantenne / optimierte Richtcharakteristik Antennenkabel 5 m Video AVIC-X1R Ausgangspegel 1.000 mVp - p (75 Ohm) (DVD, Samplingfrequenz 96 kHz) Display AVIC-X1R Bildschirmgröße / Seitenverhältnis 6,5 Zoll Breitformat / 16:9 Effektive Displaygröße (mm) 144 x 76 mm Pixel 336.960 (1.440 x 234) Display Aktive TFT-Matrix Farbsystem PAL / NTSC Audio AVIC-X1R Frequenzgang (Hz) 5 - 44.000 ( bei 96 kHz) Hz Signal/Rausch-Abstand (db/1 kHz) 97: DVD, 96/ CD97: DVD, 96/ CD Dynamikumfang (dB/1 kHz) 95: DVD, 94: CD Allgemein AVIC-X1R Max. Ausgangsleistung (Watt) 4 x 50 Watt DIN Ausgangsleistung (Watt DIN45324 + B = 14.4 V) 4 x 27 Watt Max. Spannung am Vorverstärkerausgang V/Ohm 1/100 Abmessungen AVIC-X1R Steuergerät 178 x 50 x 160 mm Blackbox 180 x 30 x 140 mm GPS-Antenne 34 x 13 x 36 mm Gewicht AVIC-X1R Steuergerät 2,5 kg Blackbox 0,7 kg GPS-Antenne 105 g Allgemein AVIC-X1R Unverbindl. Preisempfehlung (Euro) 1999,00 ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 30.12.2005 |
Autor: -OnPoint- Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die loud Funktion ist einfach nur gematsche - sowas schaltet man nicht ein :D Das Pioneer ist klanglich sicher nicht mit JVC zu vergleichen - aber im positiven Sinne ;) Gruß Markus ____________________________ Carhifi Fachhandel in Aachen: www.OnPoint-Carhifi.de |
Autor: King Cornflakes Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi kann mich nur lord e39, klesi und taissel anschliessen habs jetzt seit weihnachten drinn und sag nur : klasse ! selbst der selbsteinbau war nicht schwierig ... gruss K.C. ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: RaverOnDope Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- find ich net! die loud funktion macht bei mir nen wesentlich besseren klang als ohne! naja, man müsste sich das gute stück mal im laden zeigen lassen... ____________________________ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de |
Autor: McClane Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde Loudness auch schrecklich. Da werden einfach die Bässe und Höhen stärker betont. Eine gut abgestimmte Anlage kommt ohne den Booster aus ;-) Habe ein altes Alpine IVA M700R mit Navi. Ist auch ganz ok, aber nicht zu vergleichen mit den aktuellen Navis. Aber für ab und zu mal nutzen, reicht es mir. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: ollit Datum: 14.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab ein Becker DTM High Speed. Kann mich auch nicht beklagen, für ab und zu mal ists ok. olli |
Autor: xk800 Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du es nicht eilig hast, warte bis nach der car&sound im april. da kommen viele neue geräte, auch festplatten-navirechner. dadurch werden die "alten" billiger. |
Autor: Yvonne Z3 Datum: 27.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi All ! Vielen Dank für die zahlreichen Tips und Infos Ist ja schon sehr vielfältig, was hier alles in Eueren Fahrzeugen eingebaut ist ! Ich denke, das dieses Becker Navi am besten ist. Werde mich auch mal über den Preis informieren ! LG Yvonne ____________________________ Bearbeitet von - yvonne z3 am 27.01.2006 10:07:00 |
Autor: Greis Datum: 27.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- CarPc mit FalkNavibook ____________________________ |
Autor: GaryMeow Datum: 27.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Navi-Pro 16:9 mit TV ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |