- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

I-Bus simulieren - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e30freak
Date: 28.12.2005
Thema: I-Bus simulieren
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich will meine Navi-Geräte wie Monitor (16:9, 4:3 ), TV-Modul und Navi Rechner am Schreibtisch und nicht im Auto testen deshalb will ich irgendwie das I-Bus Signal simulieren bzw. hardwaretechnisch aufbauen. Hat das schon mal jemand gemacht? Hat vielleicht jemand ein Oszilloskopbild von einem I-Bus Signal?

MfG



Antworten:
Autor: MALIBOO
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hier kann´s du mal erste Infos beziehen:
http://www.openbmw.org/bus/

Es gibt auch noch einen I-Bus Simulator (SW), mit dem man die Signale loggen und simulieren kann, wie z.B. ein MF-Lenkrad.

Gruß
MALIBOO

Bearbeitet von - maliboo am 05.01.2006 08:20:45
Autor: e30freak
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo MALIBOO

kannst du mir das mal genauer erklären mit dem aufbau und der Software da ich leider nicht ganz so gut in englisch bin. Kann man die software irgendwo downloaden?

MfG
Autor: MALIBOO
Datum: 05.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der I-Bus ist elektrisch gesehen nichts anderes wie der K-Bus. Man muß also erst einmal mit einem Interface (z.B. OBD2) eine Verbindung zwischen PC und I-Bus schaffen. Der E46 hat z.B. keinen I-Bus, sonder "nur" den K-Bus. Ob man das bei jedem BMW von der OBD-Schnittstelle abrufen kann weiß ich nicht, besser man geht direkt auf die Leitung am Radiostecker. Die Übertragung erfolgt mit folgender Porteinstellung: 9600 baud, 8 Datenbits, Parität gerade, 1 Stoppbit.
Das Datenwort ist wie folgt aufgebaut:

1. Adresse, die das Kommando sendet
2. Datenwortlänge
3. Adresse, die angesprochen werden soll
4. Datenbytes
5. XOR-Checksumme

Um mit dem MFL (50h) das Radio (68h) lauter zu stellen (32h 11h) muß man folgendes senden.

50h 04h 68h 32h 11h 54h

Das ist das ganze Prinzip ;)

Wenn du das Programm haben möchtest, kann ich es dir gern zuschicken....leider auch in Englisch :(

Gruß
MALIBOO
Autor: furious
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bisschen arg lange her, ich weiß, aber da ich im Forum "HackThe-IbUs" immernoch nicht freigeschalten wurde, hake ich mal hier nach: kann man die Software noch haben? :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile