- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mopel2 Date: 30.12.2005 Thema: DVB-T nachrüsten... ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich würde gerne einen DVB-T Tuner in meinen BMW (E39, Bj.2003) einbauen. Ich habe allerdings keine TV Funktion. Reicht es wenn ich ein passendes Multimedia Interface einbaue um den DVB-T Tuner daran anzuschliessen, oder brauche ich auch den analogen TV Tuner (incl. Antennen)? Danke für die Hilfe ____________________________ |
Autor: audipower19 Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ein langes Thema, versuch mal die Suchfunktion! ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: van wilder Datum: 08.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Theoretisch recht es ein interface einzubauen, daran kann man dann einen externen dvbt tuner anschließen, ist ja nichts anderes als ein bild und zwei tonsignale die da ankommen, also wie beim dvd player. Wenn es für dein navi das interface gibt, und ich meine das gibt es dann funktioniert das auch. ____________________________ Genieß Dein Leben.....Du Kommst Da Nämlich Nicht Lebendig Raus.... |
Autor: BMWPaule82 Datum: 09.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo bekommt man si ein interface und wie nennt sich das genau mfg paule ____________________________ |
Autor: -OnPoint- Datum: 10.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Informier dich besser erstmal, ob DCB-T bei dir überhaupt verfügbar ist. Ich wollte das auch haben, leider ist DVB-T bei uns erst für 2007 geplant. Gruß Markus ____________________________ Carhifi Fachhandel in Aachen: www.OnPoint-Carhifi.de |
Autor: van wilder Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hier ist das interface. http://www.dietz.biz/produkte/multimediainterfaces/00000096250970616.html ob DVB-T bei dir verfügbar ist weiß ich leider auch nicht... Ich habs jetzt seit zwei monaten drin, und bei 220 hat man noch perfekten empfang, absolout zu empfehlen!!!! ____________________________ Genieß Dein Leben.....Du Kommst Da Nämlich Nicht Lebendig Raus.... |
Autor: audipower19 Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... so, nun mein kleiner Bericht zum Einbau/Betrieb des Orig. BMW-Hybridtuners, der analoge und digitale Programme empfängt in Henstedt-Ulzburg (nördl. HH): Habe die Laderraumbodenabdeckung in meinem Touring abgemacht und schon war der analoge TV-Tuner (Videomodul) zu sehen. Die Halteschraube gelöst und vorsichtig ausgehakt aus der Halterung. Nun den blauen und weißen BMW-Stecker gelöst und die beiden Antennenstecker abgezogen. Nun habe ich das Hybridmodul genauso angeschlossen, wie ich das alte entfernt habe. Passt alles wie gehabt. Nun ich nach vorne zur Schaltzentrale und bei eingeschaltetem Motor den Bordcomputer angemacht. Sofort erkannte das "System" die neue Hardware und schaltete automatisch auf "Liste aktualisieren". Kein Codieren beim BMW-Mann!!! Dann dauerte es 2 Minuten und der Tuner fand 6 analoge in schlechter Qualität und 24 digitale Programme (bis auf DSF alles dabei) in TOP Qualität, im Stand getestet. Im Menü hat man diverse Funktionen - Formatumstellung (16:9/4:3/Zoom 16:9) - Kanalart (PAL-SECAM ...) - Videotext - EPG - Einstellungen (Farbe/Kontrast/Helligkeit) - manuelle Programmsuche um nur die Wichtigsten zu nennen. Wenn der erste Listensuchlauf durch ist, brauch man nur noch den rechten BC-Knopf kurz antippen und schon erscheint ein kleines Drop-Downfeld mit den nächsten TV-Sendern, ohne dass man groß nach Kanalzahlen suchen muss. Dann alles wieder zusammengebastelt und ne Probefahrt gemacht. Auch wenn TV-Bild bei Fahrt noch nicht freigeschaltet, ist bis auf ein paar Tonaussetzer mit 100 km/h alles in Ordnung. Schneller ging bisher noch nicht. Werde mir noch den Freischalter gönnen und dann ist alles perfekt! Bilder werde ich nochmal in Kürze nachreichen und einfügen. Ich kann den BMW-Hybridtuner (über Ebay) nur empfehlen, Preis-Leistung stimmt. Gut, dass ich mir persönlich die Bastellösung erspart habe. Man kann ein echtes Schnäppchen machen, Glück gehört auch dazu. Preise liegen bei Ebay zwischen 530,-€ und 699,-€ als Hybrid-Neuteil. Bei BMW wohl an die 900,-€. ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: nordlicht Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sag mal, geht das auch so unproblematisch mit der BMW Set-top-box? Die wird ja "neben" das Videomodul geklemmt, man hat so also analog & digital-TV... habs bei mir korrekt angeschlossen, kriege aber keine Sender rein. Muss ich die Box erst mit der FB (die ich nicht habe) einrichten? Kannst Du dazu was sagen? Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: nordlicht Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach so, auch wenn das Thema schon älter ist, vielleicht interessierts ja doch noch jemanden... Mein Problem mit der Settop-Box: Eine Funktion ohne Fernbedienung ist nicht möglich. Kann man beim :-) für ca. 160 Euro nachkaufen. Grüße, Marc Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |