- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Guest Date: 03.01.2006 Thema: Welchen Reifen auf E36 Alpina-Felgen ? ---------------------------------------------------------- Link kann mann die Reifen nehmen oder sind das von der Qualität schlechte Reifen ? Der Name kommt mir bekannt vor.... ____________________________ Nobody is perfect ... I am Nobody. |
Autor: kwadde Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- konnte auf die schnelle keinen detailierten test finde. nur 2 kürzere ohne angabe zur haltbarkei, da erst ~5000km gefahren, aber beide begeistert vom reifen. würd ihn aber bei reifendirekt.de kaufen. da kostet er 81,90 inkl versand, kannst dir noch paar cent sparen ____________________________ |
Autor: Guest Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich schon mal gut an danke ... |
Autor: Jens 323 ti Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sie nicht auf meinem BMW fahren wollen, sondern lieber eine renommierte Marke wie Conti, Dunlop, Pirelli, Goodyear usw., die sind vom Fahrverhalten einfach besser. Guck doch mal bei www.reifendirekt.de , die haben auch bei Premium-Marken unglaublich günstige Preise, z.B. den auch optisch tollen Goodyear Eagle F1 für nur 140 Euronen in Deiner fetten Alpina-Größe. |
Autor: jan_323i Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also bin letzte saison mit Kumho reifen gefahren und kann sagen das diese reifen einen wie ich finde guten grip haben, leider hielten die reifen auch nur eine saison (ca 10000km) das liegt aber denk ich mal an meiner fahrweise... grüße jan ____________________________ ///M ännerspielzeug Ein guter Autofahrer läuft nur soviel wie sein Auto lang ist!!! |
Autor: xenon Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kumho sollen laut einigen Tests nicht mal schlecht sein... nur von der Haltbarkeit halt nicht so gut... Mein Favorit (gerade bei so ner Breite) wäre der Uniroyal Rainsport... wirklich ein spitzen Reifen! |
Autor: ShahSaied Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs denn mit Hankook K104....sollen auch sehr gut sein. Ich hab auch nur gutes von den gehört. Die sind auch ziemlich günstig. MfG ____________________________ |
Autor: Guest Datum: 05.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was kosten die ? ____________________________ Nobody is perfect ... I am Nobody. |
Autor: Petros Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Guest Fahre Momentan auf meinen Alpinas den Dunlop SP9000 und bin sehr zufrieden. |
Autor: ShahSaied Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre selber zur Zeit auch Dunlop SP9000 aber nach Saison '06 kommen rundum Hankook drauf. Die Preise laut Reifen-Direkt für folgende Reifengrößen: 215/40 17 89,90 € 215/45 17 94,20 € 225/45 17 96,50 € 235/40 17 100,40 € 245/35 17 102,00 € Das sind so die typischen Größen. Recht günstig und gute Quali. Kenne keinen der den Reifen gefahren hat und unzufrieden war...im Gegenteil sie waren alle begeistert von dem Preis/Leistungverhältnis. Auch mein Reifenfuzzi empfiehlt die Hankooks. MfG ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |