- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Piepenpaul Date: 19.12.2005 Thema: ABE fürs gesamte Fahrzeug ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Jogi am 19.12.2005 um 12:59:33 in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, ich habe einen KLR nachrüsten lassen und wollte das der Zulassungsstelle melden. Nur steht in meinem Fahrzeugbrief keine ABE-Nummer mehr drin. Die haben die damls beim Ausstellen des neuen Briefes (1996) nicht mit eingetragen. Un den alten Brief hat das Amt schon vernichtet. Und zum Ausstellen des ganz neuen EU-Briefes brauchen die aber die Nummer. Kann mir jemand sagen, wo ich die herbekomme, ohne eine Komplettabnahme machen zu müssen? Das Auto ist jetzt ja noch zugelassen! Die könne mir ohne ABE aber keine neue Zulassung ausstellen. Gruß Paule ____________________________ Bearbeitet von - Jogi am 19.12.2005 12:59:33 |
Autor: Sc[A]rY Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ehm hast den Tüv Bericht nicht den du gemacht hast beim letzten Tüv? Das dürfte reichen dann brauchst auch keine neue Abnahme machen. Ansonsten weiss ich net genau was du meinst. ____________________________ `s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur. |
Autor: Piepenpaul Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe alle TÜV-Berichte und den ASU-Schein. Das reicht der Tante vom Amt aber nicht. Die brauch, um den neuen EU-Brief auszuschreiben die Haupt-ABE vom Fahrzeug (ABE von BMW, mit der sie das fahrzeug damals erstmalig zum Verkehr zugelassen haben). Die steht normalerweise im alten Brief auf der letzten Seite. Beim umschreiben 1996 haben die allerdings vergessen, diese vom alten Brief mit zu übernehmen. Und nun stehe ich da, mit offenem Haar. Ich kann mir nur vorstellen, dass dies eine ABE für die ganze Baureihe DIESES Fahrzeuges ist. Aber vorher bekomm ich jetzt diese Nummer bzw. nen Schein der dies bestätigt. Eine Vollabnahme ginge auch, ist aber hier völlig inakzeptabel, da das Fahrzeug ja noch zugelassen ist! ____________________________ |
Autor: Piepenpaul Datum: 23.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für Eure Hilfe! Nur soviel: Ich habs selber rausgefunden. Die ABE steht auf dem Typschild vom Fahrzeug und kann von einer Werkstatt bestätigt werden. ____________________________ |
Autor: angry81 Datum: 23.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: deine ironie kannste dir klemmen! wenn du lieber falsch aussagen oder vermutungen hören willst hätte man dir diesen beitrag überfluten können. wenn keiner eine wirklich aussagekräftige antwort hat dann kommt halt kein beitrag zustande!!! ____________________________ --> www.quadfreakz.de <-- günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine mail |
Autor: Piepenpaul Datum: 06.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die klemm' ich mir nirgend wo hin. Hab nämlich keine prolliges Pin-Brett an meiner Scheibe hängen. Ein Forum lebt von Hinweisen, Vermutungen, Hilfestellungen, Tipps, Gedanken. Da kann aus vielen "falschen" Aussagen auch manchmal eine richtige zusammengebastelt werden! Soviel dazu. ____________________________ |
Autor: sanituning Datum: 06.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal abgesehen davon das du dein problem geloest hast.ist es doch nicht deien sache die fehlende abe nummer beizubringen wenn ein anderes verkehrsamt das verbummelt hat. da müsen die zusehen wo sie das herbekommen wenn sie einfach neue papiere einführen. ein anruf beim kraftfahrt bundesamt haetet das problem garantiert genau so erledigt. ich waere da eh schon beim amtsleiter gestanden wie so oft. mittelrweile lasse ich mir den eh meist direkt geben da die mit meinen papieren nicht mehr klarkommen. bin mal gespannt was im mai wird wenn der neue motor eingetragen ist dun ich die neuen eu papiere bekomme. jede eintrgung die jetzt im alten brief ist muss auch in den neuen.da gibts dann direkt alarm. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |