- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: 320iA Touring Date: 18.12.2005 Thema: Tempomat nachrüsten in 320iA - Erfahrungen? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, wer hat von euch schon mal einen Tempomaten in einen E36 Benziner nachgerüstet. Die EBA habe. Sieht anspruchsvoll aus. Wie sind Eure Erfahrungen beim Einbau gewesen. Insbesondere der Einbau vom Stellmotor scheint mir etwas tricki zu sein.... |
|
Autor: GRAMBLER Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also rein interessehalber würde ich das auch gerne mal wissen, ist ja schon luxus son tempding :) @ threadersteller, es gab schonmal so nen thread und da wurde gesagt das es en haufen arbeit wäre, aber näher is da auch keiner drauf eingegangen :( ____________________________ neue Bilder in der Fotostory, stand 16.Dez. _________________________ Mein Internetprojekt: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life |
|
Autor: Insane76 Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde mich auch interessieren, da ich leider keinen Tempomat verbaut habe. |
|
Autor: beginner198 Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also.... Ich hatte einen 520i E34, welcher dann nen Crash hatte und ein wirtschaftlicher Totalschaden war (Gegner war schuld). Habe mir dann einen 525i E34 gekauft und die ganze Ausstattung vom 520i in den 525i umgebaut, da war auch der Tempomat dabei. Teile welche ich vom Crashcar übernehmen konnte sind: - Lenksäulenverkleidung - Tempomathebel - Steuergerät - Stellmotor - Bremsschalter - Kupplungsschalter (Schaltgetriebe) Teile welche ich neu kaufen musste und aus dem alten nicht ausbauen konnte da die beiden Kabelbäume in den Hauptkabelbaum integriert waren und das ne mortz arbeit wäre. - Kabelbaum (ca. 80EUR) - Zusatzkabelbaum (ca. 90EUR) Der Einbau war eigentlich ganz einfach, da ich mir noch eine Einbauanleitung von BMW habe geben lassen. Hoffe ich konnte mit diesem Beitrag helfen. |
|
Autor: beginner198 Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Man(n) sowas neu kaufen muss, dann kostet das RICHTIG Kohle. Wenn dann von irgendwo gebraucht besorgen und nur den Kabelbaum kaufen (falls nicht dabei). Evtl. in Ebay. |
|
Autor: ronny-64 Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi allerseits, so schlimm ist das gar nicht. Ätzend ist das Kabelverlegen, da etliche Kabel im Fahrerfußraum an die Kammverbinder angeschlossen werden müssen und das Steuergerät in den Beifahrerfussraum kommt. Der Stellmotor wird nur vorn am Luftfilterkasten mit 2 Muttern befestigt, dann der Seilzug über den Dom verlegt und in den 2. Gasschieber an der Drosselklappe eingehängt (vorausgesetzt Du hast einen 2. Gasschieber). Dann die Rändelschraube vom Stellzug wie in der EBA beschrieben spielfrei einstellen. Hab das auch zum ersten Mal eingebaut (ca. 5 Stunden) aber hat sich gelohnt, funktionierte sofort einwandfrei. Ist für längere Strecken ein super Extra. Gruss, Ronny |
|
Autor: beginner198 Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Von wo hastn alles her und wie teuer? |
|
Autor: ronny-64 Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der ganze Spass hat zusammen ca. 220,-- bis 250,-- gekostet. Den Kabelbaum musste ich bei BMW neu kaufen, kann aber nicht mehr genau sagen wie teuer der war (so ca. 50 - 60) müsst ich sonst in die ETK schauen. Ist auch schon gut 1 Jahr her. Funktioniert aber seit dem einwandfrei und ich benutz den richtig oft. |
|
Autor: beginner198 Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und von wo? Ebay? Ja, ich weiss. Deswegen wollte ich den auch unbedingt wieder mitnehmen. Tja, und nun habe ich leider keinen mehr (NOCH NICHT). |
|
Autor: ronny-64 Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @beginner198 Sorry, wo ich das her hab. Den Stellmotor hier bei mir von Kiesow (Schrottplatz bei mir um die Ecke). Steuergerät auf Anfrage von einem Gebrauchtteilehändler aus Kassel Hebel aus dem Ebay. Gruss, Ronny |
|
Autor: RM318i Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, der kabelbaum kostet neu beim freundlichen rund 70€! schaut nur das ihr den passenden kabelsatz zum steuergerät nehmt. da gibts so wie ich das mitbekommen habe verschiedene. mfg ____________________________ Kostenloser IPOD?! |
|
Autor: ronny-64 Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kabelsatz ist für Schaltung und Automatik der Gleiche, wird nur anders angeschlossen. Aufpassen musst Du bei Steuergerät, da gibt es bei den verschiedenen Modellreihen meines Erachtens nach Unterschiedliche. |
|
Autor: beginner198 Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK. Ich glaube auch das es noch verschiedene Motorabhängig gibt |
|
Autor: ronny-64 Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, gibt auch verschiedene Seilzüge. Ich hab einen M52-Motor, da ist der Zug vorn (Endstück)gerade. Bei meiner Frau 316i Coupe M43-Motor hätte der so nicht gepasst. |
|
Autor: Ahmad81 Datum: 22.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Wie wäre es den einfach mit einem Magic speed gerät? Nix kabelbaum nix Lenksäule... Schaut hier bei ebay; Link Ist für 125€ zu erwerben. Einfacher oder nicht? ____________________________ |
|
Autor: ronny-64 Datum: 22.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Ahmad81 Einfacher? Vielleicht ja, aber eben nicht original. Mal ehrlich, Du würdest Dir doch sicher auch keine Heizdecke auf den Sitz legen, nur um Sitzheizung zu haben - oder? Ich denke, dass der original-Tempomat vom Bediencomfort her nicht zu toppen ist. Gruss, Ronny Bearbeitet von - ronny-64 am 22.12.2005 22:38:15 |
|
Autor: Ahmad81 Datum: 25.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ronny-64, hast recht ich überleg auch ob ich lieber das ORGINAL eibauen soll was auch etwas Teurer einzubauen ist. Das gleiche überlege ich mit einer Standheizung. Es gibt echt nichts ausser die Orginal sachen von BMW. Meinung über weihnachten geändert ;) cu ____________________________ |
|
Autor: micha-d Datum: 18.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Habe im Sept. 05 einen Tempomat in meinen 325i eingebaut. Hat ca. 6 Stunden gebraucht. Original Tempomat mit allen Zubehöhr habe ich bei ebay für 140 € gekauft. Funktioniert einwandfrei. Problem war nur den Kabelbaum in den Innenraum zu bekommen, da es doch sehr beengt am Hauptkabekbaum zu geht. Den Stellmotor zu montieren und den Gaszug einzustellen war kein großes Problem. Es sind aber die Kleinigkeiten die aufhalten, wie z.B. die richtigen Kammverbinder zu finden und diese wieder an den richtigen Platz einzustecken. Einfach an die EBA halten. Es ist ein sehr schönes fahren mit Tempomat und ausserdem konnte ich meinen Spritverbrauch senken. Einbau hat sich sehr gelohnt. |
|
Autor: Mynatec Datum: 18.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben wir hier keine Dieselfahrer? Wenn doch dürfen sich die freuen. Nix Stellmotor,nix Bowdenzug. Bei E36 Dieselmotoren ist das nur der Hebel und ein kleiner Kabelbaum der direkt auf den Motorkabelbaum geht. Für meinen 318tds hat mich der Nachrüstsatz ca. 60€ gekostet. Billiger gehts net ;-) ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. |
|
Autor: BMW_Drifter Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also bei mir is es jetzt auch langsam so weit dass ich auf Tempomat umrüsten will. Jetzt habe ich mal ne frage. Wo habt ihr denn eure EBA her?? Könnte mir von euch mal jemand die per mail zusicken?? Des wär ne super sache.....Danke!!!! mfg Dani To finish first, you have to finish first!!! |
|
Autor: DaMeistar Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also hab mir von waeco den ms-50 eingebaut und der funzt prima. ist zwar nicht orginal aber dafür billiger als orginal und vor allem neu mit garantie! Gruß... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-) |
|
Autor: Guest Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- musste von euch keiner den Tempomat bei BMW codieren lassen ? Wundert mich bischen, hat keiner was dazu geschrieben .... "My taste is very simple. I just want the best" |
|
Autor: DrStonY Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hat jemand von euch zufällig die teilenummern fuer das steuergerät und den stellmotor? |
|
Autor: Merlin-9999 Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guckst du hier: GRA Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
|
Autor: E36-320i Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bau mir auch den Tempomaten ein. hab ein 328 Automatik coupe. Dort bau ich den Tempomaten aus und in meinen 328 Touring ein. Ich hab in meinem Sicherungskasten schon eine Sicherung drinnen. (bei mir ist der komplette Sicherungskasten belegt.) heisst das das ich schon die Kabel drinnen hab nd nur merh das Steuergerät un dden Hebel.... einbauen muss. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
|
Autor: AuzzieMate Datum: 05.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe soeben einen gebrauchten Tempomaten zum Nachrüsten erworben; nun suche ich jemanden, der mir diesen in meinen 328i von '95 einbauen kann, möglichst im Raum Ruhrgebiet / Köln / NRW. Gibt es hier einen erfahrenen Schrauber, der mir helfen kann...???oder kennt jemand jemanden...??? Beste Grüße... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |