- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Fanatiker Date: 19.12.2005 Thema: Passen E39 Felgen auf einen E36?? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich fahre einen E36 und habe jemanden,von dem ich schicke Felgen haben könnte 8,5 und 10x17(optik so ähnlich wie von BBS die Y Speichen nur mit schön viel Tiefbett/gibts wohl auch original von BMW) ,aber die sollen nur auf einen E39 passen. Nun habe ich aber bei Ebay mal welche zum Verkauf gesehen die auch vom E39 waren,allerdings auf einem E36 gefahren worden sind. Kann mir nun jemand sagen,ob man die Felgen drauf bekommt (LK wie immer 5x120),wenn ja wie und wie bekommt man das dann eingetragen? Vielen Dank im Voraus Dominic |
Autor: stefan1208 Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Wende dich mal an Mel , die hatte E39 Felgen aufm E36 ____________________________ ------------------------ Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: BMW-Fanatiker Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank,werde ich gleich mal machen.. |
Autor: Nilsen*82 Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch e39 felgen drauf. müsstest du dir violette zentrierringe besorgen, da die nabe vom e39 kleiner ist. und eben die et der e39 räder ist viel geringer... ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: BMW-Fanatiker Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- man man..anscheinend brauch ich hier nur dich fragen;-) Also Zentrierringe drauf und dann geht das,ja?!Welche Preisklasse liegt denn sowas in etwa?Und wie läuft das mit der Eintragung? |
Autor: Limo320 Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn die Zentrierung kleiner ist,wie sollen die denn dann passen? :-)) Du meintest wohl größer?! gruß ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! |
Autor: Quick Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Denk daran, dass er sein Kotflügel gebördelt und gezogen hat.... |
Autor: Nilsen*82 Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @limo320: ja sry, vertan. und das mit dem bördeln und zeihen stimmt auch. hab cuh vorm wie du 8,5x17 mit et15, was beim e39 normal ist. im gutachten der felgen stehen nichtmal auflagen zur montage oder freigängigkeit!!! habe vorn 215/45 und das musste gezogen werden. welche et hast du hinten, und welche reifen willst du fahren? hier die zentrierringe. hab meine aber nicht per sofort kaufen geholt, denn bei sowas bietet kein mensch mit! also am besten nen bisschen suchen und warten. meine hab ich dann neu für 1€ bekomm. zum frühling is ja noch nen bissl... ;) ich habs mit dem gutachten der felgen als festigkeitsgutacheten als einzelabnahme §21 durch bekommen. aber auch nur mit überzeugungskraft, weils eigentlich kein richtiges vgl-gutachten für die geringe et vorn beim e36 gibt. am besten zum tuner deines vertrauens gehen, und der soll dir die abnehmen lassen. da du wahrsch. auch schmalere reifen, als im gutachten fahren wirst, brauchst du dann noch die reifenfreigabe vom reifenhersteller. da diese dimensionen bei mir ja wie schon gesagt auch vom gutachten abwichen, hat mich fahrwerk-felgen-reifen nach §21 einfach mal 144€ gekostet...:( ____________________________ der Nilz wars... Bearbeitet von - Nilsen*82 am 20.12.2005 12:21:01 |
Autor: jan_323i Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- *Nilsen*82 100% zustimm* er hat eigendlich alles gesagt... wie gesagt ne reifenfreigabe vom hersteller ist nötig... (hatte mir kumho damals innerhalb von 5min zugefaxt) bedenke auch das wie schon gesagt gezogen werden muß... (ums lakieren wirste somit auch nicht rummkommen) grüße jan ____________________________ ///M ännerspielzeug Ein guter Autofahrer läuft nur soviel wie sein Auto lang ist!!! |
Autor: King Cornflakes Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute hab auch genau das problem gehabt, super schöne BBS vom E39 perfekt gewuchtet und trotzdem höhenschlag, dachte ich dreh ab bis mir jemand sagte, das es genau beim E39 ne klitze kleine differenz gibt Nilsen*82 und mit denen zentrierringe, link den du angibst, geht es ?? gruss K.C. ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Nilsen*82 Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @king: also mit sowas hab ich bei den felgen mit den violetten zentrierringen, die ja genau für dieses maß bestimmt sind, keine probleme... ____________________________ der Nilz wars... |
Autor: Night Rider Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte die org. Hamann 8,5 x 10 x 17 ET 13 auf der Limo aber eingetragen ist schon eine Sache für sich!! Die Kotflügel wurden um glaub 3,5 cm geweitet sogar das war fast zu wennig. Reifen spielen auch eine große Rolle wie gesagt vom Hersteller brauchst du so eine Auskunft über die Reifen und dann das Felgengutachten das für den e39 bestimmt ist, Zentrierringe und einbischen Glück ;) so wars bei mir.. |
Autor: BMW-Fanatiker Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich danke euch recht herzlich! Ja das mit dem radläufe ziehen wusste ich bei den dimensionen! Also auf die 8,5 vorn sollen 215/40 und auf die 10x 17 hinten sollen 245/35. So und nun auf zu den violetten zentrierringen;-) |
Autor: BMW-Fanatiker Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach und et hinten ist glaub ich 15.. |
Autor: KoLbNfReSsA Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- *mitmisch* Hätte da auch nochmal eine Frage! Habe vor kurzem bei eBay, BBS LeMans 8,5 & 10 x 18" ersteigert, brauche ich für diese genauso eine andere Zentrierung bzw Zentrierringe? Die Felgen wurden vorher nicht wie bei Fanatiker auf einem e39 gefahren, sondern auf einem e34! Wenn ich denn eine Zentrierung brauche, kann ich dann die "violetten Zentrierringen" nehmen, oder muss ich extra bei BBS anfragen? Danke im Voraus, Markus! |
Autor: Nilsen*82 Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW 5-serie 88-95 E34-5/H 5-120 20 72,5 B 12x1,50 BMW M5 89- E34-M 5/H 5-120 20 72,5 B 12x1,50 BMW 5-serie Allrad E34-X 5/H 5-120 54 72,5 B 12x1,50 BMW 3-serie 91-98 E36-3/B-3C 5-120 42 72,5 B 12x1,50 BMW M3 92- E36-M 3/B 5-120 42 72,5 B 12x1,50 BMW 7-serie 94- E38-7/G 5-120 20 72,5 B 12x1,50 BMW 5-serie 95- E39-5/D 5-120 20 74,1 B 12x1,50 BMW M5 99- E39-M 5/D 5-120 20 74,1 B 12x1,50 e34 hat wie der e36 72,5mm... brauchst also keine zentrierringe, wenn der sie für den e34 gebaut worden sind. würde aber sicherheitzhalber trotzdem nachmessen... ;) ____________________________ der Nilz wars... Bearbeitet von - Nilsen*82 am 20.12.2005 23:58:27 |
Autor: KoLbNfReSsA Datum: 21.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast recht, e34 und e36 haben beide 72,5 Mittelloch! Hab bei den Felgen Zentrierringe dabeibekommen ... dann müssen die wohl passen! Und wieder ein paar Cent gespart =) Danke nochmals! |
Autor: bmw@nos Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe orginale e34 m5 felgen drauf und ich brauch da auch nix :) |
Autor: e36 Stifler Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öhm mal ne Frage hierzu... geht eigentlich 8,5x17 mit nem 205-40er und ne 10x17 mit nem 225-35er Schlappen?!?! ____________________________ |
Autor: beginner198 Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hattest du die Felgen auch mit der Originalbereifung drauf (225/45 R17 und 255/40R17)? Zitat: |
Autor: Starcrunch Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, das geht nicht. bei 10" Breite ist ein 245er so das mindeste. Und bei einer 8,5 sollte es schon ein 215er sein. Wobei du vielleicht von einigenwenigen Herstllern eine Fraigabe findet könntest für 205. Weiß ich jetzt aber nicht genau ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Mobelix1 Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passen die Kombinationen vom E39 auf den E36 ohne Karosseriearbeiten? Hinterreifen: 245/40 R 17 Zoll, 10J Felgen Vorderreifen: 225/45 R 17 Zoll, 8,5J Felgen Bitte schnell melden, Auktion!!!Danke |
Autor: Mobelix1 Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ET ist 15, sorry vergessen. |
Autor: Mobelix1 Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bearbeitet von - Mobelix1 am 28.06.2008 23:16:55 |
Autor: u-kay Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab bei mir auch et 13 und 15 hinten bei mir sidn aber die kotis gezogen passt so ohne probleme,bei meinem vorherigen war nix gemacht und hinten hat es geschleift gehabt bei ner 20mm tieferlegung,hab dann mal federwegsbegrenzer reingehauen und es hat net mehr geschliffen,aber bei ner höheren last hinten wirds sehr eng bei jeder kleinigkeit schleit des. |
Autor: franky04 Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur zur Ergänzung: Hab 8x16 ET23 vom E38 mit 205er drauf ohne Fahrwerk. Vorn ist platz aber hinten mußte gebörtelt und gezogen werden. Beim Einfedern schliffen sie. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |