- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sensormatte defekt=KEIN TÜV ???? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Binfordal
Date: 28.12.2005
Thema: Sensormatte defekt=KEIN TÜV ????
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich war gestern bei meiner NL und Die haben festgestellt das die Sensormatte im Beifahrersitz Defekt ist!(meine beanstandung war das die Sitzheizung nicht funzt).
Meine erste frage war kostenpunkt. Antwort: ca. 370€ nur Sensormatte/870€ inklusive Sitzheizung.
Zweite frage: welche konsequenzen entstehen wenn ich es nicht mache ausser kaltem hintern des Beifahrers,Antwort war: das der Wagen nicht über den anstehenden TÜV kommt da jezt sicherheitshalber beide Airbags auslösen.
Meine frage nun an euch: hat sonst noch jemand dieses Problem gehabt und ist es tatsächlich wahr mit dem TÜV oder wollen die mich nur vera.... und die kohle aus der tasche ziehen.
Meiner ansicht nach dürfte es dem TÜV doch sowas von egal sein ob beide oder nur ein Airbag auslöst, ist doch leztendlich mein Geld....
dank im voraus für tips
Gruss Eddi


Antworten:
Autor: MarioM77
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
kann ich mir nich wirklich vorstellen mit dem TÜV aber lass dir doch einfach wenn es so sein sollte den Aibag deaktivieren dann können die Dir nix wollen da es ja auch viele so machen die oft Kinder (Kindersitz auf beifahrerseite) mit an Bord haben
das mit dem kalten Hintern bleibt dann halt weiterhin bestehen
MFG
____________________________
Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann

Autor: arthur523
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Binfordal
hab das gleiche Problem letztes Jahr bei meinem 523er gehabt. Auf einmal war die Erkennungsmatte im Beifahrersitz hin. Kostenpunkt knapp 400 Euronen. Der Freundliche hat gleichzeitig darauf hingewiesen, dass der TÜV deswegen keine Plakette erteilen würde. Na nu, habe ich gedacht und kurzerhand die beiden Sicherungen Nr. 40 und 41 aus der Sicherungsschiene im Handschuhfach entfernt, damit die Airbaglampe nicht andauernd stört.
Letztenendes 2 Monate später musste ich zur Hauptuntersuchung. Jedenfalls hat der Prüfer die Sache mit dem Airbag gar nicht angesprochen oder er hat die erloschene Anzeige schlicht übersehen.
Deswegen habe ich mehrere freie Werkstätten angefragt, ob der Tüv tatsächlich damit ein Problem hätte. Die haben einstimmig "ja" gesagt.
Daher hat man entweder bischen Glück beim Tüv oder man wird halt 400 Euro ärmer :-)
Gruß
Autor: Freak86
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@arthur...redet du von der airbag.matte?
____________________________
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!

Autor: arthur523
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nochmals zu den Sicherungen 40 und 41. Ist nicht die feinste Lösung, da der Bordcomputer nicht mehr richtig funzt.
Autor: Binfordal
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Arthur,

bei mir besteht ja noch nicht einmal das Problem mit der Kontrolleuchte für den Airbag, die Freundlichen haben es ja nur anhand des Fehlerspeichers herausgefunden so wie der Meister mir es sagte ( Fehlercode CF 82000) und ich bezweifele das der TÜV den wagen am Rechner anschliesst, oder???
____________________________

Autor: arthur523
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Freak86
ja die Airbagmatte im Beifahrersitz in Fachkreisen (zumind. beim BMW) Erkennungsmatte für Sitzbelegung genannt.
Autor: arthur523
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Binfordal
wenn die Airbagleuchte Ruhe gibt, dann brauchst du keinerlei Sorgen um den Tüv machen. Das mit dem PC anschliessen machen die nicht.
Autor: Freak86
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, der herr der zum tüv muss mit der defekten sensormatte für die sitzheizung, geh dort hin mach deine tüv und du wirst keine probs haben....der wird niemals die def. sensormatte finden und wenn ja! dann juckt des de net...und zu dem anderen herrn, wenn meine airbagleuchte leuchtet, da kann ich schlecht die sicherung vom airbagsystem abziehen, um ein erlöschen der airbagleuchte zu erlangen. dann muss ich schon das ganze komi "abschießen" und dann komm ich auch nicht mehr durch den tüv;)
____________________________
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!

Autor: arthur523
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Freak86
ich weiss nicht wie dein 323er aufgebaut ist, aber bei meinem 5er wird das Ausserbetriebsetzten sämtlicher Systeme inkl. Warnleuchten durch Ziehen der Sicherungen bewerkstelligt.
Zum anderen, wenn die Airbaglampe tut, ist das wohl ein Grund keine Plakette zu erteilen.
Autor: Freak86
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn meine airbagleuchte auferhellt, würde ich dies als ein "schwerwiegendes mangel" bezeichnen...
____________________________
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!

Autor: MrMaster
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war gestern beim TUEV und habe wegen "leuchtender Airbaglampe" die Plakete nicht bekommen.

Was ich auch verstehe.
____________________________

Autor: koctja
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi all, hab seit kurzem auch die Airbagleuchte leuchten. Laut Fehlerspeicher es ist Sensormatte im Beifahrersitz, es wurde von Freundlichen gelöscht und war auch 2 Wochen aus, aber seit gestern aufeinmal wieder an. Hat jemand ein Tipp, ist es wirklich Sensormatte oder kann auch im Verkabelung liegen zb. Anschlussstecker.

Danke für jeden Tipp.
Freude am Fahren
Autor: STA
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@koctja
Dann musst du die Sensormatte tauschen lassen. Der Fehler wird sonst immer wieder auftreten.
Das Leben ist kein Ponyhof
Autor: Derril
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich war gestern beim TUEV und habe wegen "leuchtender Airbaglampe" die Plakete nicht bekommen.

Was ich auch verstehe.
____________________________


(Zitat von: MrMaster)





kann ich keinesfalls verstehen.
was bitte machen denn die fahrer, deren auto garkein airbag hat? ihre autos verschrotten? ein defekter airbag, kann doch kein grund sein, um den TÜV nicht zu bestehen??
530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?!
Autor: koctja
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wegen den TÜV kann ich nur bestätigen, wenn Airbagleuchte an ist kriegt man keine Plakette.
Freude am Fahren
Autor: MarioM77
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
man muss BMW ein Haufen Geld mit den Kleinkram verdienen,
wenn ich überlege hat glaub ich fast jeder hier im Forum den Fehler schon gehabt mit dieser Matte.
ich Fahrt mein Auto so gut wie nur alleine (also sehr selten mit Beifahrer) und bei mir war die Matte nach 88,000 Kilometer defekt, genauso wie das Schrott Klimabedienteil.

kostet mich auch über 600 Euronen
naja zum glück gibt es ja solche Foren und man kann einiges selbst ein-umbauen.
Gruß Mario

Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: Derril
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wegen den TÜV kann ich nur bestätigen, wenn Airbagleuchte an ist kriegt man keine Plakette.

(Zitat von: koctja)




darf ich fragen wo du warst? direkt beim TÜV oder der DEKRA? dann kann ich mir das sogar vorstellen, die korintenkacker dort sind ja eh die schärfsten. geh in die freie werkstatt deines vertrauens und du kriegst TÜV! alles andere ist verarsche!!!!!!!!!!
530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?!
Autor: rsgra
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
1) Es ist definitiv so, das man mit leuchtender Airbaglampe keine Plakette bekommt.
Auch wenn man die Kabel zur Lampe durchtrennen würde, gibt es keinen TÜV, da die Lampe bei Zündung ein eben nicht kurzzeitig angeht.
Natürlich kann man immer Glück haben!
2) Die Ursache ist (natürlich) nicht immer die Sensormatte, auch schon mal nur die Steckverbindung o.ä. Es gibt sogar BMW-Werkstätten die eine defekte Sensormatte auf Beifahrerseite so "umbauen - Wiederstand oder was weiß ich", das der Airbag halt immer ausgelöst wird, die Airbaglampe aber "normal" funktioniert.

Autor: Rammstein
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe tüv bekommen trotz leuchtender airbaglampe!!!!!
Autor: amasya
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
kann auch Gurtstammer fahrer sitz sein wenn man nicht weiss was es ist habe auch eine leuchtende Airbag anzeige matte und Gurtst. fahrer habe das kabel abgepetzt unter sitz vom Gurtst. und gelötet dauerkontakt.
mit der matte haben fast alle ersten model diesen fehler ist halt viel arbeit sitz ausbauen bezug ab usw..
gruss
O.T.G HAKK G. BATIL Z. OLDU.
523i E39*


NO RISK - NO FUN.
Autor: rumpel666
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich habe tüv bekommen trotz leuchtender airbaglampe!!!!!

(Zitat von: Rammstein)




Unfähiger Prüfer = Glück gehabt :)
MFG
rumpel666
Autor: Lothi87
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
bei Dekra bekommste keinen Tüv aber bei sämtlichen anderen Prüfern... geh einfach woanders hin... 400-600€ für so einen Mist seh ich auch nicht ein!

MfG: lothi
Autor: Derril
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
bei Dekra bekommste keinen Tüv aber bei sämtlichen anderen Prüfern... geh einfach woanders hin... 400-600€ für so einen Mist seh ich auch nicht ein!

MfG: lothi

(Zitat von: Lothi87)




MEINE REDE wer wegen einer leuchtenden airbaglampe einem den TÜV verweigert...dem gehören die ei** abgeschnitten:-)))
530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?!
Autor: weijoh2
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also beim E46 meiner Schwägerin ist seit ca. 3 Jahren irgendein Fehler im Airbagsystem den selbst BMW wenn überhaupt nur kurzzeitig wegbekommt. Spätestens 4 Monate nach Repratur leuchtet die leucht wieder! Sie war in dieser Zeit schon zwei mal beim Tüv und hat ohne Probleme die Plakette bekommen. Laut BMW und auch Tüv ist es angeblich so, das wenn ein Fehler im Airbagsystem angezeigt wird, sämtliche Airbags deaktiviert sind.


mfg Hans
Jesus loves me,
thats what i know.

This is why,
i dont drive slow!
Autor: MirkoGnadt
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ebenfalls das problem mit der beifahrererkennung (sitzbelegungsmatte).
neue matte kommt nicht in frage (zu teuer),airbag löst trptzdem bei unfall entsprechend aus. um den fehler zu umgehen ist mein tip...stecker vom steuergerät unterm sitz abziehen und an die kontakte des steuergerätes einen 20kilo ohm widerstand anbringen...elektronisch gesehen sitzt dann immer einer auf dem beifahrersitz...und der fehler muss natürlich anschliessend noch gelöscht werden...
Autor: koctja
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit dem Wiederstand ist natürlich auch eine Losung, aber wenn ich dann Unfall baue und
Airbags an Beifahrerseite werden ausgelöst dann ist die Kare nichts mehr Wert Lenkrad kann man noch Tauschen aber das Armaturenbrett es wird schon Teuer. Also Matte selbst Kostet meine Erforschung nach um die 80€ bei Freundlichen muss ich nur umbauen
Hab mich jetzt dazu entschlossen, bin schließlich KFZ Mechaniker von Ausbildung und AB Lehrgang war auch drin muss wohl klapen sind zwar paar Jährchen her aber was muss das muss :) Mache vielleicht Paar Fotos bei Umbau braucht eventuell jemand noch.
Freude am Fahren
Autor: 525 D
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mache vielleicht Paar Fotos bei Umbau braucht eventuell jemand noch.

(Zitat von: koctja)


genau,mach das...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile