- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E46-323Ci-Leo Date: 15.12.2005 Thema: Nebengewerbe?? ---------------------------------------------------------- Hallo alle miteinander! Meine Frage wäre: Ich will ein Nebengewerbe aufmachen aber ich weiß nicht wo man die Artikel für den EK herkriegt? Welche Kriterien muss man da erfühlen? |
Autor: E36-Freak Datum: 15.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau weiß ich es nicht, aber ich denke erstmal mußt Du registrierter Händler sein, das bedingt einen Gewerbeschein (kriegt jeder). Dann kommt es drauf an, schreib halt den direkten Hersteller an und frag nach Händlerpreisen. Wenn Du Glück hast, kriegst Du den Händlerrabatt ohne weitere Prüfung (oftmals ist aber ein gewisser Mindestumsatz gefordert bzw. es wird geprüft, ob Du tatsächlich Händler bzw. Gewerbetreibender bist, also Firma/Firmengebäude/Betrieb pp.) ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: viktor250684 Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo schau mal bei zentrada.de vorbei da kannst du z.B. auch eine Zeitschrift bestellen die nennt sich Zentralmarkt in der sind sehr viele Adressen von Großhändlern, Restposten u.s.w drin Kannst auch googeln Großhandel Restpoßten u.s.w . Die meißten Händler wollen einen Gewerbeschein sehen oder ähnliches. Ich hoffe das ich dir ein bißchen weiterhelfen konnte. |
Autor: E46-323Ci-Leo Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke! Und wie sieht es mit Versteurn aus und Garantie für die Artikel? Da darf man glaube ich bis zum gewissen Betrag nicht Versteurn oder? |
Autor: simon1707 Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du im Jahr nicht mehr als 7235 € verdienst, brauchst du auch keine Steuern zu zahlen. Wenn du aber in der Summe deiner Einkünfte darüber kommst, dann schon. Zudem wird Umsatzsteuer fällig (außer du arbeitest als Kleinunternehmer - dann kannst du allerdings auch keine gezahlte Ust. zurückfordern). Je nach Größe des Gewerbes wird auch Gewerbesteuer fällig. Zur Garantie: Das ist eine freiwillige Leistung, verpflichtet bist du zu gar nichts. Allerdings musst du auf Artikel und Leistungen eine zweijährige Gewährleistung geben, wenn dein Kunde Privatmann ist. Bei Gebrauchtware musst du 12 Monate Gewährleistung geben. Ich würde, bevor ich mit so was anfage, mich genau schlau machen, welche zusätzlichen Regelungen für deine Branche gelten. Standortwahl, Arbeitsvorschriften.... man kann da böse auf die Nase fallen. Andererseits: wenns läuft, kann's ne Goldgrube sein. Viel Erfolg! Simon ____________________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: sanituning Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- such dir erst einmal nen steuerberater,der kann dich genau über die steuerlichen regelungen informieren.dann gehst du zum amt und beantragst ein gewerbe.eventuell musst du ein polizeiliches führungszeugnis beibringen um das gewerbe anzumelden.bei meinem kumpel in berlin haben sie das verlangt unabhaengig welche branche.bei mir nicht. desweiteren solltest du vorher schon wissen wo du was fuer artikel bekommst bzw. bei wem. denen schickst du deien gewerbeanmeldung in kopie udn bittest um zusendung von haendlerpreisen. danach kannst du ne kalkulation machen udn mit dem verkaufen loslegen. veil spass bei steuern zahlen fuer vater staat.die ziehen dich ziemlich aus.umsatzsteuervoranmeldung alle 3 monate ist faellig,eventuell nach ner zeit sogar ne einkommenssteuervorrauszahlung etc. mit steuerberater hast du übrigends verlaengerte abgabefristen beim finanzamt udn ein profi prüft deine sachen. machst du nen fehler gibst probleme mit dem finanzamt deshalb lieber nem fachmann überlassen um keien üblen überraschungen zu erleben. taetigst du geschaefte mit dem europaeiscehn ausland? dann benötigst du noch eien europäische steuernummer ddie du beim bundesamt fuer finanzen in saarlois beantragen musst. sowas weis aber alles der steuerberater. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |