- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

standheizung - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: by 55
Date: 31.12.2005
Thema: standheizung
----------------------------------------------------------
moin,
weis nicht ob ich eine standheizung hab in meinem menü steht standlüftung und habe 2 zeiten zum einstellen hab es letztens mal ausprobiert,aber irgengwie wurde es nicht warm,gibt es einen unterschied zwischen standlüftung und standheizung?
____________________________



Antworten:
Autor: Cube43
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Standlüften heißt nur dass die Lüftung läuft.Bringt natürlich nur was wenn der Motor noch Restwärme hat.
Deine Standheizung kannst du bei BMW freischalten lassen.
Dann hast du neben Standlüften noch Standheizen zur auswahl.
Autor: by 55
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
cube-43 super das du heute noch antworten konntest,weist du vielleicht was es kostet?wünsche dir einen guten rutsch
____________________________

Autor: DickesB
Datum: 01.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi By,

ganz genau, einfach freischalten lassen. Hier ein kleiner Erfahrungsaustausch für den Fall, daß Dein BMW Händler Dir 500 bis 800 Euro dafür abnehmen will.

Die Standheizung ist definitiv bei allen Diesel serienmäßig eingebaut. Diese wird als Zuheizer für den Motor bei Kaltstarts genutzt. Durch die softwaremäßige Freischaltung kann man sich diese als Standheizung freischalten lassen, sofern man ein BC oder MID hat, um sie zu bedienen.

BMW sieht diesen Weg aber garnicht gerne, warum auch immer. Sie möchten, daß die Händler die Standheizung nur in Verbindung mit zusätzlichen Leistungen "verkaufen". So werden mitunter zusätzliche Steuerventile, Bedienelemente der Klimaautomatik, Kabelbäume, Umwälzpumpen, etc. als unumgängliches Muß für die Aktivierung vorausgeschickt.

Aber es funktioniert aus so. Habe sie seit 3 Wochen freischalten lassen und habe bisher jeden morgen ein warmes Auto gehabt.

Such Dir am besten alle Händler in Deiner Umgebung raus und rufe sie der Reihe nach an und frage ausdrücklich nach einer Freischaltung "auf kurzem Dienstweg". Diese sollte nicht mehr als eine Spende in die Kaffeekasse kosten. Ich habe 20 EURO bezahlt.

Viel Glück

Bye By

Bernie G.
Autor: by 55
Datum: 01.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ey bernie korrekt digger danke dir hoffe hab auch glück und zahle nur kaffekasse wie du,probier es mal aus.wünsch dir ein frohes neues jahr
____________________________

Autor: Phantombjoern
Datum: 01.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe meine Standheizung bei meinem 530D auch freischalten lassen. bei dem Vorgänger hat sich mein Meister noch geziert weil ich mir da auch noch nicht ganz sicher war. Als ich Ihm dann gesagt habe bei dem neuen jetzt: hey das ding ist drin und du musst maximal noch nen Kabel ziehen, hat er sich nochmal schlau gemacht ;) und dann wollte er erst 60€ haben. Letztendlich hat es ne halbe Stunde gedauert und hat nichts gekostet.
____________________________

Autor: Hagl
Datum: 01.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo hätte da uach mal ne Frage . Ist die Standheizung beim 540i auch schon vorinstalliert ?

gruß Hagl
____________________________

Autor: rumpel666
Datum: 01.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HAllo hätte da uach mal ne Frage . Ist die Standheizung beim 540i auch schon vorinstalliert ?

gruß Hagl
____________________________


(Zitat von: Hagl)




Leider nein - ist nur bei den neueren Dieselmotoren als Zuheizer verbaut, da der Dieselmotor ansonsten nicht warm werden würde.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: weijoh2
Datum: 02.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, die Standlüftung dient eigentlich zur Kühlung des Innenraums im Sommer! Deswegen auch Standlüftung. Bringt aber nicht wirklich was da maximal auf Aussentemp. abgekühlt wird!
Autor: DickesB
Datum: 02.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, die Standlüftung dient eigentlich zur Kühlung des Innenraums im Sommer! Deswegen auch Standlüftung. Bringt aber nicht wirklich was da maximal auf Aussentemp. abgekühlt wird!

(Zitat von: weijoh2)



Warum soll das nichts bringen? Wenn ich im Hochsommer einsteige und ich habe im Innenraum Außentemperatur, dann macht mich das so richtig glücklich :->

Bernie G.
Autor: strozykt
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur noch mal nachgehakt: Geht das auch beim 530d TA Bj 03/2000? Also vor dem FAcelift? BC hat er.
Danke.
Autor: rumpel666
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nur noch mal nachgehakt: Geht das auch beim 530d TA Bj 03/2000? Also vor dem FAcelift? BC hat er.
Danke.

(Zitat von: strozykt)




Ja - Freischaltung dürfte kein Problem sein.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: strozykt
Datum: 07.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke rumpel666! :-))




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile