- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flash-White Date: 24.12.2005 Thema: M3 Lenkrad mit Schaltwippen ---------------------------------------------------------- Hi, habe zu Weihnachten nun das M3 Lenkrad mit Airbag und Schaltwippen geschenkt bekommen. Nun möchte ich es einbauen, weis aber nicht, wie ich den Airbag runter bekomm... Bin zwar bei Audi ein Mechatroniker, doch bei uns sind die Airbags verschraubt, aber in dem M3 Lenkrad find ich keine Schrauben... Grüßle Robert Bearbeitet von - Flash-White am 29.12.2005 10:28:27 |
Autor: Armin328 Datum: 24.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der AAirbag ist geclipst. An der Lenkradhinterseite findest Du zwei länglich Schlitze (In der Nähe der Schaltwippen). hier mit einem Schlitzschraubenzieher reinstochern und den Airbag rausdrücken. ____________________________ |
Autor: Flash-White Datum: 24.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja bei mir geht das nicht so leicht, es macht zwar immer so ein knacks-Geräusch, aber es will einfach nicht raus ! Passt das Lenkrad denn überhaupt an mein e46 (BJ 1998) ? Grüßle Robert |
Autor: Armin328 Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Feste drücken:-)) Das Lenkrad passt schon an einen 98er, aber wenn Du am Airbag auch beide Stufen aktiv haben möchtest, wirst einiges umbauen müssen (Airbagsteuergerät, Sensoren, Verkabelung) Wieso lässt Du Dir eigentlich ein (sauteures) Lenkrad schenken, von dem Du nicht mal weißt ob's passt!? ____________________________ |
Autor: Flash-White Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm, feste drücken ist gut gesagt, ich reis an der Platte vorne rum, tut sich nichts, ich drück hinten mit dem Finger auf die Airbagplatte, auch nichts, ... Naja, mein altes ist so im eimer, da dachte ich, das M Lenkrad wäre es schon, passen tut es schon, aber der Airbag, ... Naja dann bleibt der halt nicht wirklich aktiv... Grüßle Robert |
Autor: Armin328 Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Am besten, Du lässt das Lenkrad und den Airbag beim Freundlichen verbauen. Der sorgt dann auch dafür daß die erste Stufe funktionsfähig ist und im Ernstfall zündet. Ein Inaktiver airbag ist ja nicht so das schlaueste... ____________________________ |
Autor: Armin328 Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja: Die Schaltwippen sind doch rein als Zierde gedacht oder!? ____________________________ |
Autor: Flash-White Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das wäre wohl das beste, habe die eigentlich morgen auf ? oder ist da auch noch ein Feiertag ? Ja die Schaltwippen sind nur als Zierde, da ich ja ein manuelles Schaltgetriebe habe und kein DSG. Falls es nicht mit dem Lenkrad klappt, kann ich es ja immer noch irgendwie wieder verkaufen... wäre aber Schade, da es ein Geschenk von meinem Vater ist ! Grüßle Robert |
Autor: Armin328 Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Morgen wird er nicht offen haben, is Feiertag. (Stefani) Das mit dem Lenkrad klappt schon, aber wie gesagt ist die zweite Airbagstufe nicht aktiv. Hast also die gleiche Airbagfunktion wie bisher. ____________________________ |
Autor: Flash-White Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, für mich ist Airbag , Airbag. Aber meistens ist es eh besser, wenn er drin bleibt, außer man ist nicht angeschnallt... Kommt halt immer drauf an, wie heftig der Unfall ist ... also dann geh ich am Dienstag mal zum freundlichen/teuren und berichte dann Bilder mal meinen neu aufgebauten (Komplettumbau) e46 ;-) Grüßle Robert |
Autor: Armin328 Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So teuer sollte das nu auch nicht werden. Dürfte kaum länger als eine habe Stunde in Anspruch nehmen. ____________________________ |
Autor: Flash-White Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei uns (Audi) kostet eine AW ca. 75 Euro. Also darf ich schon mit 35 euro bei BMW rechnen bei einer halten Stunde ??? Grüßle Robert |
Autor: b46 Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau mal auf das Foto, da siehst du die Klammer die man außernander drücken muss! Übrigens wer sagt dass die Schaltwippen inaktive bleiben müssen? Ich habe meine M-technik Lenkrad auf CSL-Look umgebaut, der hatte vorher keine Schaltwippen! Nun kann ich damit blinken, natürlich nicht schalter, da ich kein Automatikgetriebe hab. ____________________________ www.BECHA.de alles rund um BMW Tachobeleuchtung |
Autor: Flash-White Datum: 28.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, so war bei BMW mit dem Lenkrad, der Meister hat mir den Airbag rausgemacht, umsonst. Dann bin ich wieder heim gefahren, zu meinem BMW in die Garage gegangen, dort die Batterie abgeklemmt und das alte Lenkrad runter. Neues draufgesteckt, Schraube festgezogen und alles angeklemmt. Batterie dran und Zündung ein, kein Airbag Fehler im Kombiinstrument zu sehen. Also hat alles wunderbar ohne Probleme funktioniert. Wundert mich zwar, aber naja ist doch gut. Grüßle Robert PS: danke trotzdem nochmals an alle, die mir geholfen haben/wollten ;-) |
Autor: dantouring Datum: 28.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das mal hier rausgekramz ;-) hab die möglichkeit ein solches lenkrad zu bekommen, für 380 euro ohne blenden und airbag. gibt es da auch kopien, worauf muss ich achten? gibst eine teilenummer, die drauf steht, wenn ja, wo? ist der preis von 380 euro ok, was kostet es neu? Danke |
Autor: Joey Starman Datum: 28.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! BOW !!! 380,- ohne alles... viel zu teuer ! Kann dir evtl. eines günstiger besorgen so um die 280,- bis 300,- aber mit Blenden und der Multifunktionsschaltleiste... Geb dir Montag mal bescheid... ____________________________ Gruß Joey Was...! Das ist kein M3...!? |
Autor: dantouring Datum: 28.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok joey, warte dein angebot mal ab ;-) |
Autor: Gas Guzzler Datum: 28.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für unsere BMW Freunde und den Nachfahren. Nicht stochern oder drücken,kann gefährlich werden. :-) ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: dantouring Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- airbag abmontieren ist nicht schwer, hab das auch schon mal gemacht ;-) |
Autor: Camouflage_e46 Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo leute. bin jetzt ein bischen verwirt. es hies doch immer das die neuen lenkräder nicht zum verbauen gehen wegen dem 2 stufen airbag. und jetzt geht das doch ? man kan den einstellen das zumindest eine stufe geht ohne teure umbaukosten ?? kann mir das mal bitte einer erklären ?? danke Camouflage ____________________________ Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er. wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :) |
Autor: Aldiman Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verbauen kannst Du den schon, ist auch kein Problem. Aber es gibt seitens BMW keine Freigabe. Außerdem gibt es keine Garantie wie und ob der Airbag auch öffnet. Eigentlich ist der Umbau verantwortungslos. Denn falls er nicht öffnet und es passiert etwas Schlimmeres, dann möchte ich nicht in dessen Haut stecken (Aber das muß jeder selber entscheiden). Was aber am aller wichtigsten wäre beim Verkauf des Fahrzeuges darauf hinzuweisen das dort etwas umgebaut wurde. Denn ich habe die Befürchtung das schon jetzt oder bald einige Fahrzeuge mit solchen Umbauten "unwissentlich" sich auf den Gebrauchtwagenmarkt befinden! Denn nur ein Insider wird den Unterschied zwischen dem alten Airbagsystem und dem neuen SmartAirbag erkennen. |
Autor: the_Camel Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich hab mir auch ein neues Lenkrad vom e46 M3 verbaut. Gepasst hat alles... Airbagfehler kam auch nicht. Denke mal, das der Airbag schon losgeht, wenns knallt, aber meistens ist es doch besser, wenn er drin bleibt ! Außer bei einem richtigen bums ____________________________ |
Autor: dantouring Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab wann wurde denn der 2-stufen airbag verbaut?? |
Autor: ZerOne Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage: Kann man die Schaltwippen nicht für die Steptronik funktion benutzen beim E39 gibts ja ein Modul das man unter dem Lenkrad installiert nach dem einbau ist es möglich mit den Multifunktionstasten zu schalten könnte man sowas nicht mit denn schaltwippen machen? |
Autor: turbo Datum: 17.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da sind seitliche klipse mit einem stumpfen gegenstand eindrücken dann müste er auskilicken ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |