- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: gomo Date: 20.12.2005 Thema: 225er auf 8,5 zoll? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 21.12.2005 um 13:13:57 in dieses Forum verschoben. Ist das möglich auf 17 Zoll Felgen anstatt 245 (HA) obwohl es so nicht eingetragen ist? Hat jemand Erfahrung? Danke Bearbeitet von - McClane am 21.12.2005 13:13:57 |
|
Autor: CH-Cecotto Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht! Ich fahre im Moment 225/40 auf der 8,5 Felge, allerdings in 18 Zoll. Gibt beim Reifenhändler ne Tabelle wo du schauen kannst, welche Reifenbreite max. auf welche Felgenbreite passt. Gruss, David |
|
Autor: violett Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem, musst halt eintragen lassen! Zitat: ____________________________ Satz 19 Zoll BBS CK günstig zuverkaufen! |
|
Autor: MaRRkus Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab 225 / 35 19 auf meiner M3 Felge die ist 9,5 Zoll, waren zwar 6 (!) Leute beim aufziehen mit beschäftigt aber die Optik ist der Hammer :-) ____________________________ Gruß aus Essen... www.MyVectra.de www.AllesBlau.de Mein E46 Touring |
|
Autor: 320Ci CABRIO Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rundherum 225/35/19? ____________________________ BMW=HEIZEN AUF BAYRISCH |
|
Autor: 320Ci CABRIO Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bzw. was fährst du dann vorne? 8,5" oder 9,5" und reifengröße Bearbeitet von - 320ci cabrio am 20.12.2005 17:16:27 |
|
Autor: Starcrunch Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 225/40 kannst du ohne weiteres bie 9" Breite fahren. Wenns dann breiter wird, kommt es auf den Reifen an, ist aber meines wissens nur noch bedingt zulässig. Natürlich musst du das dann auch eintragen lassen. Wenn allerdings im Gutachten steht, das du nur vorne 225er fahren darfst, musst du beim TÜV eine Einzelabnahme nach §21 machen. kosten dann halt n bisschen mehr. @MaRRkus Wo hastn das eintragen lassen? Sowas wäre bei uns hier nicht so ohne weiteres möglich ____________________________ Neue Compact Pics |
|
Autor: MaRRkus Datum: 21.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ____________________________ Gruß aus Essen... www.MyVectra.de www.AllesBlau.de Mein E46 Touring Jep einmal rum 225/35 sieht dann vorne auf der 8er natürlich nicht so gut aus aber schmaler gab´s nicht :-( Eingetragen sind Sie so natürlich nicht... Bearbeitet von - maRRkus am 21.12.2005 04:37:05 |
|
Autor: Logan Datum: 21.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die wirst auch nicht Eingetragen bekommen. ____________________________ HUPE : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern. Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch. Licht ist ja schließlich um einiges schneller als der Schall! |
|
Autor: Starcrunch Datum: 21.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na mein ich doch :-) Mir wäre das zu heiß, mit sowas rumzufahren, was nicht mal ne Herstellerfreigabe hat. Geht so lange gut, bis sich mal nen Gummi verabschiedet... ____________________________ Neue Compact Pics |
|
Autor: Shaker81 Datum: 21.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist kein Problem. Ich selber habe nen 215er auf ner 9x17 |
|
Autor: Logan Datum: 21.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Shaker81 215 sicher ; mit nem 45er od. 40er Querschnitt kein Prob. Hab mir die Photostory von MaRRkus angesehen wegen dem 225/35 auf der 9,5 x 19 ...tja,no risk, no fun ... ____________________________ HUPE : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern. Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch. Licht ist ja schließlich um einiges schneller als der Schall! |
|
Autor: xRockyx Datum: 21.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- steht zum einen im felgengutachten ob du das darfst und davon is im wesentlichen die eintragung abhängig sollte aber kein problem sein da es mit ziemlicher sicherheit drinsteht. ____________________________ Wer später bremmst ist länger schnell!! |
|
Autor: Starcrunch Datum: 21.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was das soll kein problem sein? Sorry, aber du hast ja mal garkeine Ahnung! Für deine Kombi gibt es freigaben. Für das andere sollte es (bei normalem Menschenverstand) nur ein müdes Lächeln geben. Aber es gibt aj auch Leute die einen 225/40 auf ne 10" Felge ziehen. Is wohl gleich krank :-) ____________________________ Neue Compact Pics |
|
Autor: Shaker81 Datum: 22.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich habe einen 215/40 auf meine 9x17 und hinten 245/35 auf ner 10x17.. MFG Shaker81 |
|
Autor: Starcrunch Datum: 22.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na und jetzt? Ist doch ne gängige Größe. Da gibts Gutachten und Reifenfreigaben der hersteller dafür. Aber für nen 225/35 auf ner 9,5" gibts garnix. Eigentlich sollte der Reifenhändler, der sowas aufzieht de fette Strefe bekommen.... ____________________________ Neue Compact Pics |
|
Autor: ThaFreak Datum: 22.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sehe da keine Schuld beim Reifenhändler! Wenn der Kunde das will, dann bekommt er das auch! Ob er ne Freigabe hat oder nicht ist ja sein eigenes Problem... Der Reifenhändler weiss ja nicht, ob man damit im öffentlichen Straßenverkehr fährt oder nur als "Show". Ausserdem hat er nicht jede Freigabe im Kopf. Früher waren ja auch 215ér auf ner 9,5"-breiten Felge erlauft.... Bei meinen ASA´s waren im übrigen auch 3 Leute bei der Montage der 215/35 auf 8,5x18 beschäftigt. Als ich sie abgeholt habe, meinten die aus Spaß, dass ich dir Reifen woanders wieder runterziehen lassen soll, wenn es nötig ist ist ;-) |
|
Autor: Shaker81 Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Starcrunch, ich lass mir bestimmt nicht von dir hier sagen ich hätte doch keine Ahnung!! Ich sage nur das, was ich für erfahrungen damit gemacht habe. Und ein Bekannter ist Tüv-Prüfer. Ich habe damit überhaupt keine Schwierigkeiten gehabt --> daraus folgt das ich schreibe das es gar kein Problem gewesen ist! Ich habe wenn du es richtig gelesen hast, auch nicht betont, das ich das auf alle Größen, Reifen etc. beziehe!! MFG Shaker81 |
|
Autor: Starcrunch Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ shaker du hast mich anscheinend nicht richtig verstanden. Nur weil ein 215/40 er auf ne 9" passt, heißt das ja noch nicht daß ein 225/35 auf ne 9" passt (bzw nicht total hirnrissig ist). Wenn sich das "ist kein problem" auf den 225 / 8,5" bezogen hat, dann hast du natürlich recht. @Freak Ich seh da schon ne gewisse Mitschuld bei demjenigen der das aufzieht. Selbst wenn er die Freigabe nicht auswendig kennt, sollte ihn das stutzig machen und er sollte sich schlau machen. man stelle sich folgende Situation vor: Der reifen knallt von der Felge, der wagen bricht unkontrollierbar aus und eine person kommt bei dem unfall um. ich wollte dann als Reifenhändler nicht damit leben müssen, daß ich den Schwachsinn aufgezogen habe. Mit deiner Argumentation, könnte jedes Kind in nen geshäft gehen und sich zB nen Messer kaufen. Der Verkäufer könnte dann ja auch sagen: Woher sollte ich wissen, das er damit jemanden abstechen will? ich dacht er wollts nur zur Show an die Wand hängen. ____________________________ Neue Compact Pics Bearbeitet von - Starcrunch am 25.12.2005 12:31:56 |
|
Autor: pneu56 Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Gomo Du kannst absolut Problemlos 245er auf 81/2 Zoll Felgen montieren. Du kannst 255/40 montieren(81/2 - 9 Zoll)Das sieht jedoch etwas gewöhnungsbedürftig aus. Bei den 245/45er ist die notwendige Felgenbreite 71/2-9 zoll.Das heisst: bei den 81/2 Zöllern kann der Felgenrand etwas über den Reifen herausstehen. Das ist von den Reifenherstellern freigegeben. Wie das bei euch mit dem TüV läuft, das kann ich Dir als Schweizer nicht sagen. ____________________________ |
|
Autor: pneu56 Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe noch vergessen: Wenn Du 245/40 R 17 montierst muss die Felgenbreite 8 - 91/2 Zoll sein. Also Du siehst, wenns mit dem TüV klappt,kein Problem ____________________________ |
|
Autor: pneu56 Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ThaFreak Ich bin selber Reifenhändler, da muss ich Dir jedoch sagen, das jeder Händler wissen muss was er montieren darf und was nicht. Für das gibt es zum 1. den Erfahrungswert und zum 2. Technische Infos.Es gibt ein Produktehaftungs-Gesetz. Wenn ich als Händler etwas montiere das nicht erlaubt ist und wegen genau dem ein Unfall passiert, dann habe ich ein Problem und noch eine supertolle Mundwerbung;(. Wenn jemand wirklich etwas nicht erlaubtes will, wird auf der Rechnung vermerkt das es nicht für den Strassenverkehr zugelassen und nur für Showzwecke bestimmt ist. Im übrigen haben wir 225er auf 91/2 montiert. Dazu brauche ich die Freigabe des Reifenherstellers. Nachteil an der Sache: Ich muss immer die gleiche Marke und das selbe Profil montieren sonst geht das ganze Prozedere wieder los. ____________________________ |
|
Autor: MrFreeze Datum: 03.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen 225/35/17 kriegst du auf ner 9,5*17 felge eingetragen. sowohl vom felgenhersteller und einzelnen reifenherstellern wie z.b. dunlop. kriegste ohne probleme ne freigabe. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |