- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cruser316 Date: 22.12.2005 Thema: Schaltknauf vibriert stark ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, letzte Zeit ist mir aufgefallen dass mein Schaltknauf in der Leerlaufstellung virbriert. Wie kann ich dieses zittern beseitigen? Danke euch!! |
Autor: cruser316 Datum: 23.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo? Hat etwa keiner das Problem ? schöne Weihnachstgrüße cruser316 |
Autor: Marius Datum: 23.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn du fährst vibriert der Schaltknauf dann auch ? Wenn ja dann ist deine Antriebswelle hin. ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: dennisl84 Datum: 23.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also da ich bis jetzt, außer in der fahrschule, nur automatik fahre...kann ich dir da auch nicht wirklich helfen...hab von schwiegervater erzählt bekommen, als ich mal mit seinem gefahren bin und die hand öfter auf knauf liegen hatte, dass dies nicht gut sei, da man dabei das spiel des getriebes blokiert...also denke ich mal das ein bissel vibrieren nicht ungewöhn lich ist. mfg |
Autor: cruser316 Datum: 23.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein wenn ein Gang eingelegt ist vibriert nichts. Oh.. ich gehöre auch zu den Leuten die ab und zu die Hand auf den Kauf wärend der Fahrt legen. Vielleicht sollte ich das nun lassen! Ich dachte dass da eine kleine dichtung an der Schaltführung sich losvibriert hat und deswegen die Schwinungen weiter gibt. Vielleicht hatte ja jemand das selbe Problem?! Danke!! |
Autor: n/a Datum: 23.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe das problem auch und bin sehr an einer lösung interessiert |
Autor: Stonecold Datum: 23.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss sie niemand einen Kopf machen ein Schaltknüppel Vibriert immer ein wenig, habe noch keinen Schalten gesehen bzw gefahren der das nicht hatte. MfG Stonecold |
Autor: sebilon Datum: 23.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo bin neu hier aber ich hoffe das ich euch trotzdem helfen kann.also das problem ist das wenn du die hand immer am schaltknauf hast drückst du immer die synchronisierung gegen das gangrad und dann nutzt sich der synchronring ab und du wirst irgendwann probleme beim gangwechsel haben. |
Autor: FourbE Datum: 18.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also vllt ist alles gar nicht so schlimm... bei mir hat es immer im dritten und fünften vibriert... die lösung war dann relativ einfach ... einfach den schaltknauf abziehen und auf die schaltstange (die oben eine fräsung hat) klebeband drum rum wickeln da dann das spiel von schaltknauf und stange veringert wird bei mir vibriert seit dem nix mehr ... zumindest nicht hörbar |
Autor: MStyle Datum: 24.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder mal kurz unter Auto legen und schauen ob das Schaltgestänge irgendwie locker ist. Nicht das es dir wie mir passiert als ich mit dem 540er meines Bruders bei Karlsruhe plötzlich den Schalthebel locker bewegen konnte da das Gestänge ausgehängt war. Bin dann mit dem 6. Gang noch 200 km nach Hause gefahren. Durfte nur nie unter 60 km fahren. |
Autor: E36Chris Datum: 24.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja das sind geschichten ^^ ich darf nicht anhalten ... da ich sonst nicht mehr vom fleck bekomme Naja zum vibrieren zum schaltknauf ist nur zu sagen wenn der motor evtl. auch stark virbriert (falschluft, etc.) und unrund läuft kann es sein dass es sich quasi überträgt. war bei mir zumindestens der fall. und so sollte man dann den fehler suchen. evtl. ist auch das plastiklager des schaltknaufs ausgeschlagen. Dann würde ich einfach mal das Plastiglager (sehr einfach) tauschen und testen. Kostet "nur" rund 10€ orig. BMW ware beim ;-) Mfg. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |