- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SamSemiliaE36 Date: 03.01.2006 Thema: Stromdieb ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen Kann mir jemand sagen wo ich einen "effen Stromdieb" herbekomme? War schon bei ATU, Praktiker, Hornbach... Auch in einer Elektrowerkstatt, die dachte ich wolle die verarschen. Wie heissen diese Teile denn wirklich? Ich dachte die heissen wirklich so aber unter "stromdieb" weiss niemand was anzufangen. jetzt sagt nicht bei BMW, dann **** ich aber ins essen ;) Gruß Tom ____________________________ -=pssssst! Papa is da!=- |
Autor: GRAMBLER Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- effen? also sowas hier: ![]() gibts bei uns im obi PS: die heißen stromdieb, aber was verdammtnochmal ist effen?! ____________________________ neue Bilder in der Fotostory, stand 16.Dez. _________________________ Mein Internetprojekt: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life Bearbeitet von - GRAMBLER am 03.01.2006 01:00:48 |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- eff heisst einfach... is so platt :) hm... wir haben hier kein obi. sowas muss doch auch ein anderer baumarkt haben ____________________________ -=pssssst! Papa is da!=- |
Autor: GRAMBLER Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kann so einfach sein kauf mich oder guck halt mal beim conrad in deiner nähe... ____________________________ neue Bilder in der Fotostory, stand 16.Dez. _________________________ Mein Internetprojekt: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bei ebay hab ich die auch gefunden. das problem ist das ich die morgen direkt brauche um mein kombi zu reparieren, siehe "baureihenübergreifendes". aber jetzt weiss ich ja schonmal das die wirklich so heissen. danke grambler ____________________________ -=pssssst! Papa is da!=- |
Autor: rumpel666 Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... also ich hab meine Stromdiebe bei ATU gekauft - probier doch noch andere Autozubehörhändler aus - irgendeiner wirds schon haben ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: sven83 Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas gibts auch oft in gut sortierten tankstellen... ____________________________ meine diva e36 e46 |
Autor: Merlin-9999 Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @SamSemiliaE36 In MG ist kein OBI ???? Was´en Kaff;-) Dann fährst du halt hier hin: Obi Märkte in deiner Nähe ____________________________ Gruß Stefan Lesen gefährdet ihre Dummheit verkaufe nagelneuen Plasmatacho-Set von Innopart |
Autor: cxm Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also bei Conrad heißen die Schnellverbinder. Wenn Du dann noch 12V und Strom mit einfließen läßt, wirst Du schon bekommen, was Du suchst. Aber eigentlich sind die Dinger Oberpfusch... Ciao - Carsten ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: GRAMBLER Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nop, wenn du die dinger noch mit isolierband umwickelst gehen sie auch nicht mehr auf ... wehe einer sagt jetztw as von wegen fusch :D ____________________________ neue Bilder in der Fotostory, stand 16.Dez. _________________________ Mein Internetprojekt: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- im einsatz meines lebens und etwa 100km mehr aufm tacho, hab ich sie tatsächlich bekommen. ist für mich ein rätsel das die dinger so rar sind. denn ich komm mit denen gut zurecht, wenn man wie gesagt, mit isoband etwas nacharbeitet. saubere und querschnittserhaltende metode. gruß TOm ____________________________ -=pssssst! Papa is da!=- |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab die Teile gestern sogar beim Marktkauf gesehen. Als ich an der "Autoabteilung" vorbei bin hab ich dran gedacht, und mal hingekuckt, siehe da, das Zeug hing da auch rum. "Schnellverbinder/ 10St./ ich glaub 2,49€ waren es". ____________________________ |
Autor: Nicore Datum: 04.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin kein Fan von diesen "Schneidverbindern" weil siedas Kabel beschädigen, man kann auch hinterher so gut wie nichts mehr umklemmen. Ich verwende die Quetschverbinder mit Schrumpfschlauch an den Enden. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 04.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig! da hast du schon recht, aber ich musste eine Verbindung hinter dem Kombi herstellen. Die Kabelbäume sind so schon nicht sonderlich lang und da man mit deiner methode auf jedenfall material weg nimmt (kabel auftrennen, abisolieren, klemme anbringen,usw) kam das dort für mich nicht in frage. sicherlich benutze ich diese dinger nicht an orten wo ich ausreichend platz zu verkabeln habe. Mfg Tom ____________________________ -=pssssst! Papa is da!=- |
Autor: GRAMBLER Datum: 04.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ihr die beste art von verbindung sucht ist sicherlich, auftrennen, abisolieren, verlöten, mit schrumpfschlauch isolieren, die einzige vde konforme lösung ;) ____________________________ neue Bilder in der Fotostory, stand 16.Dez. _________________________ Mein Internetprojekt: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 04.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja klar ich fuchtel mit nem lötkolben zwischen lenkrad und lüftungsschacht rum ;) ich weiss selber das es bessere möglichkeiten gibt statt dieser stromdiebe. normalerweise benutze ich die ja auch nicht, sonst wüsste ich auch wohl besser wo es diese zu kaufen gibt, aber da war nun mal kaum mehr platz um eine alternative verbindung dort zu stande zu bringen. ____________________________ -=pssssst! Papa is da!=- |
Autor: GRAMBLER Datum: 04.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso nicht?? also ich meine sitzheizung eingebaut habe habe ich den kompletten kabelbaum im auto gelötet. als ich die kabel des bc (alle) verlängert habe weil ich ihn erst oben in den radio dinschacht bauen wollte habe ich auch alle kabel im auto gelötet -- also man muss nur aufpassen :) ____________________________ neue Bilder in der Fotostory, stand 16.Dez. _________________________ Mein Internetprojekt: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life |
Autor: SamSemiliaE36 Datum: 04.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ok das nenn ich mal "gewissenhaft". respekt! aber denke durch daslenkrad wär das schon sehr schwierig geworden. sicherlich ich hätte es auch ausbauen können, aber ich kann mit ruhigen gewissen sagen das diese verbinund ok ist. ansonsten hab ich halt wieder Disko im Kombi, ist auch was feines ab und an mal ;) ____________________________ -=pssssst! Papa is da!=- |
Autor: Nicore Datum: 04.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe, ja der Kabelbaum ist allgemein bei BMW recht knapp bemessen. Aber wenn man ein paar von diesen Kabelbindern lösst hat man bisl mehr Spielraum, kann man ja hinterher wieder zusammentüdeln. Diese Schneidverbinder sind schon eine Lösung wenn man das Kabel nicht abisolieren will/kann, aber ist halt nicht so schön. Man brauch so oder so 2 Hände und ne Zange um diese richtig zusammenzupressen. Da kann man auch das Kabel abisolieren (mit nem halbscharfen Messer oder gefühlvoll mit nem Seitenschneider) und dann Lüsterklemmen verwenden. Da kann man dann ggf. mehrere Kabel zusammenfassen. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |