- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 110974 Date: 14.12.2005 Thema: Probleme nach M5 Tachoeinbau ---------------------------------------------------------- Ich habe einen E39 540i.Habe mir nun einen M5 Tacho eingebaut.Nun funktionieren einige Sachen nicht mehr.Im einzellnen: -Im meinen 4:3 Monitor ist die Standheizung nicht mehr vorhanden (nur noch Standlüftung) -Wenn ich losfahre schaltet sich DSC Automatisch ab(Im Tacho leuchtet das gelbe Dreieck) -Die im Drehzahlmesser vorhandenen Lichter funktionieren nicht Kann mir jemand bei diesen Problemen Bitte Bitte helfen??!!!??? Und noch eine kleinigkeit im neuen Tacho ist anstelle des Verbrauchsanzeiger ein Öltemperaturmesser,ich habe nun mal geschaut und ich glaube das an meiner Ölwanne ein Temperaturgeber ist aber wo bitte finde ich das Kabel im Amaturenbereich.So nun nochmal sollte jemand hier sein der mir bei all meinen Problemen helfen kann den werde ich für immer in meine Nachtgebette einschließen. Viele Grüße Thomas ____________________________ Einmal V8 immer V8!!!! |
Autor: Armin328 Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! War das Kombiinstrument neu? Wenn es schon mal verbaut und codiert war, kannst es gleich wieder ausbauen. Wird nie funktionieren. Wenn es geht, dann nur mit einem neuen, uncodierten Kombiinstrument. So jedenfalls beim E46. Öltemp wird beim E46 bei den Schszylindern angezeigt, beim E39 weiß ich's nicht. |
Autor: rumpel666 Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal die gute Nachricht - das Teil lässt sich umkodieren, so dass fast alles funktioniert. Allerdings lässt sich deine Fahrwerksnummer nicht mehr in das Teil codieren und somit wird der Manipulationspunkt leuchten, das lässt sich auch nicht ändern - aber mit "Edding" oder so kann man ihn abdecken, dass man ihn nicht mehr sieht. Die Leuchten werden durch die Öltemperatur gesteuert - meines Wissens hat nur der M5 die Öltemperaturgeber serienmässig an Bord. .. das mit dem DSC und der Standheizung ist reine "Codierungssache" - habe jedoch gehört, dass es schwer ist ein Werkstatt zu finden, die sich mit dem Codieren auskennt. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: Armin328 Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr könnt ja mal nach Österreich kommen. Da kennt sich der Freundliche aus:-) @rumpel: Es ist UNMÖGLICH ein gebrauchtes Kombiinstrument korrekt umzucodieren. Der Manipulationspunkt erscheint immer! |
Autor: 2002tii Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @armin siehe rumpels posting Zitat: Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: rumpel666 Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und ?? Hab ich doch geschrieben. ... und mit etwas schwarzem Edding sieht man den nachher garnicht mehr ;) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: Rokko Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe ein gebrauchtes und Bmw hat es eingebaut und codiert,Funktioniert lg Rokko ____________________________ |
Autor: speedmaster0001 Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe diese Sorge auch mit dem DSC und der Lüftung.Habe jetzt keine Standheizung mehr. War heute bei BMW, die waren aber nicht in der Lage mir zu Helfen. Da heißt es das man nur ein neues Codieren kann. Nun lese ich hier das man doch was ändern kann. Welche Fahrgestellnr. in der Kombi steht ist ja egal wenn der Rest dann Funzt. Die Öltemp geht wohl nur beim M5. Kennt jemand einen BMW Händler in Niedersachen der was drauf hat? gruß Marco ____________________________ |
Autor: pablo12 Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ein freund von mir hatt sich auch einen gebrauchten taro in seinen 5 er gebaut und ist dann zum händler der das dann gemacht hat es geht alles bei dem leuchtet nicht einmal der Manipulationspunkt |
Autor: leeenfield Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mir wurde gerade von einem freien Autohändler amgeboten, daß er mir ein gebrauchtes Kombiinstrument umcodiert,...scheint also zu funktionieren. Ich suche ein M5 Instrumentenkombi ohne Pixelfehler. ____________________________ Gruß Leeenfield |
Autor: Stevi530i Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Habe mir auch ein gebrauchtes M5 Tacho gegönnt,hatte dann die gleichen probleme mit dem DSC ( der fehlercode war der Lenkwinkelsensor liefert falsche daten ! )Das M-Kombi wird codiert auf das Fahrzeug so das der BC wieder funktioniert so zu sagen alles auser dem Manipulationspunkt der bleibt. Danach muß der Lenkwinkelsensor neu angelernt werden damit er die richtigen daten an das M-Kombi sendet und schon ist das problem mit dem DSC gelößt. Bei mir geht sogar die Öltemperaturanzeige. |
Autor: 330xi-trier Datum: 24.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo also - ob neu oder gebraucht - beide kombi´s funktionieren - auch ohne manipulationspunkt. mein kombi war auch gebraucht und da get alles bis auf die ersten led - und ohne das der manipulationspunkt leuchtet. ein guter programierer bekommt das hin. unter umständen - je nach bj der kombi - muss ein chip ausgelötet und durch einen anderen ersetzt werden. (x-chip) - aber funktionieren tut es auf jeden fall. falls jemand die nummer von einem programierer bracu der die sache im griff hat - einfach pn an mich. ciao ciao www.unfreiwillig120.de http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php |
Autor: Possi Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich greif einfach mal das thema auf hier weil ich kein neuen thread erstellen wollte.... sagtmal wie stell ich bei nem us-kombi die temp in °C und die reichweite und geschw. auf km/h? haben bei nem kumpel ein m5 tacho aus einem us-modell verbaut, der jetzt allerdings alles in °F und mph anzeigt. Vielen Dank für die Hilfe... |
Autor: Joschy V8 Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müßtest du alles in dem Menü Einstellungen finden. Dort kannst du es umstellen auf km/h und C° Gruß JOSCHY AUTO STEHT ZUM VERKAUF/ VERKAUFT |
Autor: rumpel666 Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Umschaltung zwischen km/h und Meilen erfolgt im Bordcomputer. Wie du von Fahrenheit auf Celsius umschaltest findest du -> hier <- MFG rumpel666 |
Autor: Capu25 Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @Armin328 und ob das geht ! selbst gebrauchte tachos komplett neu codieren Sowohl fgstnr als auch alles andere aber man brauch die enstprechende software und die kostet halt ! gruß andre immer unter druck mfg Andre |
Autor: Possi Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke aber folgende frage noch: Zitat: wie denn genau im bordcomputer? er hat kein display drin... |
Autor: rumpel666 Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein MID wird er doch haben, oder? Wenn ja, dann lad dir diese Anleitung mal runter und les dann ab Seite 85 nach. Das was du wissen musst wird dann auf Seite 89 behandelt. MFG rumpel666 |
Autor: Possi Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so... danke für die antworten, haben es jetzt aber mit dem diagnoselaptop gemacht und dort einfach umgestellt :D hat soweit alles funktioniert.. bis auf eines... ich muss dazu sagen, er hat nen 523i BJ 11/2000 Limousine und hat dort das m5 kombiinstrument aus einem us modell eingebaut. jetzt geht der bordcomputer in der mittelkonsole nicht mehr... sobald sein originales kombiinstrument wieder dran ist, gehts wieder... (also die anzeige uhrzeit usw...) sonst funktioniert alles auch die bc daten im kombiinstrument werden angezeigt, aber wie gesagt scheint dann der bc in der mittelkonsole tot zu sein. könnte uns eventuell jemand tips geben woran das liegen könnte? ich bedanke mich schonmal im vorraus ;) mfg |
Autor: Possi Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ?? |
Autor: Capu25 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann mir nur vorstellen das der mit nem navi verbaut war und deswegen das problem da ist müßte aber nochmal schauen also bei mir lief er ohne probs mit original navi er ist auch noch immer verbaut nur halt das navi nicht mehr keine lust mehr daruf gehabt mfg andre immer unter druck mfg Andre |
Autor: Stevi530i Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der M Tacho muß noch codiert werden damit der BC mit dem Tacho harmoniert war bei mir auch der Fall mfg Stevi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |