- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau: FK Rückleuchten Klarglaß - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bobb
Date: 04.01.2006
Thema: Einbau: FK Rückleuchten Klarglaß
----------------------------------------------------------

Tutorial: Einbau der Rückleuchten in ein E 36 coupe

Werkzeug :

- Schraubendreher
- Listerklemmen
- Isolierband
- Seitenschneider
- Teppichmesser
- Ratsche + 8er Nuss

Einbauzeit :

- ca. 20 - 30 Minuten

FK Leuchten habich bei ebay.de von Lion_Tuning bezogen !

Ich habe außerdem Chrom-Blinkerbirnen verwendet.



Und los gehts...

Die sollen endlich weg !



1. Alles auspacken.



2. Stecker an der FK leuchte abschrauben und das Isolierband an den 2 grünen Kabeln entfernen.



3. Das grüne Kabel dessen PIN am Stecker nicht belegt ist mit dem Seitenschneider Durchtrennen und mit dem anderen grünen Kabel mit einer Listerklemme verbinden !



4. Das andere Stück Kabel einfach mit Isolierband abisolieren.



5. Hier die Leuchte.



6. Nun müsst ihr die originalen Leuchten entfernen indem ihr zuerst die Kunstoffabdeckungen entfernt.



7. Nun müsst ihr noch den Stecker abziehen.



8. FK leuchte sollte/kann so aussehen wenn alles verkabelt ist.



9. Nun könnt ihr die originale Leuchte einfach noch vorne wegziehen.

10. FK leuchte aufsetzen.



11. Von innen die 4 Muttern festdrehen.



12. So die erste ist dran *g*



13. Zweite Heckleuchte genauso entfernen wie die Erste und weg mit.



14. Wieder das selbe Spiel mit den Kabeln wie bei der Ersten Leuchte. Kabel mit dem nicht belegten PIN abtrennen und mit einer Listerklemme mit dem anderen grünen kabel verbinden.









15. FK Leuchte rein und wieder festschrauben und den Stecker nicht vergessen.



16. Kunstoff Kappen wieder aufsetzen.



17. Es werde Licht...alles testen...



18. ...Angucken...



19. ...und freuen =) !



20. .:! FERTIG !:.





Meinung :

- Bin eigentlich sehr zufrieden mit den Leuchten von FK. Sie passen eigentlich sehr gut. Versand von lion_tuning war eigentlich auch in Ordnung !

Mit freundlichen Grüßen,

Bobb


Bearbeitet von - Bobb am 04.01.2006 22:41:09


Antworten:
Autor: Diddy
Datum: 04.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Toller Bericht!
Ich hab die gleichen drin (auch von Lion_Tuning). Die sehen natürlich top aus, wenn man dazu diese blöden Rückstrahler nicht bräuchte, die machen das ganze Bild wieder kaputt.
Diddy

Edit:
Wozu hast du die Kabel zerschnitten? Muss da extra was angeschlossen werden?

Bearbeitet von - Diddy am 04.01.2006 22:55:09
Autor: E36-Freak
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Toller Bericht!
Ich hab die gleichen drin (auch von Lion_Tuning). Die sehen natürlich top aus, wenn man dazu diese blöden Rückstrahler nicht bräuchte, die machen das ganze Bild wieder kaputt.
Diddy

Edit:
Wozu hast du die Kabel zerschnitten? Muss da extra was angeschlossen werden?

Bearbeitet von - Diddy am 04.01.2006 22:55:09

(Zitat von: Diddy)




welche Rückstrahler? Etwa diese häßlichen Dinger zum dranpappen? Hatte ich bis jetzt noch gar nicht drauf geachtet. Habe ja auch die gleichen RL von Lion drinne, die Stromdiebe brauchte ich allerdings nicht
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Gr33nAcid
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne die rückstarhler gibts 3 punkte und 75 € strafe. weil laut stvzo jede rückleuchte mit einem reflektor ausgestattet sein muss.
Autor: E36-Freak
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...spielt außerdem versicherungstechnisch bei einem Auffahrunfall eine Rolle, z.B. bei einem geparkten Wagen. Ich ärgere mich irgendwie, bin davon ausgegangen, das diese Dinger in den RL integriert sind....
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: E36-Freak
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, habe mir die Rückstrahler soeben vom E46 bestellt, werde dann mal die Tage ein Bild posten.....wenn Interesse besteht.
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Der_Heiler
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm wofür hast du denn die Kabel zusammen geschlossen. Funktioniert sonst irgendwas nicht!?

Warum hat den FK das überhaupt so gemacht? *wunder* Muss je irgendeinen sinn haben...
____________________________
_______________________

Autor: Marco-IS
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein, das es sich da um diese
MIT oder OHNE CHECKCONTROL Geschichte handelt.
Ich musste z.Bsp. bei meinen rot/weißen Rülis (kein Klarglas) eine Brücke auf der Leiterplatte verändern, um die Check Funktion auszuschalten.
____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: E36-Freak
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir waren auch zwei Schneidverbinder dabei, die Antwort ist mir Lion bis heute schuldig. Habe sie jedenfalls nicht benötigt, funktioniert alles einwandfrei. Der 316i hat doch aber genausowenig eine Check wie meine Karre, verstehe ich irgendwie auch nicht
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Bobb
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab doch geschrieben das ein PIN des Steckers garnicht beim Stecker vom Autokabelbaum belegt ist ! So bekommt eine Birne vom normalen Rückleucht keinen Strom ! Die braucht halt den Strom vom anderen Kabel dessen PIN belegt ist ! Hm... Rückstrahler...nö machich ne dran...wennde die Rückleuchten anleuchtest also mit normalen Licht reflektieren die ganzschön.
Autor: Sauerkirsch
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Anleitung /tolle Fotos;-) Jetzt leuchten bei mir auch endlich beide Lampen (pro seite) beim rücklicht :-) thx
Autor: Bmwerfurt1
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das nur bei diesen Rückleuchten so mit dem Pin und so? Hatte auchmal Klarglas aber diese Lexusstyle. Mußte da nix rumbasteln.
Autor: Bobb
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann keine genaue Antwort geben aber ich denke ma bei den Lexus style usw is das net so weil die haben ja einen ganz anderen Aufbau. Ich hab hier bei meinen FK nur das Rück"licht" verbreitert also den Birnen die nicht geleuchtet haben noch Strom gegeben. Ich könnte mir Vorstellen das man das noch vllt. bei den ganz weissen Rückleuchten machen muss. Aber ist halt nur eine Vermutung.
Autor: Psycho-18
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

stell das thema mit der anleitung doch in den Nice to Know Bereich wäre für viele wahrscheinlich hilfreich weil hier wird es bald auf irgeneiner der nächsten seiten verschwinden
____________________________
Gruß Psycho-18
Wer später bremst, fährt länger Schnell !!!
Einmal B.M.W. Immer B.M.W.!
Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken,
einfach ne PM wegen einem Angebot

Autor: Bobb
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das wäre ne gute Idee mit dem Nice2Know Bereich. Müsste das net ein Admin/Moderator da reinschieben ?
Autor: RaverOnDope
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich will hier nix und niemand schlecht machen, ist super das ihr euch die Mühe gemacht habt das hier zu posten. Aber ich verstehe nicht ganz, wieso man den Einbau von Rückleuchten erklären muss. Denn Kabel muss man net zerschneiden oder so, halt nur wenn man verbreitertes Rücklicht will. Das bekommt doch sonst jeder Depp hin.

Wie gesagt, nehmt es net persönlich. Aber dazu braucht man doch keine Anleitung, oder?!
____________________________
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...

Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de

Autor: Bobb
Datum: 06.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir gedacht, gibt vllt. auch Leute die das zum allerersten mal machen und wennses net grad zusammenstecken können es dann aufgeben. Oder jemand der zum ersten mal so Rückleuchten wechselt kann sich dann an so einer Anleitung orientieren.
Autor: RaverOnDope
Datum: 06.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja will es auch net schlecht reden :) Nicht das ich hier glei haue bekomm. Aber ich denk mal es ist relativ einfach und simpel, die Rülis zu tauschen. Schaff ja sogar ich *lol* Es sei denn man hat Checkcontrol -.-
____________________________
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...

Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de

Autor: CoupeforLife
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reflektor Streifen brauch man nicht sind schließlich rückleuchten mit E Prüfzeichen wenn man reflektoren bräuchte hätte Fk nur ein Teilgutachten mitliefern können!

Das einzigste Problem was ich mit den Leuchten habe ist das ab und zu mal jemand mir lichthupe gibt weil er denkt ich hätte die nebelschlussleuchte an weil die dinger ein mörder licht machen anch hinten raus.

In diesem sinne kann die leuchten nur empfehlen Bis jetzt ist alles ok auch keine Probleme mit der dichtigkeit alles super zeuit 4 monaten!
Autor: E36-Freak
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber wie ist das denn z.B. mit den Angeleyes, die keine Vorrichtung für die ELWR besitzen, haben auch ein E-Prüfzeichen! Denk mal drüber nach
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: BMW320iFreak
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo toller Bericht. Sind die Leuchten auch dicht.
Autor: E36-Freak
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also bei mir sind sie es absolut, habe die Dinger seit ca. 6 Wochen verbaut und trotz sauwetter und Dampfstrahler keinerlei Probleme, die Paßgenauigkeit an der Außenseite zum Koti könnte aber ein wenig besser sein, ist ein kleiner Spalt
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Bobb
Datum: 08.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir war nach der Waschanlage nur an der Außenseite klein wenig das Glaß angelaufen aber net tragisch. Bin sehr zufrieden und die Optik bei Nacht ist einfac zuuuu geil ! Sehr zu empfehlen =)
Autor: BMW-Scholli
Datum: 08.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hab bei mir auch Klarglas drin aber eben im Lexus-Style!
Habe mir die umgebaut das bei normalem Licht 3 Lampen statt 2 leuchten und beim Bremslicht hab ich 2 Lampen statt 1! Finde das sieht im ganzen besser aus!
____________________________
MfG Scholli

Da isser! Mein Gerät!

Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann,
sondern wie man damit fährt!

Autor: Giuse L.
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, auf den Bildern sind die Leuchten Verbreitert worden (2lampen pro Seite), aber wie sieht es mit der Nebelschlussleuchte aus?
Ich habe die bei mir auch irgendwie umgebastellt, aber bei mir leuchtet meine Nebelschlussleuchte nicht mehr.

Grüsse alle Blau/Weiss fahrer
____________________________

Autor: Bobb
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die nebelschlussleuchte ist das innere licht richtung nummernschild !
Autor: Giuse L.
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja und das Bremslicht?
Ich wollte das ja so haben wie bei den Originalen Rückleuchten. Ist ja auch soweit bei mir jetzt so, bis halt auf die Nebelschlussleuchte
____________________________

Autor: Bobb
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim bremsen leuchten die anderen 2 leuchten heller ! ich kann dir morgen gerne mal ein video machen ?!
Autor: dennisl84
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu den Reflektorstreifen...die braucht ihr wenn ihr keinen Reflektor in der Leuchte habt.
1. wegen Versicherungsschutz
2.Wegen der Polizei gibt Punkte und kostet wie oben schon erwähnt.
Das e-prüfzeichen der leuchten spielt dabei keine rolle...dies gilt nur in verbindung mit den reflektoren...habe mhw leuchten und brauche für diese auch reflektoren...das stand auch explizit an einem aufkleber der leuchten den du runtermachen musst damit dein auto von hinten nicht wie reklame aussieht.

also jungs...dran damit :-)
werd meine in die M-Technikzierleiste einpassen-so das sie mit der Oberfläche abschließen und das ganze nicht ganz so blöd aussieht....hab nämlich kein bock beim auffahrunfall ne teilschuld und noch ein ewig langes hin und her mitzumachen.
____________________________

Autor: Alex
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon richtig! Bei FK hat man das scheinbar vertauscht. Normal ist Bremslicht innen, NSL aussen. Wenn es stört, musst du nur die pins im Stecker tauschen. Aber mir gefällts so ;)



Zitat:


die nebelschlussleuchte ist das innere licht richtung nummernschild !

(Zitat von: Bobb)



____________________________
</ciao> Alex
___________________________________________________________________________________________________
www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?

Autor: E36-Freak
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zu den Reflektorstreifen...die braucht ihr wenn ihr keinen Reflektor in der Leuchte habt.
1. wegen Versicherungsschutz
2.Wegen der Polizei gibt Punkte und kostet wie oben schon erwähnt.
Das e-prüfzeichen der leuchten spielt dabei keine rolle...dies gilt nur in verbindung mit den reflektoren...habe mhw leuchten und brauche für diese auch reflektoren...das stand auch explizit an einem aufkleber der leuchten den du runtermachen musst damit dein auto von hinten nicht wie reklame aussieht.

also jungs...dran damit :-)
werd meine in die M-Technikzierleiste einpassen-so das sie mit der Oberfläche abschließen und das ganze nicht ganz so blöd aussieht....hab nämlich kein bock beim auffahrunfall ne teilschuld und noch ein ewig langes hin und her mitzumachen.
____________________________


(Zitat von: dennisl84)





Sicher vorgeschrieben sind sie, ist aber lediglich ein geringer Mangel beim Tüv, also Plakette gibts trotzdem, das Thema Reflektoren steht bei mir auch noch an.
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Bobb
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit den pins tauschen geht net !
1.die pins passen nur immer an einer stelle, du müsstest die kabel umlöten.
2.dann haste das problem das 2 der birnen also die äußeren eine birne mit 2 fäden hat. also kannste das bremslicht nach innen net erweitern ! dann haste ne nebelschlussleuchte mit ner 2 fadenbirne.
Autor: Alex
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, einfach ist das nicht. Aber ein Kumpel hat das gemacht. Er hat dazu die Stecker der alten Leuchten verwendet, die Pins geändert und naja jetzt siehts aus wie original. Vielleicht kann ich ihn dazu gewinnen mal ne Anleitung zu schreiben, ich werd ihn fragen...

____________________________
</ciao> Alex
___________________________________________________________________________________________________
www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?

Autor: Xenonis
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moinsen,
Tjo also nochma zu den Reflektoren, die müssen dran bei den Klarglas Rot/Weiß (Egal welcher Hersteller) Die Lexusstyle haben allerdings integrierte Reflektoren. Wer kein Ärger mit der Rennleitung haben will muss die teile also dran haben. Wobei das mit den E46 Reflketoren auch gut aussieht. Hab die auch dran und is ganz OK Klick hier
Ich würde bei dem Tutorial vllt noch erwähnen das die Inneren Dichtungen von den Original Leuchten verwendet werden sollten, ist nicht unbedignt notwendig aber sicher ist sicher. Hab bei mir außerdem die äußeren Dichtungen von den originalen Leuchten übernommen und siehe da, plötzlich hat der Abstand zum Koti viel besser gepasst;)
Autor: KaiKai
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mehr von solchen Fotostorys und zu Bobb : Des hosch du subba gemacht mir pälzer missen zamme halte hehe *daumenhoch* MFG Kai
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile