- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bulldog Date: 08.01.2006 Thema: Teile Polieren ??? Tips Links Ectr. ??? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 19.10.2006 um 09:03:09 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Also Leuts will jetzt nen Paar Teile polieren und es sekbst erledigen nun stellt sich mir die Frage ob der ein oder andere nen gutes Buch oder Anleitung für Metallveredlung oder speziell Polieren kennt hat um zu einem Perfektem ergebnis zu kommen . Desweiteren wäre ich dankabr wenn mir jemand ein gutes Polierset empfehlen kann der Markt ist wie bei so vielen andere Sachen auch unüersichtlich . Poliert werden sollen : Ventildeckel 318 is M44 Stirndeckel oben und unten div Kleinteile Würde mich über ein paar Sinnvolle !!! Antworten freuen. So Kommentare wie " oh mann halt abschleifen Chrompolitur drauf und los sollten unterlassen werden :-))" Wer keine Lust hat zu antworten oder es Dämlich findet der lässt es bitte um unötige Disks zu vermeiden die Mods haben genug Arbeit *gg* ____________________________ Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter www.msa-tuningteile.de Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 19.10.2006 09:03:09 |
Autor: fzrkiller Datum: 18.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal bei uns vorbei www.felgenretter.de polieren felgenbett komplettpolieren von felgen pulverbeschichten,chrombeschichten felgenbett ab 40 euro.- gruss jörg |
Autor: Bergibmw Datum: 18.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er hat gefragt wie man selber Poliert. Er wollte keine ANGEBOTE das ihm einer gegen BARES macht. Aber schön das sich fzrkiller angemeldet hat. Um Kommerzielle Angebote zu machen. @ Bulldog. Ich werd dir sobald ich zuhause bin eine lukrative Anleitung zum polieren schicken. Gruß Christian Bearbeitet von - bergibmw am 18.10.2006 23:37:13 Bearbeitet von - bergibmw am 18.10.2006 23:39:50 |
Autor: 330POWER Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber zum Glück posted er nur einmal ;) Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: cxm Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Du brauchst eine Poliermaschine (Polierbock), diverse Polierscheiben und Polierwachs. 200mm Scheiben sollten es aber schon sein, die kleineren sind Spielzeug und teilweise schwierig zu bekommen. Auf Oldtimer Teilemärkten werden solche Maschinen für unter 100,- € angeboten. Für den Anfang tut es auch eine fest eingespannte Bohrmaschine, die den Dauerbetrieb verträgt. Polierzubehör für Bohrmaschinen gibt's im Baumarkt. Eine Flex mit Drehzahlregelung (< 3000 U/min)geht auch. Man bewegt das Werkstück, nicht die Maschine. Wenn dir die Maschine mal abhaut, hast Du nicht polierbare Macken im Werkstück. Die kannst Du dann mühsam rausschleifen und dann wieder auspolieren. Auf längere Sicht sollte man einen leistungsstarken Motor (ab 1 KW) nehmen, der beim Aufdrücken mit der Drehzahl nicht runtergeht. Der hier scheint ganz gut zu sein. Kleinteile und unzugängliche Stellen werden mit dem Dremel poliert. Und alte Klamotten, das ist eine Drecksarbeit! Und aufgepasst - die Teile werden sehr warm. Zuerst wird mit einer Sisalscheibe poliert, dann mit Baumwollscheiben. Eine Anleitung stand mal in der Zeitschrift Oldtimer-Praxis, ist aber schon 1-2 Jahre her. So schwer ist das aber nicht. Fang erstmal mit einem Ventildeckel vom Schrott an, um zu üben. Aufpassen muss man, wenn Schriftzeichen in der Polierfläche sind. Ruckzuck sind die wegpoliert. Ärgerlich, wenn das TÜV-relevante Informationen waren... :-( Kenne jetzt den is-Deckel nicht, aber ein BMW oder M-Logo muß man mühsam mit dem Dremel polieren. Gehört sozusagen zu den unzugänglichen Stellen. Mit Bohrmaschine und Flex habe ich mal ein paar Moppedteile poliert. Ist eigentlich ganz gut geworden. Falls ich mal einen Ventildeckel polieren sollte, würde ich mir aber einen Polierbock kaufen... Ciao - Carsten Bearbeitet von - cxm am 19.10.2006 12:12:24 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Nicore Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Freund hat Kantenleisten, Reeling und andere Kleinteile von seinem Boot auch selber aufpoliert. Dazu hat er sich einen mehrteiligen Poliersatz für die Bohrmaschine im Baumarkt gekauft und dazu dieses Polierfett oder Polierwachs welches man in einem Block bekommt. Die Ergebnisse waren richtig gut aber man muss höllisch aufpassen. Wenn man so freihändig mit der Bohrmaschine hantiert kann es sein das man durch die Drehung mal selber runterrutscht, wenn man dann mit dem drehenden Bohrfutter auf die Teile kommt war's das erstmal. :/ Es geht also auch etwas einfacher, aber ist nicht so einfach wie es erst aussieht. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |