- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cruser316 Date: 30.12.2005 Thema: M-Technik beim Compact ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich will meinen Compact (1.6l) auf M-technik umrüsten (Stoßdämpfer und Feder). Nun die Fragen: 1)Wird damit auf eine Tieferlegung erreicht? Wenn ja, wieviel? 2) Müssen weitere Teile ausgewechselt werden außer dem Fahrwerk? 3) Was würde der ganze Spaß kosten? (habe schon in anderen Foren gefragt und keiner weiss, was es kostet) PS: Bitte keine Vorschläge sich ein Fahrwerk von FK oder KW oder anderen Anbietern zu holen. Möchter nur original Teile. |
Autor: Psycho-18 Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- du bekommst eine geringe tieferlegung mit dem M Fahrwerk aber nichts was im endefekt ohne einen zusätzlichen federn satz gut aussieht. mit dem M Fahrwerk wird er vorne höherstehen als hinten und das sieht immer ein bischen komisch aus. wegen den weiteren teilen kommt drauf an was deiner runter hat evtl. noch neue Domlager und die eine oder andere schraube. was alles kostet kann ich dir nicht sagen tut mir leid am besten bei bmw mal auflisten lassen ____________________________ Gruß Psycho-18 Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! Einmal B.M.W. Immer B.M.W.! Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken, einfach ne PM wegen einem Angebot |
Autor: cruser316 Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die schnelle Antwort!. Mein Compi hat 107 tsd. ist Baujahr 1999. (fahre nur Langstrecke). Ich habe über eine Kombination aus M-Technikdämpfer und AC Schnitzer Federsatz? Was hälst du davon? |
Autor: Starcrunch Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Daß das Auto höher sthet ist so nicht richtig. Es wirkt einfach höher, weil die Federn keine keilform machen. Die M-Dämpfer und Federn sind neu sehr teuer. Da kannst du auch gleich ein komplettes Schnitzer Fahrwerk kaufen. Bzw ein zB Bilstein mit einer Tieferlegung von 40/15. Das wirkt optisch etwas dynamischer und wird vom Preis her gleich sein. Am genauesten wirst du allerdings beim Freundlichen Auskunft bekommen, was genau die Teile kosten. Fragen kostet ja nix ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: Psycho-18 Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei über 100tsd werden die Domlager auf jedenfall auch gewechselt werden müssen. kommt jetzt dauf an was du noch machen willst bei mir habe ich hinten und vorne die M3 3,2 L Domlager verbaut man muss allerdings vorne die Kotflügel bearbeiten das die drunter passen ____________________________ Gruß Psycho-18 Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! Einmal B.M.W. Immer B.M.W.! Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken, einfach ne PM wegen einem Angebot |
Autor: taissel Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original M-Fahrwerk ist schoen und gut aber eben schweineteuer und desshalb wuerde ich auf jeden Fall ein Fahrwerk von einem renomierten Hersteller in Betracht ziehen. ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 30.12.2005 |
Autor: Pug Datum: 01.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, etwa 25mm vorne und hinten. Zitat: was gehört alles zum fahrwerk? unterschiedlich zum normalen fahrwerk sind beim M fahrwerk die vorderen und hinteren federn. die vorderen und hinteren stoßdämfer. vorne kommt anstatt des 23,5mm stabi ein 26mm stabi rein. dazu brauchst du die zwei passenden gummilager. hinten wird ein 16mm stabi inkl. aller anbauteile (befestigung, pendelstützen) benötigt, da dort noch kein stabi vorhanden ist. alternativ kann auch gleich der 18,5mm stabi vom Z3 M coupe genommen werden. dadurch kommt der grenzbereich noch später und übersteuert zum schluß. (sehr geiles fahren!) dafür müßen nur andere gummilager genommen werden, ähnlich wie beim vorderen stabi. Zitat: stoßdämpfer vorne je 200€ stoßdämpfer hinten je 85€ feder vorne je ? feder hinten je ? 26mm stabi VA 110€ 16mm stabi HA 70€ 18,5mm stabi HA 85€ pendelstützen 24€ ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: cruser316 Datum: 01.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- WOW, danke "Pug"!! Damit hast du mir sehr geholfen. Alles gute für´s Jahr 2006 !! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |