- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: silyb0y Date: 18.12.2005 Thema: Hitze Problem -> Thermostat? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich neben einigen Verschleissteil Problemen eines, dass ich gerne mit euch besprechen wollte. Und zwar ist mir vor einigen Tagen folgendes Problem aufgefallen. Beim anhalten an der Ampel ging die Temperatur hoch. Kurz vor dem roten Bereich hielt es an. Dort stand es 20 Sekunden lang und normalisierte sich rasch. An der naechsten Ampel fiel das gleiche vor. Temperatur geht hoch, nach 20 Sekunden normal. Ich poste normalerweise in nem anderen Forum. Die scheinen aber in Urlaub zu sein :) Deswegen frage ich euch: Was denkt ihr? Ist es mit dem Tausch des Thermostat getan? Was soll ich noch pruefen? Wapu wird sowieso mitgetauscht aber ich glaube nicht, dass es an der Wapu liegt. Auch der Viscoluefter dreht gut. Mein Mechaniker hat, um ein Geraeuch zu lokalisieren, versucht das Lufterad zu blockieren waehrend es laeuft. Es lief unbeirrt weiter. Auch sollte es nicht die ZKD sein. Kein Weisser Rauch. Kein Schlamm am Oleinfuelldeckel. Das einzig auffaellige am Kuehlersystem: Am Thermostatgehauese (durch die Entlueftungsschraube davon) kommt minimal Kuehlwasser. Ich werde in den naechsten Tagen einige Teile tauschen und wuerde gerne eure Meinung hoeren und in die Reparatur miteinfliessen lassen. Achja: E39 523iA BJ 1997 100.000 km Bearbeitet von - silyb0y am 18.12.2005 05:23:51 Bearbeitet von - silyb0y am 18.12.2005 05:27:13 Bearbeitet von - silyb0y am 18.12.2005 05:28:40 |
Autor: rehmo Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- du ich hatte ein ähnlich problem meiner ist immer heis geworden wenn ich immer kickdoun gefahren bin . ich hatte thermostat und wapu gewechsellt aber es war immer das gleich ist wieder heis geworden . aber kurtz befor ich die kopfdichtung machen wollte halt dich fest habe ich den kühlerverschluss deckel gewechselt und er läuft jetzt super kostenpunkt 12 euro bei bmw . probier das doch mal gruss rene |
Autor: silyb0y Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ui... Verschlussdeckel... scheinbar ist der Druck hier sehr wichtig... Dein Problem waere dann evtl. vergleichbar mit meinem Entlueftungsventil das nicht dicht ist... Vllt. ist das ja des Raetsels Loesung... den Verschlussdeckel werde ich mir auch genau anschauen... danke Gibts noch mehr Erfahrungen dieser Art? Hitze da - Hitze wegg? Ich kam dann heute doch nicht zum schrauben weil ein Freund mir abgsagt hat... hat also noch Zeit.. her mit euren Ideen... |
Autor: silyb0y Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sonst keine Erfahrungen??? |
Autor: nch111177 Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte zwischen Weihnachten und Neujahr ein ähnliches Problem. Motor wurde heiß, ich blieb stehen, nach kurzer Zeit hat er sich wieder normalisiert. So ging es paar Mal (sogar während dem Fahren) und die Temperatur wechselte immer sehr plötzlich und schnell. Wagen abgeschleppt, Thermostat wechseln lassen (Wasserpumpe wurde auch überprüft), Kostenpunkt beim freundlichen... leider um die 180€ (ganz schön teuer für so'n Cent-Artikel) naja jetzt läuft er aber wieder einwandfrei. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |