- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasser ablassen. Aber wie????? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e30-stutensee
Date: 29.12.2005
Thema: Kühlwasser ablassen. Aber wie?????
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich will an meinem E30 325i das Kühlwasser wechseln. Weiß jemand wo die Ablassschraube genau sitzt, oder wie man an sie am besten rankommt?
Noch eine Frage: Wieviel Kühlwasser ist eigentlich im Kühlkreislauf? Nicht damit ich unterm Auto bin, und zuwenig Gefäße habe.
Kann man das Kühlwasser eigentlich nochmal verwenden.
Bin um jede Antwort äußerst dankbar.


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 29.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
unten am kühlwasser sitzt ein plastigschrauben... diesen lösen
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Prinz-Eta
Datum: 29.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem mit dem raus bekommen hab ich nicht, das nem Leck... Genaue Menge kann ich Dir nicht sagen, aber Reichlich würd ich ma sagen! 1,5Liter hab ich letztens mal nur mal nachgekippt!!! Würde einfach mal ca.5Liter min. tippen...
____________________________
Nur Quer bist Du wer...

Der, der einst, als Dr.Evil bekannt war...

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 29.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
5L eimer reicht..
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Prinz-Eta
Datum: 29.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier noch mal ein evt Interessanter Link für Dich:

Entlüften - Anleitung von E30.de
____________________________
Nur Quer bist Du wer...

Der, der einst, als Dr.Evil bekannt war...

Autor: Prinz-Eta
Datum: 29.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Äh... Habe gerade noch nen anderen Wert gefunden...

10,5 LITER *staun*
____________________________
Nur Quer bist Du wer...

Der, der einst, als Dr.Evil bekannt war...

Autor: scholle-bmw-lecrew
Datum: 29.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein normaler PKW hat in der regel 5,5 bis 6,5 Liter Kühlmittel........
Wenn dein altes Kühlmittel Sauber ist sprich, kein Öl und Schmutz oder anderes da rum fleucht kannst es eigentlich wieder verwenden....
Aber neues wäre immer besser Wasser,Kühlmittel 1:1 mischen...

Gruß
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 29.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Äh... Habe gerade noch nen anderen Wert gefunden...

10,5 LITER *staun*
____________________________
Nur Quer bist Du wer...

Der, der einst, als Dr.Evil bekannt war...


(Zitat von: Prinz-Eta)




ja aber die bekommste nicht raus, wenn du beim kühler das wasser abläßt :-)
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Prinz-Eta
Datum: 29.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo... Sagte der auch gerade... rund 6-7 Liter die man braucht bei nem Wechsel...
____________________________
Nur Quer bist Du wer...

Der, der einst, als Dr.Evil bekannt war...

Autor: Paulsson
Datum: 30.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Kühlflüssigkeit gehört regelmässig gewechselt, deshalb gehört natürlich Neue rein.

2. Wenn du nur die Plastikschraube am Kühler (unten) öffnest, fliesst natürlich auch nur die Flüssigkeit aus dem Kühler aus.
Die Flüssigkeit im Motor bleibt drin.

Dazu muß noch die Ablaßschraube am Motorblock geöffnet werden. Die sitzt rechts, ungefähr unter den Krümmern. (Neuen Dichtring besorgen)

3. Der Nenn-Inhalt beim M20 B25 beträgt 11 Liter.
Da ein bischen in der Pumpe, Thermostat usw. bleibt, wirdt du ca.10,5 l neue Kühlflüssigkeit brauchen.
Autor: tom323
Datum: 01.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon gesagt, schraube beim kühler öffnen und rechts am motorblock, dann zündung einschalten, auf warm stellen, und gebläse maximal aufdrehen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile