- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Racer328 Date: 18.12.2005 Thema: Ansaugbrücke M50 auf m52 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 18.12.2005 um 15:04:22 in dieses Forum verschoben. Hallo ich habe den Umbaubericht gelesen und es hat auch ganz gut hingehauen aber am Schluss schreib er das Fliegennetz vom Luftmengenmesser entfernen. Hat das einen Vorteil?! Bin gespannt auf eure Antwort ____________________________ Bearbeitet von - taissel am 18.12.2005 15:04:22 |
Autor: Sven323ti-Compact Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hat den Vorteil das die Luft in der Ansaugleitung nicht so sehr verwirbelt wird und somit stömungsgünstiger wird. Soll angeblich die Wirkung der Ansaugbrücke etwas unterstützen, glaube aber nicht das man das spüren kann. ____________________________ Wer später bremst fährt länger schnell!!! |
Autor: Starcrunch Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er hängt etwas besser am Gas. ich würd aber wirklich nur das Fliegengitter entfernen. Das Leitgitter sollte drin bleiben, da sicher der Motor sonst verschlucken kann (und dies auch manchmal tut). Einen riesen Unterschied merkt man natürlich nicht. Aber so n ganz kleines bisschen :-) ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: Delphi Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Verschlucken??? Also ich merke da gar nichts der läuft wie ein Uhrwerk |
Autor: Starcrunch Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast dus komplett leer gemacht? oder die leitgitter drin gelassen? ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: Delphi Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe alles raus gemacht LMM ist komplet leer Und im Lufi fehlt der untere Schnorchel |
Autor: CoupeFanatic Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Opelhasser! dein Name klingt ja verschärft ;-) Zitat: Aber da komm ich jetzt nicht ganz mit! Was hat gut hingehauen? Das Lesen des Berichts?? Oder hast du jetzt selber umgebaut?? Zitat: Hab beides entfernt, das Fadenkreuz und das Sieb. Keinen Unterschied zu vorher bemerkt. Grüsse ____________________________ Hartwig |
Autor: Starcrunch Datum: 22.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kanns sein daß du das nicht so im Gespür hast? *gg Sicher bringt das nicht viel, aber etwas spürbar ist es schon. Allerdings hat mein Motor mit serien kasten etwas geruckelt und beim schnellen gas wegnehmen hat er sich manchmal verschluckt. hab jetzt nur das Netz drauß und keine Probleme mehr ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: peipline Datum: 14.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt mal eine ganz einfache Frage,(bitte nur Leute antworte die die Brücke auch verbaut haben!!!),bringt die M50 brücke auf nem M52 323 oder 328 Leistung auch ohne weitere Anpassung??? Ist ein Drehmomentverlust spürbar??? Danke im voraus. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |