- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MStyle Date: 29.12.2005 Thema: Fahrverhalten im Winter! Andere Autos so schlecht? ---------------------------------------------------------- Hi, ich frag mich zur Zeit gerade ob sich andere Autos im Winter so schlecht fahren. Meine damit vorwiegend Frontantrieb Autos aber eigentlich auch alle anderen Autos. Ich bin zur Zeit dauernd am überholen und das selbst bei Schneebedeckter Fahrbahn(ich hoffe das versteht jetzt keiner als Angeben). Bei uns tuckern die Leute mit 20 durch die Stadt und mit 50 oder langsamer auf der Landsstraße rum. Liegt es an mir oder an den anderen. Fahr ich so schnell und lebensmüde oder sind andere Autos einfach so schlecht zu fahren. Wahrscheinlich haben aber doch die meisten Sommerreifen drauf oder wissen nicht wie das Auto reagiert oder werden die von der Elektronik so eingebremst das die nicht schneller fahren können?? Ich bin erst ein Mietwagen gefahren mit ESP und ASR etc.(Renault Megane). Man konnte da fahren wie man wollte weil die Elektronik (fast) alles zurechtgebügelt hat(zu schnell ist natürlich zu schnell). Einfacher ist das Fahren ja gar nicht im Winter wenn ich das mit unseren Hecktrieblern Vergleiche die weder ESP noch ASR haben. Aber warum stehen die Leute den mit Ihren Auto so auf der Straße? Ist das bei euch auch so oder geht das nur mir so? *grübel* ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. |
Autor: stargate Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit deinem Problem bist du nicht alleine! Es ist doch wirklich teilweise so als ob bei manchen ein Schalter im Gehirn umgelegt wird auf dem steht. Fahren können "ein" "aus" Dies geschieht sobald die ersten Schneeflöckchen runterkommen. Genauso wie in der Vorweihnachtszeit. Da können manche das Parken und Fahren auch nicht mehr. Das ist wie verhext und könnte mir auch fast aufn Keks gehen. Aber ich reg mich gar nimma auf. ____________________________ Teamleader des ver. Regioteam´s Niederbayern |
Autor: shake Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is hier in Bayern genau so :P und ich reg mich täglich auf :P *KREISCH* und am geilsten sind die die dann voll abbremsen und 1 meter vorm abbiegen erst den blinker setzten auch total ärgerlich wenn du der bist der warten muss weil du denkst der fährt grade aus weiter lol... das volk verblödet hilfe!! :) |
Autor: Sc[A]rY Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns isses nich anders da fahren auch alle übelst langsam und gucken dann doof wenn nen BMW vorbeifährt und trauen sich da mehr "ach der hat Heckantrieb und fährt so schnell also kann mir ja nix passieren" so in dem Sinne ;D ____________________________ `s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur. |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne dieses Verhalten ebenfalls ( wohl jeder Autofahrer ) und würde es nicht dem Fahrzeug zuschreiben. Ich hab auch eher das Gefühl, sobald die ersten Flöckchen fallen fürchten viele einen grauenhaften Unfall wenn sie nur einen Tick zu schnell sind. Daher lieber viiiiele Ticke langsamer um auf Nummer sicher zu gehen...... Könnt ich mich immer drüber aufregen, leicht bedeckte Straße, 3 Grad Aussentemperatur und dünner Schneefall...... Die Straße ist nicht anders zu fahren als wenn sie "nur" nass wäre da der Schnee eh nicht liegen bleibt. Teste das immer mal mit einem kurzen Anbremsen. Trotzdem tuckern manche auf der Bundesstraße mit 50-60 rum wo normal 100 gefahren wird......... Ok, hat man jetzt vieleicht schlechte Erfahrung oder keine Winterreifen, vieleicht ist es auch nicht das eigene Auto, da kann ich das noch verstehen wenn man vorsichtiger fährt, aber irgendwo sollte man auch die Kirche im Dorf lassen und nicht aus nem leichten Gefusel einen Schneesturm machen..... Allerdings, das könnte man jetzt wieder als Vorurteil auslegen, seh ich meistens den Klassiker als Trödler vorne am Anfang der Schlange. Das weinrote oder gerne auch goldfarbene Mittelklasse-Fahrzeug, Hütchen und selbstgstricktes Klopapierhäubchen auf der Hutablage, Tempo <= 70km/h, auf dem Beifahrersitz lugt die weisse Dauerwelle hoch und auf dem Fahrersitz das Kordmützchen, umgeben von einem grauen/weissen Haarkranz. :-) Is klar was ich meine ;-) Mfg |
Autor: Olly318 Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns kriegen die auch alle Panik in den Augen sobald die auch nur eine Schneeflocke sehen, dabei sollten die Leute das doch eigentlich gewohnt sein. Finds auch immer wieder lustig wenn ich mit meinem Hecktriebler an den ganzen Fronttrieblern vorbeiziehe, die mit 30 bis max. 50 auf der Landstraße rumkriechen. ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief Bearbeitet von - Olly318 am 29.12.2005 15:49:05 |
Autor: Rheinside Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne das Phänomen auch, obwohl es bei uns in der Gegend (Raum Bonn) eher seltener schneit. Aber wehe wenns dann soweit ist, dann kann man die meisten Wagen zu fuß überholen. Bearbeitet von - Rheinside am 29.12.2005 17:22:28 |
Autor: GRAMBLER Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke das prob sind die sommerreifen, aber das hat sich nächstes jahr ja erledigt ;) nun also meiner hat asc und abs, also wenn man das asc an lässt, dann regelt das echt gut, ich wohne hier am berg und fahr manchmal hier mit durchgetretenem gaspedal im 1. gang hoch, lol, nur noch am blinken, aber geht ohne probleme .. und auf nem parkplatz, asc aus, und gib ihm .. naja kennt ihr alle.. also ich möchte gerade im winter asc nicht vermissen, ich finde es nützlicher als ich anfänglich dachte. echt parktisch! ____________________________ neue Bilder in der Fotostory, stand 16.Dez. _________________________ Mein Internetprojekt: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life |
Autor: cxm Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, letzten Sonntag hat sich bei mir das ASC totgeregelt. Es war so glatt an einer Steigung, dass die Räder bis zum Stillstand runtergeregelt wurden. Und das trotz Winterreifen. Ich habe es dann ausgeschaltet und bin mit zwei durchdrehenden Rädern den Berg raufgefahren - quer - aber immerhin vorwärts. Da habe ich meine Sperrdiffereziale vermisst... Ciao - Carsten ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: nemexx` Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht mir ebenfalls so, komme aus dem sauerland hier liegt schnee ohne ende, entweder fahre ich zu schnell oder die anderen einfach zu langsam. fühle mich im auto sicher auch wenn es heckantrieb hat, wobei man das im grunde selber regeln kann ob er ausbrechen soll oder ned. alles eine gefühlssache. ____________________________ Wer Reifen braucht, kann sich bei mir melden, alle Hersteller und Typen (Winter,Sommer) Mail an mich info@nemexx.de und ich mache euch Angebote. 6 Zylinder baut man in Reihe! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Also naja ich hab Sommerreifen drauf *schlagt mich net* Ich fahre der Situation entsprechend. Und hier im Norden ist es derzeit so das mehr als 50 nicht drin sind... Das Heck bricht schon aus wenn man das Gaspedal nur anschaut. Teilweise Standgasfahren im 4. und solche Sachen. Daher Lieber zu langsam als zu Schnell... Gibt genug Leute die troz frontantrieb und Winterreifen im Graben liegen, gestern erst erlebt. Aber das Driften lass ich mir nich nehmen, wenns leer ist geht die Post ab hehe. Der Einzige spaß den man im Winter hat ;-) Daher mein ich nur Egal was für Reifen oder Fahrzeug, jeder soll so fahren wie er meint sich sicher zu fühlen. Wer nicht merkt wenns Auto unruhig wird und drauflosheizt.. der merkt eh nix mehr.. Der bekommt dann früher oder später nettes Kreuz am Straßenrand... Ich denke mal die meissten hier sind vernümpftig. Im Sommer fahre ich auch am Limit.. aber ich weiss eben wanns Auto unruhig wird und wann nicht.. dazu dient das PoPo-Meter *g* und wenns unruhig wird immer sachte... Ich halte auch entsprechend abstand. Ich weiss das ICH MEIN Auto im griff habe und auch aus nem Schlenker wiede rind ie Spur Rücke.... Aber kann es derjenige Vor mir oder der mir entgegenkommt ? vielleicht nicht.. und da helfen einem die dollsten Fahrkünste auch nichts wenn einem einer frontal entgegenrutscht. Daher lieber langsamer, Abstand, Vorrauschend Fahren und damit Rechnen das (was oft so ist) die anderen nicht fahren können sobald es glatt ist und die Hände vors Gesicht halten statt ans Lenkrad sobald der Wagen ausbricht. Daher allen Hier Eine UNFALLFREIE fahrt, egal ob verschuldet oder unverschuldet. Der Rutsch ins neue Jahr sollte mit Freunden und nem Sektchen geschehen, nicht in nem Graben oder aufm dach, Krankenhaus oder 5 Meter unter der Oberfläche. mfG Serial-Thriller ____________________________ ///M Flavoured |
Autor: Daywalker555 Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch grad´ geil, wenn´s glatt wird!! Ab auf´n Wal-Mart Parkplatz oder ins nächste Industriegebiet (Natürlich nur nachts!!!!) und ab geht der Driftspass!! Bin die letzten drei Tage jede Nacht zum Driften unterwegs!! MfG Dino ____________________________ It�s better to burn out than to fade away!!!!! |
Autor: scholle-bmw-lecrew Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, Fahre im Winter nen 93' Opel Corsa A mit ner 1,2 Maschine im NOVEMBER gekauft mit gerade mal 50.000km runter und erst der zweit Besitzer, eh Leute das ding ist total der Renner.... Schlitten mit nem Abschlepseil an der Öse ran getütelt und ab geht der Spaß. Motorradjache an und mit über 50km/h übern Parkplatz schüsseln.. #Geil# Original zustand mit nem übelsten Geländefahrwerk was sich auf dem zugeschneiten Acker bewert hat. Opel ja OHNE POWER EWIG LETZTER ne du der kleine Rennt im 2. Gang ne 100' was is'n da Los..... JA JA Kapf Schwein nennt mann das. SO das war's zu meiner Winterratte''''' Und immer schön mit Winterkatzen Fahren...... Gruß scholle-bmw-lecrew |
Autor: oxford Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann nur zustimmen! Furchtbar wie manche leute kriechen wegen dem bisschen schnee! ich muss ständig bremsen bzw überholen und ich mach erst am WE mein Winterreifen drauf! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: a1exander Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist in der Tat so dass manche Leute ihren Autos zu wenig zutrauen. Ich sehe jeden tag Leute die wegen ein bisschen Schnee mit Schrittgeschw. durch den Ort tuckern. Diese Leute sind nicht ganz im Unrecht. An manchen stellen sin selbst 10-20 km/h zu viel. Andere Leute haben einfach noch Sommerreifen drauf (bei uns sowieso ein Frevel ----> siehe meine Fotostory, letztes Bild). Aber kein Verständniss habe ich für Leute die auf gerader Strecke mit ihrem Quattro oder Impreza oder sonst was so langsam fahren. Manchmal ist es wirklich unangebracht. Über meinen Ford (Front)z.B. kann ich aber auch nicht wirklich behaupten, dass er sich schlecht fährt. Die Winterfahreigenschaften sind bis zu einem gewissen Grad wirklich vollkommend ausreichen und für die Stadt sowieso. Dann gibts einfach noch Leute denen fällt es schwer Situationen in denen man bisschen schneller fahren kann von den Gegenteiligen zu unterscheiden (was manchmal wirklich nicht immer geht), die sollen dann wirklich lieber tuckern bevor irgendwas passiert. ____________________________ |
Autor: MStyle Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh, dachte schon das wäre nur bei mir so. Man braucht halt ein Gefühl fürs Auto dann geht das. Mal rutscht man mit allen viern, mal nur ein Drift aber der E36(zumindest meiner) ist so gut zu beherschen. Sehr neutrales Fahrverhalten, keine "plötzlichen" Heckschwenks oder ein zickiges Fahrverhalten das immer was anderes macht was man will. Ich war ja früher selbst Frontantriebsfahrer und dacht das wäre das beste und einfachste aber mittlerweile denk ich da anders. Gegen eine ASR oder ein Sperdifferential hätte ich aber nichts einzuwenden. ABS reicht aber vollkommen aus. Ist eigentlich die beste Erfindung nach dem Heckantrieb;-) Torsten ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. |
Autor: Hellrider2001 Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich persönlich fahre im Winter mit meinem Compi auch wesentlich gesitteter und nicht so schnell, da der wirklich nur ABS hat und keine anderen elektr. Helferlein. Allerdings bin ich, denke ich zumindest, kein Verkehrshindernis, das mit 20 durch die Ortschaft kriecht, aber mehr als 50 ist auch bei mir bei schnee und glätte nicht drin. Kann sein dass sich das durch meinen unfall vor 3 jahren mit nem hecktriebler eingebrannt hat und ich daher etwas ruhiger fahre. ____________________________ *Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!!!* |
Autor: stargate Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also muss jetz mal was zu den Geschwindigkeiten sagen. Wenn ich die Strecken kenne und es längere Zeit geradeaus geht, dann fahr ich auch mal auf einer geschlossenen Schneedecke zwischen 60 und 70 km/h. Das ist aber schon mein Limit. Sollte die Strecke sehr kurvig sein oder unbekannt, wird mich sicherlich auch keiner sehen das ich mehr wie 50 drauf habe. Kommt immer auf die Situation an. Da kann aber das Auto nix für. Egal ob Front oder Heckbetrieb. Im Winter wenn Schnee liegt und glatt iss, muss man immer aufpassen und vor allem auch nochmal mehr für andere mitdenken. ____________________________ Teamleader des ver. Regioteam´s Niederbayern |
Autor: tranquility Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja ich hab auch schlechte erfahrungen gemacht...letztes jahr da musste ich zur arbeit immer über landstraße morgens warens 2° und regen auf den feldern lag noch etwas schnee aus den vortagen hab mir nix gedacht und bin ganz normal gefahren da wo 70 war fuhr ich mit 90 lang als es auf einmal richtung graben ging habs irgendwie hinbekommen die karre nicht in den graben zu setzen 2km später hab ich mich eingeschissen als bei 120 in ner kurve ganz kurz das heck schlingerte hatte auf keinen fall mit glätte gerechnet die straßen da wurden die tage vorhher gestreut, jetzt war nur noch was auf den feldern und es war nass leicht am regnen und 2° aber 90% fahren langsamer als ich im winter fahre aber auch richtung lebensmüde denke ich also im winter sollte man echt vorichtig sein und mal lieber langsamer fahren ich kanns nur irgendwie nicht :( irgendwann bekomm ich sicher die quittung ist glaub ich nur eine frage der zeit bei mir... ____________________________ I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: stargate Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hoff ich mal das dir nie etwas passieren wird.!! Schon mal daran gedacht das du auch andere damit gefährdest. In ner 70er Begrenzung 90 fahren. Das bei Nässe und eventuell sogar leichtem Glatteis. Das is ned Lebensmüde das ist ja scho fast ein gefährlicher eingriff in den Straßenverkehr. Selbst im Sommer würd ich da wo eine Begrenzung steht nicht schneller fahren. Da muss es nicht glatt sein. Manche Schilder stehen vielleicht nicht umsonst da. ____________________________ Teamleader des ver. Regioteam´s Niederbayern Bearbeitet von - stargate am 30.12.2005 11:45:46 |
Autor: shaft80 Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal eine kurze Frage zwischendurch: Es wird dauernd von "ASR" gesprochen... Das ist doch bei BMW das "DSC", oder? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zuerst fahren wie blöde und sich dann wunder wenns in den graben geht. die geschwindigkeit ist einfach den bedingungen anzupassen.. und wen ich da lese das jemand in der 70er mit 90 reinzieht.. ihn fast in den graben schmeist.. und dann so wenig denken das man mit 120 weiterzieht.. also ich bin auch kein schleicher.. aber sowas ist hirnrissig.... ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: MStyle Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also beim E36 gabs nur das ASC oder auch ASR genannt (Antischlupfregelunng). Bei den neueren Modellen gabs dann das DSC was aber nicht heisst das dies gleich ESP ist. Ab wann gab es bei BMW denn überhaupt das richtige ESP und wie heisst das genu? DSC, DSC I DSC II??? ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. |
Autor: juhy84 Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, winter und schleicher ist doch immer das gleiche! Gerade straße, 10km/h und du schleuderst mit deinem heckantrieb an allen vorbei und wirst angehupt! ich finde das heckantrieb das geilste ist, auch im winter! So, zu den anderen, es wird immer gepredigt, fahrt langsam, dann heißt es immerwieder unfälle wegen glatteis und zu schnellem fahren, tja, ich habe die theorie, das es eine verschwörung ist! Denn die unfälle passieren nur wegen den schleichern! Und das ganze, im winter wird auch kurz vor dir aus einer seitenstraße rausgefahren, weil du fährst ja bestimmt nur mit 5km/h und dann schaft man es noch und so! Jaja, ich finde die schleicher sind im winter an allen unfällen schuld! PROST! ____________________________ RegionalteamNiederbayern Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Der Pisspage des Dalai-Lama - Fear and Loathing |
Autor: Woinabua Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Ich mein, der Vectra mit fronttrieb war auch nicht schlecht, konnte man einiges an Blödsinn damit machen. Beim BMW natürlich auch, aber den will man ja nicht zerballern. Also das Fahr/Driftverhalten kommt noch auf was anderes an als Front, Heck oder Allrad. Radstand, Gewicht, Schwerpunkt, Winter/Sommerreifen ^^ Will ja niemanden anschauen den ich kenne. Stimmts Hubsi, stimmts Gerrit ;) Also solche Schleicher gehen mir auch total auf den Keks, also so übertreiben muss mans auch nicht. Man muss einfach mal das Hirn einschalten und lieber mal auf was verzichten und gut rumkommen. Ankommen statt umkommen ist meine Divise, will doch noch was erleben. @ Juhy, naja das die Schleicher schuld sind, mag sein in manchen Situationen. Aber wenn du von der Straße fliegst weils dich rausdreht bist immer noch selber Schuld. @ Wilhelmidelta, naja das stimmt schon, der Schnee bleibt nicht liegen, fährt sich eigentlich wie nass. Aber Gnade dir Gott wenn der Frostschutz der Straße nicht passt. Bei mir in der Gegend gibts ne "BMW-Kurve" auf ner Nebenstrecke, so nennens die Feuerwehrler. Kurzer Waldstreifen, am ende so 30° Linkskurve. Mittendrin passts ja, aber am ende gefriert der Dreck immer fest aber nur auf nen knappen halben Meter weil der Frostschutz an der stelle wohl irgend nen Schaden hat. letzten Jahre 3 BMW´s in die letzten paar Bäume des Waldes geknallt. Tjo, wusst ich am Anfang auch nicht, Bremstest drinnen gemacht, aber zum Glück die Kurve innen angefahren weil nix gekommen is und bin halt schon halber durchs Bankett gepflügt bis er sich wieder gefangen hatt, aber trotzdem hätts anders ausgehen können. Lufttemp was gemessen wird, was der Boden hatt und was für Wind geht, macht sich alles bemerkbar. Würd also nicht pauschal sagen, über 0° kann man fahren als wär nur Regen. @ serial, immer das beste draus machen verwirrter Kerl du ;) Also ich mein, fliegen lassen kann man ihn ja wenn wieder Sommerreifen drauf sind und man wesentlich besseres Fahrgefühl hat. Im Winter Blödsinn machen gehört dazu, aber wenn dann nur so das falls was schiefgeht nur das Auto was abkriegt. Weil alles kann man dann nicht kontrollieren. Is das schon ärgerlich genug, aber sich selber oder andere muss man nicht umbringen weil man was versuchen wollte und es nicht konnte oder krass cool sein wollte. Immer dran denken, es gibt keinen Neustart-Punkt und auch keine gespeicherten Spielstände. That´s real life. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Als Oberbayer ^^ Diskutiere nie mit Idioten - Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung!!! |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 30.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist so ziemlich überall so, auch hier in Belgien, bei uns ist extrem viel Schnee da wir sehr hoch wohnen (Nähe Spa Francorchamps) und ich fahre jedem Frontantrieb nur so um die Ohren, allerdings habe ich sehr gute Winterreifen und 30kg auf der Hinterachse. Jedenfalls gehts bei uns aus der Garage raus sofort nen steilen Berg rauf den ich mit meinem 320i schon geschafft habe während mein Vater mit seinem Toyota Avensis nur noch da stand und nicht wegkam. Mfg Tom ____________________________ Gott, schütze uns vor Wasser und Wind, und vor Autos die von VW/Audi sind! 1000kg sind besser als 1000PS (M Sportcheff Brahnke) |
Autor: rthwit_3er Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, jau kommt mir alles bekannt vor. Komme aus der Schnee-Eifel. Wohne jetzt im Ruhrgebiet. Eine Schneeflocke im Radio angekündigt -> Verkehrchaos. So sind die Eingeborenen hier. ;) Gruß Robert |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor kurzem gab es das Thema Heckantrieb im Winter und ich habe dazu heute auf meinem Parkplatz etwas passendes beobachtet ;) Oben links im Bild der schwarze 5er ist meiner, ich hatte einige Stunden vorher eingeparkt. Ich musste zwar das DSC ausschalten, aber es ging problemlos. Da bot sich vorhin doch ein episches Bild der Fronttriebler ;) Ich wünsche den Hecktrieblern ein schönes Schneefest ;) |
Autor: Airborne Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke.^^ Ich fahr im Winter nen 91´er E36 318iA (M40), ohne ABS, aber mit Sperre. Mit dem Ding pflüg ich überall ohne Probleme durch/vorbei, auch an ganz tollen aktuellen Modellen mit Frontantrieb und tausenden Fahrhelfern an Bord. Scheint alles nix zu helfen wenn man nicht fahren kann bzw Schiss davor hat. MfG |
Autor: Salamanderking Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wichtigste sind gute reifen,der rest ist egal. |
Autor: Vollidiot Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dem ist nichts hinzuzufügen... Der beste Allrad nutzt nichts wenn ich scheiss Schlappen draufhab ! |
Autor: Airborne Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab Winterreifen von Maxxis drauf.....also keine der Super-Duper Premium Marken, auf die man hier im Forum so unglaublich viel Wert legt. Ich fahr bei dem Wetter seit mehreren Wochen am Tag ~120Km, ohne Probleme. MfG |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke es liegt mehr am fahrverhalten in den normal verkehrssituationen. im grenzbereich merkt dann schon den unterschied zu markenreifen. die beiden auf dem parkplatz schlichen auch nach hinten, aber wenn man da schon spurrillen sieht, fährt man zügiger und tastet sich nicht vor. das bekannte wippen sollte man auch richtig beherrschen und nicht 5 sekunden nach vorne durch drehen lassen, 5 sekunden nach hinten usw |
Autor: Roffeltoffel Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Flo, nix gegen Maxxis! Die Teile haben ne schmutzige Herkunft. Werden ja auch im Motocross gefahren und beim Downhill is Maxxis erste Wahl! Aber hier im Kreis Zweibrücken isses echt schlimm. Fallen hier mal 2 Flöckchen verlernen die Leute das Autofahren. Wenn ich dann in ner Schlange fahren muss und mir richtig langweilig wird, lass ich halt bissel Abstand und dann wird das Auto eben Quer gefahren. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Backdown Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns (oberbayern, grenze österreich) mit ca. 20-30 kmh auf der Landstraße, wenn es schneit oder Schnee liegt. Ich muss mir jeden Tag in der Arbeit anhören, wie ich nur einen BMW im Winter fahren kann, das is ja so scheiße und Heck is scheiße und alles scheiße. Bloß komisch, dass ich mit meinen 4 nagelneuen Ultragrip 7+ jeden Frontler am Berg oder sonst wo eiskalt stehen lasse..... Ich liebe meinen BMW im Winter, keines Wegs unsicher, wenn man sich ordentlich verhält und man kann auch mal Fahrspaß aufbauen wenn die Straßen leer sind. |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit DSC ist es sogar idiotensicher. fahrt mal 60 kmh eine schneebedeckte straße und macht starke lenkbewegungen nach links und rechts, da bricht nichts aus :) |
Autor: -mRl- Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich habe so langsam den Hackantrieb im Winter satt. Das Fahren generell ist ja gar kein problem aber das von der Stelle kommen ist ein Problem. Wenn der Karren rollt, dann geht das aber man muss erstmal von der Stelle kommen. Das Anfahren mit einem Fronttriebler bei einer ca. 15cm hohen Schneedecke ist wesentlich entspannter und einfacher. |
Autor: fibie39 Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre normal wenn einer vor mir pimmelt und es zulässt überhole ich mal..aber vorsichtig ..denn oft merkst es am mittelstreifen wo keine autos fahren und der schnee,-matsch liegt ..da bricht das heck mal aus trotz dsc... die zu vorsichtig fahren nerven ...aber so ist es mal...heizen beim schnee ,nein danke habe kein bock mein wagen zu zerlegen lieber sich zeit lassen... heck tanzenlassen macht schon spass ,wunderknopf drücken und loss gehts... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Sushi_is_Back Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier in Dortmund ist es auch nicht anders. Wie kann man nur auf einer KERZENGERADEN Strecke 30 fahren??? Da fehlt mir jegliches Verständnis. Ich bin auch kein "Straßenrowdi" oder so, aber da ist mir 30 KM/H viel zu wenig, da man ja sowieso nicht viel verkehrt machen kann. Ich mein, was kann denn bei einer Kerzengeraden, schneebedeckten Straße schon passieren? Sofern man nicht vor Angst das Lenkrad auf 180° verzieht? Und wenn ich bei Möglichkeit vorsichtig aber sicher überholen kann, dann muss ich immer Frauen am Steuer sehen. Vorsichtig fahren schön und gut, aber bitte nicht auf geraden Strecken mit 25-30 km/h ! http://www.youtube.com/watch?v=Wy4v2FIImbk :D |
Autor: bmw e36 Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, du würdest ja auch nicht auf schneebedeckter Überholspur der Autobahn überholen? Was ja jetzt leider immer mehr wird, das die linke Spur nichtmehr geräumt wird. Aber bei deinem Beispiel würde ich nur 50-60kmh fahren. Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: david21392 Datum: 25.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt bei den E46 beides. Ich weiß nicht ob das Baujahr oder Sonderaustattungsabhängig ist, aber mein Fahrzeug (2000er E46) hat nur ASC+T (Antischlupfregelung+Traktionskontrolle). Hilft also nur gegen durchdrehende Hinterräder. DSC enthält sowohl das ASC+T also auch noch eine Art ESP. Also wenn das Auto in der Kurve die Traktion verliert werden automatisch die Räder auf einer Seite gebremst. ASC+T: http://www.youtube.com/watch?v=iu4xYoS1Bhk DSC: http://www.youtube.com/watch?v=S8aU1_ZQsKM&feature=related |
Autor: Fogg Datum: 25.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab in letzter Zeit ja beides gefahren, E46 320d und 325i (beides Touring), vorher Golf IV TDI und jetzt Golf V GTI, ich kann sagen das mich noch keiner mitm Heckantrieb an ner Steigung überholt hat oder weiter fuhr wenn ich nicht weiter kam. Mim BMW kams allerdings schonmal vor das ich nicht weiter kam wo andere mit Frontkratzern noch locker fuhren. Dazu kann ich sagen das ich seit etlichen Jahren immer recht aktuelle Goodyear Ultra Grip fahre, meist in nem sehr guten Zustand. 4mm haben die höchstens wenn ich die in den Sommer rein fahre, dann werden die spätestens entsorgt. Ich hab meine erfahrungen mit beiden Antriebskonzepten gesammelt, definitiv kommt ich mit Frontantrieb besser durchn Schnee wie mim Hecktriebler. Einzig Allrad toppt das ganze noch. Genauso wie im Sommer auf ner Wiese wo es geregnet hat, da bin ich mim Fronttriebler locker raus wo ein Freund von mir mim 1er nichtmal ansatzweise von der Stelle kam. Der wurde dann vom Kumpel mim "Corsa" rausgezogen. (1er und ich haben gleiche Reifendimensionen, Profil war bis auf 1mm gleich) Richtig ist aber auch das einem ein Fronttriebler oder gar ein Allradler nicht besser ans Ziel bringt, das liegt immer noch mit am Fahrer. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Compact-Kevin Datum: 26.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mag schon gar nicht mehr anhalten wenn ich irgendwo fahre und da bisschen mehr schnee liegt. Mein Compi ohne DSC und ohne alles halt rammelt sich so schnell fest... das ist horror :( da hilft auch kein Langsam anfahren mehr... Durchdrehen auf einer Stelle ist angesagt -.-! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |