- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temperaturproblem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Krie6hofv
Date: 06.01.2006
Thema: Temperaturproblem
----------------------------------------------------------
Hi, da mein Wasserkühler undicht war habe ich vor circa 3-4 Wochen nen neuen Kühler rein gemacht, auf dem Weg auch eben die Keilriemen. Soweit sogut :) Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Der Motor wird normal schnell wars, also bisschen warm fahren und die Anzeige bleibt auf Mittelstellung. Wenn ich nun aber Leistung vom Motor nehme kühlt er sich wieder runter bis auf den vorletzten Strich. Wenn ich z.B nen Berg runter rolle oder auf der Autobahn z.B mit 60 im 5 Gang durch ne Baustelle fahre. Alles andere ist normal die Heizung wird und bleibt immer warm. Richtig entlüftet ist habe ich selbst 3 mal gemacht und vor 1 Woche auch bei BMW einmal machen lassen, nen neuen Kühler hab ich ja und nen neuen Kühlerverschlußdeckel ebenso. Was ist das? Liegt das am neuen Kühler, kühlt der zu gut? :) Der BMW Mensch tippt auf den Termostat aber dann müsste die Anzeige doch entweder komplett auf blau bleiben oder der Motor müsste sich doch heiß laufen. Ich kann den drücken wie blöd der geht nicht über die Mitte raus. Ich hoffe Hilfe naht? :)


____________________________
Schöne Grüße, auch an die Geräte zu hauuuuuuse :)



Antworten:
Autor: PT
Datum: 06.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine auch,daß dein Thermostat kaputt ist.

Meistens ist ein defekter Thermostat der Grund,daß der Motor zu heiß wird und kocht.
Der Grund ist,weil der Thermostat nicht öffnet.

Sollte er aber nicht schließen,ist es wie bei dir.
Die Temperatur sinkt sobald die Wasserpumpe nicht mehr voll fördert und der Thermostat nicht schließt.

____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: Bmwerfurt1
Datum: 06.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Fast genau wie bei mir. Hab das Thermostat gewechselt und nu is wieder alles i.o.
Autor: Krie6hofv
Datum: 06.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
War gerade bei BMW und hab mir nen neuen Thermostag gekauft, gibts irgendwo ne Anleitung wie man das Ding einbaut?
____________________________
Schöne Grüße, auch an die Geräte zu hauuuuuuse :)

Autor: Bmwerfurt1
Datum: 06.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ui bei dem 6 Zyl muß man doch das Lüfterrad mit abmachem. Hab mal zugeschat weiß aber nich mehr genau
Autor: gruenerleguan
Datum: 06.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die plastig abdeckung vom kühler entfernen, lüfterrad abschrauben und dann musst du die schrauben vom thermostat lösen vier oder fünf dann raus nehmen austauschen und wieder einbauen, das entlüften vom kühler nicht vergessen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile