- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bass Date: 28.12.2005 Thema: e36: Welche Radios passen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 29.12.2005 um 10:04:20 in dieses Forum verschoben. Hi, hab mal ne Frage, welche Autoradios passen in den E36 ohne irgendwelche Adapterkabel kaufen zu müssen? Die Jungs von ATU wussten es nicht genau, aber sie haben gesagt, dass alle Blaupunkt Radios auf jeden Fall passen, da das Original Radio auch ein Blaupunkt ist! Mfg Bass Bearbeitet von - SirHanSolo am 29.12.2005 10:04:20 |
Autor: xenon Datum: 28.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass Blaupunkt die Radios für BMW herstellt stimmt soweit. Würde aber jetzt nicht unbedingt sagen, dass die ganzen normalen Blaupunkt automatisch vom Stecker passen, da Blaupunkt wahrscheinlich einfach nur speziell für BMW gleich den entsprechenden Stecker integriert, aber nicht für die fahrzeugungebundenen Radios. Adapterkabel kostet doch nur ein paar Euros... deswegen würd ich mir jetzt kein spezielles Radio kaufen... |
Autor: Gandalaress Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alle BMW Radios für DIN-Schacht ohne Gewähr auf Soundsystemanschlüsse. Zitat: Wundert das hier irgendjemanden??? Ich denke nicht!! Zitat: Wohl kaum, da "normale" Blaupunkt ja auch "nur" nen ISO-Stecker haben und nicht einen BMW-Spezifischen. Zitat: Grünau!! 10 Euro für nen Adapter und das Wunschradio. Warum Kompromisse eingehen!? ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle usw. ... |
Autor: Allmightyrandom Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir jetzt das Clarion DXZ758RMC geholt. Passt farblich prima. Der Klang ist auch klasse. Aber der Adapter"strang" BMW -> ISO -> Clarion war schon etwas schwer zu verstauen ;) |
Autor: kwadde Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine anderen autos zuvor hatten erheblich weniger platz im radioschacht, bzw dahinter, bei mir gehts radio rein wie butter ohne irgendwelche mühen ____________________________ |
Autor: Bine320 Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wir haben schon öfter Radios bei BMW gewechselt vor drei Tagen erst bei meinem. Uns wir haben noch keinen gefunden, der ohne Adabterkabel passt. Würd auch sagen, dass man lieber die 10-20 € in ein Adabterkabel investiert. Da es mit dem Kaben scon schwer rein geht hast mit irgendwas selbst zamgesteckem fast gar keine Chance. Greez ____________________________ |
Autor: MadDStylezz Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ohhjaaa ich hab n 748 war echt net einfach das ding reinzubekommen.. egal hat sich gelohnt.. wo is den der unterschied zwischen dem 748 und 758? ____________________________ |
Autor: Allmightyrandom Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- "ohhjaaa ich hab n 748 war echt net einfach das ding reinzubekommen.. egal hat sich gelohnt.. wo is den der unterschied zwischen dem 748 und 758?" Das 758 hat den "Music Catcher" drinnen... Eigentlich wollte ich das 658 haben, gabs aber nicht mehr. Das 758 war 50€ teurer. Hab dann noch die Montageringe hinten beim E36 ür 6x9er raus gehandelt und eine schwarze Blende dabei bekommen... Sind 299€ eigentlich gut für das 758? Hab zumindest keinen günstigeren Händler gefunden... |
Autor: MadDStylezz Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich weis zwar nich mehr welches das genau war aber mein modell mit diesem modell catcher.. war an manchen punkten schlechter als meins hatte weniger funktionen.. und diese music catcher soll eigentlich nur mist sein.. weil die qualtät net das wahre ist... hab für meins 240€ gezahlt ____________________________ |
Autor: Allmightyrandom Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Klangqualität vom Music Catcher ist gut. Und die Funktionen sind "die Gleichen", weniger funktionen hat nur der 5** mit Music Catcher. Was allerdings beim MC stört ist die beschränke Aufnahme... man kann nicht z.B. einen Track aufnehmen. Nur von vorne bis hinten eine ganze CD. Da muss man dann erst am PC eine CD für brennen um Sie dann während einer längeren Fahrt aufzunehemn.... DAS ist Mist. |
Autor: MadDStylezz Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja brauch ich net... ne mp3 cd mit 140 liedern langt doch alle mal?!?! ____________________________ |
Autor: Allmightyrandom Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja. Ich hätte auch drauf verzichtet- aber das Modell ohne Musiccatcher gabs net mehr- und ich hab unterm Strich jetzt 30€ mehr bezahlt... Und was solls, ich fahre eh nach Berlin demnächst da kann ich unterwegs mal 6 CDs aufnehmen mit meinen "most favourites ever" und gut ist. Dann hab ich die schonmal immer dabei. Wenn man ehrlich ist: Brauchen tuts keiner. Aber schaden kanns auch nicht. |
Autor: MadDStylezz Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wohl war.. aber wen ich ehrlich bin schiel ich ja zu dem radios mit ausfahrbaren monitoren rüber... pinoeer, clarion und alpina haben da paar leckere sachen ____________________________ |
Autor: Allmightyrandom Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, der Music Catcher funktioniert doch besser als gedacht. Man kann auch einzelne Tracks von CDs aufnehmen. Prima, dann hab ich was zum spielen :) Die Radios mit TFT sind mir zu teuer--- dann hole ich mir lieber einen separaten Monitor! |
Autor: MadDStylezz Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt auch... der pocketpc reicht im moment ____________________________ |
Autor: Allmightyrandom Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde eine ausziebare Halterung für mein Acer-Notebook interessieren... das Teil würde ins Handschufach passen wenn ich da hinter noch ein bisschen Platz bekomme... Wäre viel arbeit, aber geil. Hätte dann immer wenn ich will mein Navi dabei. DVBT, Musik-Server, könnte Filme gucken usw... Mal alles ausmessen im Frühjahr. DAS wäre für mich eine "all in one" Lösung. Allerdings müsste das Handschuhfach zugehen wenn das Notebook komplett "drinnen" ist. Sonst machts keinen Sinn. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |