- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mehr Reifenverschleiß bei Tieferlegen - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW320iFreak
Date: 02.01.2006
Thema: Mehr Reifenverschleiß bei Tieferlegen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Marcel am 02.01.2006 um 12:03:58 in dieses Forum verschoben.

...Falsches Unterforum

Hallo, ich habe mal irgendwo gelesen das der Reifenverschleiß bei tiefergelegten Autos höher ist als bei der Serienhöhe. Stimmt das.



Bearbeitet von - Marcel am 02.01.2006 12:03:58


Antworten:
Autor: Insane76
Datum: 02.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je tiefer das Auto gelegt wird, desto negativer wird der Sturz, bei BMW v.a. an der Hinterachse zu beobachten. Dadurch werden die Innenseiten der Reifen starker beansprucht. Je tiefer das Auto ist und je breiter die Reifen, desto stärker kommt dies zum tragen.
Autor: BMW320iFreak
Datum: 02.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab vieviel mm tiefer merkt man das denn. Merkt man bei 60/40 oder weniger viel.
Autor: angry81
Datum: 02.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ergänzend zu Insane76: je härter das fahrwerk desto mehr eigendämpfung bzw schläge werden auf die reifen übertragen. sprich es erfolgt eine wesentlich höhere beanspruchung der reifen.
____________________________
greeetz angry

--> www.quadfreakz.de <--

ALLE GEGEN ALLE


SPORT FREI

Autor: SamSemiliaE36
Datum: 02.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
seitliche kräfte in kurven die vielleicht vorher durch das weiche fahrwerk abgefangen werden, werden bei einen sportfahrwerk auch direkt auf die straße projeziert. da druch erhöt sich der reifen abrieb. zu starke kräfte -> rutschen - quietschen -> hörbarer reifen abrieb.

aber lieber stärkeren reifenverschleiß, statt gefährliches aufschaukeln, durch so ein weichwipp fahrwerk.

gruß Tom
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-

Autor: Marius
Datum: 02.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich find das der Reifenverschleiß gar nicht so stark ist wenn man nach der Tieferlegung die Spur einstellen lässt. Bei manchen Modellen kann man auch den Sturz einstellen und somit ist das gar nicht mehr so schlimm.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: shake
Datum: 02.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kommt aber auch auf die reifenmarke drauf an hab gehört
toyo fahren sich schneller ab als michelin
oder andere

freu mich schon aufmein 60/40 bin mal gespannt
wie meine sich abfahren fahr inner woche
450 km ind arbeit lol :P
Autor: Ranger
Datum: 02.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Toyo die wären bei mir innerhalb 2 Wochen unterhalb der Verschleißgrenze! Du kannst bei den meissten BMW Modellen Spur und Sturz einstellen auch an der Hinterachse, dadurch bleibt der "höhere" Verschleiß im überschaubaren bereich und die Kohle investierst nur einmal!
____________________________
da bekommt das GAS geben ne neue Bedeutung!!!

Autor: Marius
Datum: 03.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Toyo ist halt ein Reifen für sich. An autos mit frontantrieb kein problem aber an der HA eines BMW's ist das nichts.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: Ranger
Datum: 03.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir waren die am Calibra innerhalb eines Monats und ca 3000 km platt bei "normaler" Fahrweise! Aber das war Sommer 2003!
____________________________
da bekommt das GAS geben ne neue Bedeutung!!!

Autor: autobahnraser83
Datum: 04.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ab vieviel mm tiefer merkt man das denn. Merkt man bei 60/40 oder weniger viel.

(Zitat von: BMW320iFreak)




Hab meine Dunlops SP9000 jetzt drei Saisons gefahren - mit 60/40 Tieferlegung. Vorn ist die Abnutzung "normal", hinten stärker auf der Innenseite: außen noch 3-4mm, innen etwa 2mm... Trotz Spurvermessung und -einstellung versteht sich. Sind also etwa 40000km gelaufen. Vorn kann ich sie noch eine Saison fahren, hinten definitiv nicht.

MfG
Autor: Nicore
Datum: 04.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Compact kann man leider nichts an der Hinterachse einstellen was den Sturz betrifft. Die "Schrägstellung" der Reifen kommt auch durch eine geringe Einpresstiefe der Felgen zustande... soviel zum Thema abgefahrenen Innenkanten.

Hab z.Z. auch 60/40 tiefer und hinten 10x17 ET 30 mit 245/35 drauf, das geht vom Sturz her, die alten 9x16 ET 15 mit 215/40 waren da schon extremer.

Bin 2 Saisons mit Toyo TS-1 gefahren, die Reifen waren immernoch wie neu. Haben aber ein lautes Abrollgeräusch.

Mal nebenbei, 60/40 sieht beim 4-Zylinder Compact eher "unpassend" aus, zu viel Platz im vorderen Radkasten.
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile