- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hagl Date: 09.01.2006 Thema: Automatische Öffnung Kofferraumdeckel ---------------------------------------------------------- Hallo weiß hier jemand ob es möglich ist den Kofferaum Automatisch per Fernbedienung zu Öffnen ( Ganz öffnen damit mann gleich einalden kann wenn mann was in den Händen Hält) ____________________________ |
Autor: sixpack28 Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du eine automatische Heckklappe hast, einfach nur den FB-Knopf "Heckklappe öffnen" gedrückt halten und sie öffnet ganz. Zum Schließen genauso vorgehen. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: xRockyx Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: darauf bezog sich die frage bestimmt ____________________________ Mein kleiner ZZZ Your sister is hot, but your mom does this thing with her tongue! |
Autor: mikV8 Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich könnte mir vorstellen, dass es das nur bei der LIMO gab, oder. Ich hab jedenfalls noch nie nen Touring und auch nur gaaaaanz selten ne Limo mit sowas gesehen. ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: GreatestE39 Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weis nicht so recht ob der Tippvon Sixpack so einfach machbar ist. Ich habe zwar noch nicht ausprobiert ob das mit dem Knopf gedrückt halten funkt., aber ich meine das es nicht geht beim E39. Ich wollte mir mal die Gasfedern tauschen gegen stärkere damit das so geht wie Hagl das beschreibt, aber der Winkel beim öffnen der Klappe ist zu Eben, so das der Druck der Federn "auf" die Klappe schlägt und der gewünschte Effekt nicht hervorgerufen konnte. Hatte da zwar noch par Ideen, aber das war mir dann wieder zu umständlich... Klärt mich auf falls ich was nicht kenne, ich werde neugierhalber mal den Knopf ganz ganz lange gedrückt haletn wenn ich heute in meinen einsteige..:-) ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Autor: DickesB Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hagl, ich weiß was Du meinst. Habe ich bei mir. Das nennt sich in der Zubehörliste "Heckklappenbetätigung, automatisch (316)" und kostete mal EUR 500,- Aufpreis. Auf Knopfdruck geht die Klappe ganz auf und auf Knopfdruck wieder zu. Hat aber auch Nachteile. Habe einmal mit meinen Kindern herumgetobt, da müssen sie mir wohl auf die Hosentasche gedrückt oder getreten und diese Funktion aktiviert haben. Am nächsten Morgen kam ich raus und stellte fest, daß die Heckklappe die ganze Nacht auf war. Das steckt soviel Mechanik hinter, da kannst Du Nachrüsten wahrscheinlich vergessen. Gruß Bernie |
Autor: GreatestE39 Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo dickes B, war es denn bei dir so wie es sixpack beschrieben hat mit dem lange gedrückt halten? ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Autor: DickesB Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: GreatestE39 Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ehh, gibts da auch ne Antwort wie JA oder NEIN, oder versteh ich das jetzt nur nicht? ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Autor: DickesB Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, irgendwie verklickt ... Also ich habe einen Schlüssel mit 3 Knöpfen: 1 Zum Aufmachen 1 zum Zumachen 1 für die Heckklappenbetätigung (reicht auch kurzes drücken) Serienmäßig kann man die Klappe mit dem Schlüssel nur öffnen. Zum Schlüssel muß man einen Taster auf der Innenseite der Heckklappe betätigen. Man kann diese Funktion aber auch auf dem Schlüssel freischalten lassen. Dann kann man per Knopfdruck am Schlüssel die Heckklappe auf- und zufahren lassen. Gruß Bernie G. |
Autor: GreatestE39 Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du dir sicher das du nicht den neuen 5er hast??:-))) Ich hab diese Funktion noch nie bei einem E39 gesehen. Muss mal beim freundlichen fragen was das nachrüsten kosten würde. Wie gesagt, der Eigenbau war mir zu umständlich. ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Autor: sixpack28 Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mann, bist du misstrauisch...gab's nur beim E39 Touring als SA zu bestellen. Diese Sache funktioniert dann per Hydraulikpumpe(nahe Ersatzrad) über Hydraulikleitungen zur Heckklappe an den Hydraulikzylinder. Ist 'ne tierische Konstruktion mit eigener Sensorik und 'nem eigenen Steuergerät. Wenn man nun diese SA hat, kann man sich im Car&Key Memory die "gedrückt halten Funktion" auf aktiv stellen lassen. Bitte, bitte glaube uns ;-) Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: DickesB Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Bist du dir sicher das du nicht den neuen 5er hast??:-))) Nein, Ja, Doch, ich meine ich habe den gleichen 5er, wie Du. Wie Sixpack schon sagte es steckt eine Menge Mechanik und Elektronik dahinter. Wahrscheinlich müßstest Du das ganze Heck umbauen und wird ein Vermögen kosten. Es ist einfach nur eine tolle Spielerei. In 95% der Fälle mache ich eh nur die Scheibe auf. Ist schneller und macht nicht so'n Krach. Gruß Bernie G. |
Autor: GreatestE39 Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ok Überzeugt:-)) Wollts ja nur verstehen:-) Ja is wirklich eine spielerei, aber kommt schon nicht schlecht wenn man es hat:-) Sind wir was unsere Goldstücke angeht nicht alle ein wenig "Kind"..?:-) ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Autor: 2002tii Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Die automatische Heckklappenfunktion gibt es nur beim Touring (gegen Aufpreis), nicht bei der Limousine! Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] Bearbeitet von - 2002tii am 10.01.2006 20:35:18 |
Autor: Daywalker555 Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @2002tii: Das hätteste auch früher schreiben können....:-) MfG Dino ____________________________ Lieber Nuerburgring als Ehering!!! |
Autor: 2002tii Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Dino: Mich fragt ja keiner *g*...hättet Ihr nur auf mich gewartet *lol* Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] Bearbeitet von - 2002tii am 10.01.2006 20:01:51 |
Autor: Hagl Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so recht sicher ist sich hier woll keiner ob es so was nun gibt was. Wo müsste de genau diese Hydraulik sein ? unterm oder neber dem Reserve Rad ! ____________________________ |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das auch im E38. Die sitzt der Behälter der Hydraulikflüssigkeit rechts unten im Kofferraum. Ob es der E39 als Touring hat kann ich dir nicht sagen, der E61 hat es ganz sicher. Wenn den mit der Fernbedinung schliessen willst musst du den Fernbedinungsknopf dafür gedrückt halten. Hoffe geholfen zu haben. ____________________________ |
Autor: 2002tii Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Wo die Hydraulikpumpe ist, kann ich leider nicht sagen. Ich vermute aber entweder hinter der linken oder rechten Kofferraumverkleidung oder oben im Dach. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: Hagl Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob das der Freundliche Weis ? Wenn ja dann nicht der bei mir umd ie ecke ist den der ist voll die Null. ____________________________ |
Autor: GreatestE39 Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2002tii hat meine Träume zerstört..:-((( Spaß Jungs, aber zurück zum Hagl... Hagl mein Freund, lass dir doch ne Tel. Nr von einem Freundlichen des Vertrauens von jemanden hier geben... Ich kann dir leider keien nennen da ich auch erst immer auf die Jungs einreden muss was geht und nicht geht bevor die es mir machen, aber die kennen mich inzwischen:-)) Jungs kann einer von euch ihm einen Meister von einer Niederlassung nennen der ihm korrekte Antworten gibt???? ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Autor: sixpack28 Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Pumpe ist neben dem Resrverad in ca. 7-8 Uhr halb unter einer Abdeckung verbaut, man sieht sie aber schon, wenn man den Ladeboden anhebt/rausnimmt. Außerdem sollte dich bei vorhandener SA an der geöffneten Heckklappe innen ein rot beleuchteter Taster anlachen...also der fällt einem auf jeden Fall auf. Zitat: Auch dort ist es eine SA und das nur beim Touring...bei der Limo geht zwar die Heckklappe auch selsttätig nach dem Entriegeln auf, aber nur durch Federkraft. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: Hagl Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ist den der rote punkt genau ? ____________________________ |
Autor: sixpack28 Datum: 11.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Heckklappe offen ist, siehst du doch die Leuchte auf der linken Seite...genau dort nur rechts ist der Taster verbaut, ist eigentlich nicht zu übersehen. Ich gehe mal davon aus, daß du das nicht drinhast...sonst hättest du's schon entdeckt. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: Hagl Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe noch mal nachgesehen und musste feststelnen ich hab diese Funktion nicht . Was müsste ich machen um diese aber doch zubekommen une was würde dies Kosten? ____________________________ |
Autor: sixpack28 Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal, da gibt's nichtmal 'nen Nachrüstsatz für. Der Aufwand beim Nachrüsten mit Einzelteilen wäre nicht gerade klein. Allein die Einzelteile ohne Kabelbaum (den du dann selber anfertigen müsstest) liegen schon bei ca. 650-700€...und dann noch der Arbeitsaufwand. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: Hagl Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal sehen Wo ein wille ist könnte auchh der weg nicht weit sein! ____________________________ |
Autor: DickesB Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muß ich Sixpack recht geben. Kauf' Dir 'n neues Auto :-) Bernie G. |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den automatischen Kofferraumdeckel auch an meinem e38... und ich kenn 2 e39-Tourings, die das auch haben. Bei 7er.com wurde die Nachrüstung schon diskutiert, keine Ahnung, ob das da schon jemand beim e38 ungesetzt hat. Unmöglich ist es sicher nicht, aber sicherlich mit Neuteilen unerschwinglich... in meinen Augen sinnvoll nur mit Teilen aus einem Schlachtauto möglich... und den muss man dann zuerst mal finden. ____________________________ Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: BMW_CAR_FAN! Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hagel. Die elektrische Heckklappenbetätigung gibt es nur für den Touring E39. Die Heckklappe wird Vollautomatisch per Fernbedienung (durch ganz normales Drücken des Kofferraumentrieglers ) betätigt. Sie kann durch einen roten Knopf an der Heckdeckelinnenseite, oder durch erneutes Betätigen des Knopfes auf der Fernbedienung geschlossen werden. ____________________________ |
Autor: theDON Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab des teil in meinen e39 drin. Wenn´s zu kalt is funktioniert es eh nicht. Weil laut Händler die Hydraulik und was weiß ich noch alles, die kälte nicht verträgt. Also muß man dann eh wieder nachhelfen. Zu machen läßt sich des ding auch via schlüssel einfach lange auf "kofferraum-Knopf" drücken und zuschauen beim automatischen. Is schon ein cooler effekt he he ____________________________ www.bmw-club-oberpfalz.de |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sollte auch bei Kälte problemlos funktionieren... bei meinem e38 hats gestern noch bei -7°C ohne Mucken geöffnet und geschlossen. ____________________________ Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: theDON Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- is ja ne limo. ich würd mal sagen, dass die gewichtsunterschiede der beiden heckklappen, doch ein bißchen unterschiedlich sind. und die systeme auch leicht voneinander abweichen. Wie geschrieben, mein händler sagte es mir so; und ich kann ihn auch nur zustimmen. Im sommer kein problem, im winter funzt es nicht. So zumindest bei meinem Touring, aber auch bei anderen E39 touringfahrern, die ich kenne. ____________________________ www.bmw-club-oberpfalz.de |
Autor: fliesenharry Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem e39 Touring funzt die elektr. Heckklappe auch nur im Sommer richtig....im Winter nur mit nachhelfen....zu geht sie schon per Knopfdruck... MFG fliesenharry |
Autor: G.F. Datum: 27.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Hydraulikpumpe befindet sich in der Reserveradmulde in Richtung Heck links. ____________________________ |
Autor: Scrat999 Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe weiter oben gelesen, daß die Schließfunktion über die FB "freigeschaltet" werden kann. Mein unfreundlicher hat gemeint daß es für dieses Modell nicht programmierbar ist. Komisch: bei meinem früheren 2000er gings und beim jetzigen 02er nicht mehr. Weiß wer mehr drüber? ____________________________ |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr seltsame Aussage von deinem Händler. Beim e38 ists so,dass ab der Umstellung auf den neuen rautenförmigen Schlüssel (Modelljahr 2000) das schliessen per Schlüssel möglich ist. Würde mich wundern, wenn das beim e39 irgendwann mal abgeschafft worden sein sollte. ____________________________ Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |