- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: untermieter1 Date: 16.12.2005 Thema: Bafög trotz Studium an Berufakademie? ---------------------------------------------------------- Hi Leute! Bin noch am überlegen ob ich ein Studium im Dualen System an einer Berufsakademie mache (inkl. Berufsausbildung und Vergütung), oder ob ich an einer Fachhochschule studiere. Beim FH-Studium würde ich auf jedenfall Bafög bekommen, wie sieht das denn an der BA aus (bekomme ja wenn schließlich auch Ausbildungsvergütung)?? Weiß das jemand von euch? Bearbeitet von - untermieter1 am 16.12.2005 20:16:18 |
Autor: mb100 Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach, bekommt man einfach so BaFöG? Muss man da net nen ziemlichen Papierkrieg begehen, sonstige Einnahmen + die Einnahmen der Eltern aufzeigen? Ich würd mal sagen - rein gefühlsmäßig (hab keine Ahnung, hab mich nie für BaFöG interessiert und ich würd eh keines kriegen): für Dich siehts eher schlecht aus, aber wenn Du aufzeigen kannst, dass Du mit Deiner Ausbilungsvergütung net hinkommst (weil vielleicht die Mieten am Studienort höher sind als 75 % Deines Gehalts), dann könnts scho klappen. Probiers einfach mal aus - mehr als ablehnen können die Deinen Antrag auch net. Matthias ____________________________ Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld! |
Autor: untermieter1 Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mb100: Ja, wenn man lang genug aus der Schule ist bekommt man "einfach so" Bafög ---> weil Elternunabhängig. Hole zur Zeit meine Fachhhochschulreife nach und bekomme auch elternunabhängiges Schülerbafög. |
Autor: Starcrunch Datum: 17.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um Elternunabhängiges zu bekommen, musst du 3 Jahre geschafft schaben. (schülerbafög) Dann musst du auch nix zurück zahlen. Dann gibt es noch das Studenten Bafög. das musst du immer zu nem Teil zurück zahlen.(gibts auch in Elternunabhängig) Wenn es nicht Elternabhängig ist, dann kommt es auf den Verdienst deiner Eltern an. Entwerder du bekommst wenig, oder garnix. Außerdem gibt es noch ein "Meisterbafög". gibts aber nicht für Studenten. Wenn du an der BA bist, kannst das ganz vergessen (zurecht, wie ich meine) denn da kriegst du ja vom Betrieb geld, wie ein Lehrling. Wenn du Schülerbafög willst (also garnich zurück zahlen) darfst du einen geringen Betrage dazuverdienen. Alles was mehr ist, wird angerechnet und gibt weniger Bafög. Alles in allem ist es ein riesen Papierkrieg. Ich bin jedenfalls froh, daß ich das hinter mir hab ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: abbel Datum: 17.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- beantrage bafög wenns abgelehnt wurde probiersmal mit ausbildungs bie hilfe und harz 4 (alg. 2) wenn du unter 27 bist kindergeld ne vergessen ____________________________ Freude am Basteln suche 1er golf Bearbeitet von - abbel am 17.12.2005 12:38:51 |
Autor: untermieter1 Datum: 17.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, also wenn Berufsakademie dann kein Kindergeld - so hatte ich mir das eingentlich schon gedacht. Werd wohl an einer FH studieren, dann Bafög, Kindergeld und nebenbei etwas arbeiten, dann wird das schon passen. |
Autor: Rheinside Datum: 17.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- BaFög musst du, wenn du studierst, im Anschluss zur Hälfte zurückzahlen (zinsloses Darlehen), die andere Hälfte ist Ausbildungsförderung von Vater Staat (musst du nicht zurückzahlen). Pro Monat darfst du, wenn ich mich nicht irre, ca. 350 EUR verdienen. Bei höherem Verdienst wird das BaFög entsprechend gekürzt. |
Autor: Damien Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also ich mach momentan ein Duales-Studium an der Handelsakademie und da bekommt man ja ne Ausbildungsvergütung und nebenbei bekomm ich auch noch Kindergeld! Was nebenbei dazuverdienen mach ich auch noch, ohne das Kindergeld gestrichen wird! Komm damit eigentlich ganz gut hin! Viel erlauben kann man sich aber net! Das gute am BA-Studium ist, dass die Chancen gut stehen mal von der Firma übernommen zu werden! Ist ja heute auch schon viel wert! (Natürlich nur bei entsprechender Leistung -> gute Noten) Die Investieren ja net ein Haufen Kohle in deine Ausbildung um dann kaum was davon zu haben! So hat es mir mein Betrieb zumindest erklärt, da die die Handelsakademie für meine Ausbildung bezahlen müssen! Weiß etz aber net ob des bei BA genauso ist! MfG Daniel ____________________________ - Hubraum statt Spoiler - |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |