- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Riemen oder Kette ??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: markusk1977
Date: 31.12.2005
Thema: Riemen oder Kette ???
----------------------------------------------------------
Hallo an alle!
Habe einen 320d, Bj.2001, 136PS und wollte mal wissen ob er einen Zahnriemen oder eine Steuerkette hat!? Wenn er einen Riemen haben sollte wann muß man diesen tauschen (habe jetzt 75000km runter) ?
Gruß Markus


Antworten:
Autor: RedBull
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bmw verbaut keine zahnriemen, sondern nur steuerketten und die muß man bekantlich net wechseln.
Autor: MatthKoch
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
die Aussage von RedBull ist nicht ganz richtig.
BMW hat teilweise in einem bestimmten Zahnriemen bei den kleineren Motoren verbaut.
Ich fahre einen 99er e46 3.16i und der hat nämlich einen Zahnriemen.
Würde mich aber auch interessieren wenn der wirklich getauscht werden muss. Laut BMW glaube ich bei der 2. großen Inspektion oder so? (so um 100000km rum) und die steht bei mir nämlich nächste Woche an.

Gruß
MK
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach meinen Info´s sind die letzten BMW Motoren mit Zahnriemen 1993 etwa ausgelaufen. Bei den 6 Zylindern war es der M20 (im E30 Touring bis 93 eingebaut) und beim 4 Zylinder war es der M40 Motor (im E36 noch bis 93 verbaut).

Die nachfelgenden Motoren waren alle nur noch mit Steuerketten. M42/M43/M44 -- M50/M52/M54


____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.12.2005 12:47:04
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus,
die Aussage von RedBull ist nicht ganz richtig.
BMW hat teilweise in einem bestimmten Zahnriemen bei den kleineren Motoren verbaut.
Ich fahre einen 99er e46 3.16i und der hat nämlich einen Zahnriemen.
Würde mich aber auch interessieren wenn der wirklich getauscht werden muss. Laut BMW glaube ich bei der 2. großen Inspektion oder so? (so um 100000km rum) und die steht bei mir nämlich nächste Woche an.

Gruß
MK

(Zitat von: MatthKoch)




ein 99er 316i, das ist ein M43, dann schau mal hier:

E46 316i 1.9 TIMING AND VALVE TRAIN-TIMING CHAIN
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Cube43
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MatthKoch
Das kann nicht sein dass du noch einen Zahriehmen hast!Du hast den M43TU Motor und der hat auch Steuerkette.
Autor: MatthKoch
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

mir wurde definitiv vom Freundlichen gesagt, dass man beim anstehenden Kundendienst den Zahnriemen austauschen sollte und das mich das 300-400 Euro kosten würde. Habe mich selbst sehr gewundert und man hat mir erklärt dass bei diesem Motor (und glaube dem 318) ein noch ein Zahnriemen verbaut wurde, was sich abe rnicht bewährt hat und deshlab kurz danach auch auf Kette umgestellt wurde.

Wenn die Scheiße verzapft haben ist es mir auch recht, dann spare ich ja nen Haufen Geld.
Habe da hier nur so weitergegeben wie es zu mir gesagt wurde.

Gruß
MK
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo an alle!
Habe einen 320d, Bj.2001, 136PS und wollte mal wissen ob er einen Zahnriemen oder eine Steuerkette hat!? Wenn er einen Riemen haben sollte wann muß man diesen tauschen (habe jetzt 75000km runter) ?
Gruß Markus

(Zitat von: markusk1977)





Dieselmotoren brauchen wegen des hohen Drehmoments eine Steuerkette, in der E36 Baureihe sind alle Motoren schon mit Steuerkette gewesen, weiter zurück hab ich jetzt nicht mehr gesucht.

Dein 320d mit 136Ps hat auf jedenfall eine Kette.

E46 320d TIMING - TIMING CHAIN LOWER P

E46 320d TIMING GEAR TIMING CHAIN TOP
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: MatthKoch
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie siehts nur bei mir aus?
Das würde mich jetzt doch schon ziemlich interessieren ob die mich da über den Tisch ziehen wollen oder was da läuft.

Gruß
MK
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und wie siehts nur bei mir aus?
Das würde mich jetzt doch schon ziemlich interessieren ob die mich da über den Tisch ziehen wollen oder was da läuft.

Gruß
MK

(Zitat von: MatthKoch)





E46 316i 1.9 TIMING AND VALVE TRAIN-TIMING CHAIN

E46 316i 1.6 TIMING AND VALVE TRAIN-TIMING CHAIN
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: oxford
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meines wissens wurde ab dem E36 Bj 93 nie wieder ein Zahnriemen verwendet!
Steuerkette muss man nachstellen lassen wenn sie sich lockert! das dauert aber und hört man dann auch!
@ mathkoch vielleicht hat der freundliche den Keilriemen statt dem Zahnriemen gemeint!

____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg

Autor: MatthKoch
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@oxford:

Es war definitiv vom Zahnriemen mit Spannrollen usw. die Rede.
Habe am 3. Januar Termin für die Inspektion, da werde ich auf jeden Fall nochmals nachfragen.

Gruß
MK
Autor: markusk1977
Datum: 31.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, habt mir sehr geholfen ! Besonders die zeichnungen - echt klasse !!!
Guten Rutsch an alle !!!!!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 01.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Alles klar, habt mir sehr geholfen ! Besonders die zeichnungen - echt klasse !!!
Guten Rutsch an alle !!!!!

(Zitat von: markusk1977)





Kanst dir auch selber alles suchen, geh auf www.pusches.de ----- onlineETK
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Ranger
Datum: 01.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MatthKoch
Kuck doch selbst unter die Haube, wenn du vorne am Motor eine Abdeckung hast meistens aus Kunststoff, dann ist diese für den Zahnriemen, aber wnn du von Vorne direkt den Motorblock und Zyliderkopf siehst dann hast du deffinitiv keinen Zahnriemen! Aber beidem Baujahr glaube ich nicht, dass das Auto einen Zahnriemen hat!
____________________________
da bekommt das GAS geben ne neue Bedeutung!!!

Autor: Ranger
Datum: 01.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Dieselmotoren brauchen wegen des hohen Drehmoments eine Steuerkette, in der E36 Baureihe sind alle Motoren schon mit Steuerkette gewesen, weiter zurück hab ich jetzt nicht mehr gesucht.



Du solltest och erwähnen dass das bei BMW so ist. Bei den anderen Herstellern wie Audi und VW sind noch bis 2003 Zahnriemen verbaut worden.
____________________________
da bekommt das GAS geben ne neue Bedeutung!!!

Autor: Pug
Datum: 01.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Dieselmotoren brauchen wegen des hohen Drehmoments eine Steuerkette, in der E36 Baureihe sind alle Motoren schon mit Steuerkette gewesen, weiter zurück hab ich jetzt nicht mehr gesucht.



Du solltest och erwähnen dass das bei BMW so ist. Bei den anderen Herstellern wie Audi und VW sind noch bis 2003 Zahnriemen verbaut worden.
____________________________
da bekommt das GAS geben ne neue Bedeutung!!!


(Zitat von: Ranger)



das hat mit dem drehmoment nichts zu tun.
der antrieb der nockenwelle bzw. ventile ist lastunabhängig immer gleich schwer.
der 324td/ 524td hatte damals auch noch einen steuerriemen.
erst der 325td/ 525td hatte eine steuerkette.
der 320d hat auch ohne ausnahmen eine steurkette.

____________________________
Nu mal los....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile