- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fh505 Date: 12.12.2005 Thema: 160 000 TKM 320d, wie lange hält ein Diesel ?? ---------------------------------------------------------- MIch würde interessieren, wieviel Laufleistung ein BMW Diesel bringt. Ich habe meinen 136PS 320d auf 160 000 KM gebracht und würde ihn gern weiterfahren. LMM, Federn hintern, Schwungrad mit Riemen und Wasserpumpe mußten schon getauscht werden. Aber sonst macht er sehr gute Arbeit. Früher sagte man, ein Diesel hält fast ewig. Ich fahre ihn langsam warm und alsse ihn auf der Autobahn im AUssendienst mit Tempo 130-160 laufen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?? |
Autor: Tracer Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* 160tkm ist grad in seiner guten phase. Mach dir keine sorgen ;-) neue technik lässt dich nicht so schnell im stich. solange du alle inspektionen machst und ihn warm fährst passiert bis 500tkm nichts. Zitat: ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! |
Autor: juhy84 Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bis 500tkm? Optimist?;) Nein er hat voll recht! Wenn du das auto gut behandelst! Kommt auf dich an, aber so 300 - 500tkm sollte der diesel schon halten! Wenn das ein kleiner popliger golf schaft die 1.000.000 marke zu knacken dann packst du es mit deinem auch!;) Ich habe mir vorgenommen meinen (im moment 77.000) noch bis 350.000 zu fahren und dann als winterauto oder so! Nach meiner rechnung wären das noch gut 10-15 jahre!;) ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Der Pisspage des Dalai-Lama - Fear and Loathing in Las Vegas |
Autor: deba1981 Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Motor an sichn hält bestimmt ne halbe Ewigkeit, so kleinere Verschleißteile können schon mal auf der Strecke bleiben, aber grad als Langstreckenfahrer sollte es keine Probleme geben. Bin mit meinem 525d jetzt auch schon seit 144tkm auf deutschen STraßen, und habe mindestens das selbe noch einmal vor! Mittlerweile glaub ich zwar dass ein 540V8 länger hält, aber auf die Laufleistung fährt man bestimmt finanziell nen neuen Motor raus *lach* |
Autor: fh505 Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist auch, wie lange hält ein Turbolader oder eine Einspritzanlage. Das sind beides Teile, die mit jeweils bestimmt 1500 Euro zu buche schlagen werden. Wie schauts aus mit Achsen, Radlager ? |
Autor: Polysofty Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin am Wochenende bei meinem Kumpel im Omega B Caravan mitgefahren, auch ein Diesel. Er meint das währe der Motor von BMW drin nur mit Opel Abdeckung druff. Meine er sagte es ist ein 2Liter. Wenn das jemand bestätigen kann?! Der hatte auf jedenfall 320.000km auf der Uhr. Also keine Sorge ;-) gruß Polysofty ____________________________ Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de |
Autor: deba1981 Datum: 15.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine dass es der 2,5er sein müßte wie im alten 525Tds, hat nen Kumpel von mir auch! Stimmt schon, ist nen BMW Motor! Der Motor an sich wird halten, ewig wahrscheinlich, es sind eher die Turbos oder Einspritzanlagen die eher den Geist aufgeben. Der Rest ist natürlich normaler Verschleiß, gkaub dass es den Achsen egal ist ob 300 oder 400TKM. |
Autor: rumpel666 Datum: 15.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. ich würde auch sagen, dass das der 2,5 tds ist - von einem 2.0 Liter Diesel, der von BMW an Opel geliefert wurde, habe ich bisher noch nie gehört. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: abbel Datum: 15.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- diesel ansich hält ewig. aber solltest ihn vieleicht auch mal treten zum durch blasen ;) ____________________________ Freude am Basteln |
Autor: fh505 Datum: 15.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- .blasen ist gut,gern.............. ich fahre ihn im aussendienst ca 50 TKM per Jahr, meißt Autobahn und Landstrasse Tempo 120-160. Ich vermeide Vollgasfahrten, richtig so? Frank |
Autor: rumpel666 Datum: 15.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist schon ein guter Anfang. Neben dem guten und vorsichtigem Warmfahren des Motors ist auch ein ebend solches "Kaltfahren" wichtig - also auf den letzten Km einer Fahrt "piano machen", damit sich der Turbo schon abkühlen kann, solange er noch geschmiert wird - dann sollte das alles schön lange halten. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) Bearbeitet von - rumpel666 am 15.12.2005 21:46:47 |
Autor: deba1981 Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja meist der schlimmste Fehler, ich seh´s bei unseren Außendienstlern. Rein in die Karre und gleich voll auf´s Gas, volle Kanne durchbrettern und an der Tankstelle runter von der Bahn und sofort Motor aus. Kein Wunder dass der Rekord 530d momentan mit Turbo Nr.3 fährt!!! ____________________________ |
Autor: Rokko Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wenn mann ales Service macht und wenn er kalt ist nicht gleich vollgas fährt hält der von 450000-780000km die beiden kilometerstände habe ich schon gesehen, lg Rokko |
Autor: Christopher05 Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der 525tds (E39) von meinen Eltern hat jetzt 205.000 weg! Und jetzt ist es meiner :) Es lohnt sich also noch was in den Wagen reinzustecken oder? |
Autor: rumpel666 Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Herzlichen Glückwunsch. Wenn der immer schön warm und wieder kalt gefahren wurde, dann dürftest du noch lange Freude an dem Auto haben. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: abbel Datum: 17.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit durch blasen meine ich auch mal bis an die grenze tretten v-max fahren das was er hergibt bis es nicht mehr weiter geht nadel auf anschlag ____________________________ Freude am Basteln suche 1er golf |
Autor: rumpel666 Datum: 17.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sicher kommt das hin und wieder gut, um Dreck aus dem System "zu vertreiben" - allerdings sollte man das nicht übertreiben ;) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: abbel Datum: 18.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mach das zweimal im monat 300km auf anschlag fahren bis jetzt verträgt ers ____________________________ Freude am Basteln suche 1er golf |
Autor: fh505 Datum: 19.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob man dann das Oel besser öfter wechseln sollte ? Also, so lange Vollgasfahrten meide ich schon. Hab da Angst um meinen Turbolader. Frank |
Autor: deba1981 Datum: 20.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre viel Autobahn aber selten Anschlag! Mit nem 525d kann man schon ruhig und ohne ihn sehr zu fordern gemütlich 180-200 fahren! ____________________________ |
Autor: fh505 Datum: 14.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 164 000 KM und er rennt wie verrückt. Seit 25 000 KM sogar mit 2-T Öl------- Frank Wie schauts weiter aus, wer hat mehr zu bieten ??????????????? |
Autor: xerox Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 177500km bj 3/2000 und er läuft ein á werd ihn auch noch locker bis an die 300tkm bringen!! Ich hab aber auch chon 320iger mit über 700tkm gesehen dürfte also kein Prob darstellen wenn man ihn pflegt halten die Dinger auf jedenfall immer ewig!!! ____________________________ |
Autor: Kenny3 Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoff das meiner auch noch bis an die 300tkm hält. Hab jetzt ca. 90tkm drauf und will ihn noch 6-8 Jahre fahren, oder länger, bei ca 25tkm im Jahr. Vorher hat ihn ein Bmw Händler selbst gefahren, also geh ich mal davon aus das er optimal gewartet worden ist. ____________________________ |
Autor: fat_toni Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein tds hat jetzt 271000 km drauf und läuft sogar besser als bei 200000 km! |
Autor: BMW e46 320d Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kler die dinger halten zwar lange aber verlieren verdammt viel an wert mit vielen kilometern, meiner hat jetzt 190tkm drauf ist super gepflegt und hat viele extras. was denkt ihr ist er wert? ist ein 320d e46 bj99 ____________________________ |
Autor: RedBull84 Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zählt das ganze auch für einen E36 318TDS??? So von der Laufleistung her?? Bin momentan bei ca. 100000KM und hab Bj.99 also einer der letzten!! Müsste doch auch was drin sein oder!? ;) |
Autor: rumpel666 Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine Angst - bei ordentlicher Fahrweise solltest du noch sehr lange Spass an dem Wagen haben. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: fh505 Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sagenhaft, toll. Welche Probleme hattet Ihr denn mit dem Auto bis jetzt. Ich habe gehört, daß Teile wie Einspritzpumpe, Verteilerpumpe, Turbolader und Vorderachse sehr anfällig sein sollen. Bei mir waren der LMM, Wasserpumpe, hintere Federn und Riemenscheibe defekt. Er macht immer noch Spass und mit 7,2 Liter ( Automatic) läuft er auch sparsam- Frank |
Autor: fh505 Datum: 25.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- MANNNNNNNN 170 000 KM..und die Kiste rennt immer noch super. Na, wie schauts bei euch aus ?????????? Gruss an alle Diesel !!!!!!!! Frank |
Autor: upasaka Datum: 18.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 325 TD hat jetzt 275tkm auf der Uhr. Leider muss ich das Mengenstellwerk erneuern,sonst keine Probleme.Einmal Diesel,immer Diesel. |
Autor: mukiman Datum: 18.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 320d Bj 1998 hat inzwischen 250000 auf dem Tacho.Na,ja LMM,Querlänker,radlager,Vorkatt neu.Motor 1a Ölverbrauch so minimal das ich von einem 22000km intervall nicht nachfüllen brauch.!!! |
Autor: Chillyx Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kundenservice, warm bzw. kaltfahren, beim kundenservice nen motorreiniger ins öl und der wagen hebt gute 350tkm. Sammelt Spenden für ein Punteabbauseminar für den armen Chilly! marihuana.have-a-rose.com/28000.html |
Autor: agirbas Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen!!! Mit meinem e46 320d (136 ps) hatte ich bei 180000 km startschwierigkeiten wg. verstopften injectoren und AGR Ventil Ich war schon am verzeifeln, dachte der Motor ist hin aber Dank die Foren vom BMW syndikat (also ihr alle) Habe ich erfahren dass ich Diesel System reinigen kann.AGR Ventil ausgetauscht, 2x hintereinander dieselsystemreiniger in den Tank, Jetzt startets wieder perfekt. Hab momentan 220.000 km aufm Tacho. |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will meinen fahren bis es nicht mehr geht ;-) ist mein erstes auto! hab jetzt 150.000 km auf der uhr. und wenn irgendeine kleinigkeit ist lass ich das immer gleich machen. denke so wird er schon seine 300.000 machen |
Autor: bo 88 Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: doch kann ich bestätigen! steht in beiden dicken büchern die ich habe (bmw) mfg bo 88 die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: MTnippon Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat jetzt circa 164k runter und läuft wie ne eins. Der Vorbesitzer war ein Langstreckenfahrer und hat das Auto gepflegt wie seinen Augapfel. Daher kommt bestimmt die super Spitzengeschwindgkeit für'n Diesel. Bislang keine Probleme ausser, dass die Klima mal gesponnen hat aber vom Motor her nichts. wichtig ist halt wie bereits die Vorgänger gesagt haben, das "warm" und "kalt" fahren. Zwischendurch mal ordentlich treten um ihn frei zu blasen. Ansonsten muss ich sagen, dass sich bei mir eigentlich kein Diesel lohnt. Aber der Antritt grad im Stadtverkehr und auf der Landstraße ist super. Das allein ist er mir schon wert. Egal ob hinten nun sound raus kommt oder net...wenn er warm ist und zieht schnurrt er herrlich. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ordentlich warmgefahren, ordentlich kaltgefahren, gut gewartet, keine Dauerbleifuss und das Auto wird irgendwann einmal mit noch laufendem Motor entsorgt. Der Motor sollte nicht das Problem sein - das gilt eigentlich für alle modernen Motoren. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Pure E39 Power Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hab gestern an nem E46 320d geschraubt, der schon 437tkm drauf hatte und läuft ohne probleme einwandfrei mit 1. turbo usw... Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Corleone Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man sollte auch bedenken dass man einen E36 325td nicht mit einem 4 zylinder Diesel vergleichen kann. Ein sehr guter Freund von mir, der Bauer ist und alle Wartungsarbeiten selber vornimmt, hat einen 325td mit ca. 340000 tkm drauf und der läuft 1A. Bemerkenswert ist dass er bis jetzt kaum Mängel an dem Atuo hatte. Ich hab seit Sommer einen E46 320d und hab ihn aus 2. Besitz gekauft. Das Auto ist Scheckheft gepflegt. Hat jetzt ca. 83000 km drauf. Hoffe der hält auch noch einige Jahre :-) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: MTnippon Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso...Kurzstrecken soweit wie möglich vermeiden ..und ständige Kaltstarts hinteinander auch. Aber das trifft ja für jedes Auto zu. :) If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: BMW 320d Facelift Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo mein 320d facelift hat 137000 und neuen turbo da hab ich keine angst mehr das da was kaputt geht:-) Leben und Leben lassen |
Autor: Bulldog Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Diesel sollten schon halten wenn du sie warm und auch wieder kalt fährst die miesten werden halt verheizt @Pix in den letzten Omegas wurde neben den 2,5 Tds motor auch die 2 Liter ausm 320d verbaut |
Autor: Poulsen Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe meinen 320d jetzt seit knapp 1 1/2 Wochen und bin in der Zeit fast nur Stadt gefahren (Feiertage). Habe mir angewöhnt den Motor an geschlossenen Schranken oder auch wenn meine Freundin z.B. kurz in den Supermarkt rennt den Motor laufen zu lassen. Ist vielleicht nicht besonders Umweltbewusst,aber ein Motorschaden oder ähnliches kommt der Umwelt ja auch nicht unbedingt zugute... Was haltet ihr davon,ist das richtig so? Wenn der Motor richtig warm ist stelle ich natürlich ab! Gruß Chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |