- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nic_neu Date: 10.12.2005 Thema: Sind 120.000 km für einen BMW viel? ---------------------------------------------------------- Frage zum Gebrauchtwagenkauf: Sind 120.000 km für einen 3er Touring (11/99) viel? Bzw. wie anfällig ist ein BMW bei solch einer Laufleistung? danke |
Autor: Gas Guzzler Datum: 10.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an, wer ihn gefahren hat.Ist es ein Hubraumriese oder -zwerg! Auch ob er nur in der Stadt bewegt wurde oder es nur Autobahnkilometer sind. Wurden alle Kundendienste gemacht? Fragen über Fragen..... ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: nic_neu Datum: 10.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein 318i (87 kw). Zwei Vorbesitzer. Alle Dienste gemacht. Aber ob Autobahn oder Stadt? Keine Ahnung... Vermutlich eher stadt |
Autor: Gas Guzzler Datum: 10.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja 80.000 km könnte er schon noch aushalten, wenn Du ihn schonst. Anfälligkeit:Na was soll schon kommen, Bremsen,Dämpfer einfach alles kann kommen.Ist halt so ein "magisches" Alter, da richtet man noch viel ein , denn er ist ja erst "6Jahre" alt und hält bestimmt 6 weitere Jahre.Ich persönlich kaufe mir kein Auto mehr, das älter als 3 Jahre ist und fahr es dann höchsten bis zum 5 Jahr. ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: 2002tii Datum: 10.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Viel ist relativ. Ich habe bis jetzt immer Autos mit relativ hohen Kilometerleistungen gekauft und es ist noch nie was passiert. Kaputtgehen kann natürlich immer was, auch bei nem Auto mit 50.000km. Bei 120.000km kann halt sein, dass vielleicht ein paar Verschleißreparaturen auf Dich zu kommen, aber vielleicht wurden die meisten Sachen auch schon vom Vorgänger gemacht, wenn das Auto immer regelmäßig gewartet wurde. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: nic_neu Datum: 10.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ups! Nur noch 80.000 km?! Ein BMW bei 200.000 demnach am Ende... |
Autor: Gas Guzzler Datum: 10.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ihn ein "Jäger" fährt, keine Warmlaufphasen, immer Vollgas an der Ampel usw, usw. Da bekommste jedes Auto nieder.... ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: BMW-Regensburg Datum: 10.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meinen auch mit 120.000 gekauft und bis jetzt war noch nix außer mit der Hinterachse, aber das ist km-unabhängig was ich weiß. Wenn du bei nem Händler kaufst hast ja Garantie, also ich würd mir nix denken. Sicher kannst nie sein, es wird hier drin so viel geschrieben, dies und jenes ist kaputt, die haben aber bei weitem noch keine 120t drauf! ____________________________ Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-) Weiß-Blau-Gruß Dominik Meine "Actionstory" |
Autor: GRAMBLER Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der preis stimmt, kannst dun ohne probs kaufen. mein erster 316 hatte 6 vorbesitzer :D und 160.000 km, scheckheft - was ist das ;) - ein vorbesitzer warn tennisverein, also kann man sagen, dass das auto getreten wurde, naja dachte mir damals hauptsache bmw, hatte keine probs mit dem auto, musste nur die handbremse nachstellen lassen und die bremsen erneuern (also nur verschleißteile) ich denke bei deinem angebot kannst du bedenkenlos (wenn der preis stimmt) kaufen ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: Ranger Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist absolut blödes Geschwätz hier mit den 80000 km die er noch hält! Ein Auto ist immer so gut wie sein Besitzer! Wenn die Vorbesitzer danach gekuckt haben und alle Verschleißreparaturen gemacht haben, dann ist an dem Auto nix dran! Was da kommen kann bei der Laufleistung sind die Traggelenke, die Bremse, die Stoßdämpfer (würde eh vor dem Kauf einen Stoßdämpfertest machen lassen mit Ausdruck, damit was schwarz auf Weiß hast zum Preis drücken), aber am sonnsten sind die Autos nicht so anfällig, habe schon mehrere 4-Zylinder Modelle mit über 300tkm gesehen, Meinem Bruder sein Auto (318i E36) hat jetzt 180000 km drauf und die Kompression, die wir gemessen haben ergibt 14 bar! Der hält locker nochmal so viel! ____________________________ da bekommt das GAS geben ne neue Bedeutung!!! |
Autor: nic_neu Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für eure einschätzungen. Der wagen soll übrigens 8900 kosten. Was meint ihr? |
Autor: Daddy Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reden wir hier über nen e46 oder e36? Gruß Daddy ____________________________ Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos! ..........nur was???????? |
Autor: nic_neu Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46, EZ 11/99. |
Autor: GRAMBLER Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- e46??? kaufen, kaufen marsch marsch :) ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: Daddy Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Preis sollte für nen e46 schon in Ordnung gehen! Ich weiß ja nicht wo du dein Angebot her hast, aber bei AS24 ist der hier der erste vergleichbare e46 Gruß Alex ____________________________ Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos! ..........nur was???????? |
Autor: clubber Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muß ich Ranger aber mal Recht geben, wenn der einigermasen pfleglich behandelt worden ist , fährt man die Autos ohne Probleme (abgesehen von den Verschleißteilen) bis 300000km und mehr. Wir leben doch nicht mehr in "1950" oder so, selbst wenn es "nur" ein 4 Zylinder ist, sind das sau gute Motoren. Dieses Klischee das du ab 100000 km Laufleistung ein alten,schlechten Motor hast der die längste hinter sich hat existiert schon lange nicht mehr!!! Sorry, aber meine Meinung... |
Autor: Daddy Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ clubber Klar das mir dem Motor stimmt schon, aber es ist halt meistens so, daß du bei Autos mit höherer Laufleistung auch meistens höhere Instandhaltungskosten hast! Und z.B. für jemanden wie mich, der sich mit dem ganzen rummgefummel vom Reparieren keine Ahnung hat, kann das dann schon recht teuer werden! Ich habe z.B. meinen alten Compact mit 86.000km Kilometern verkauft. Der Käufer hat mich nochmal zwecks M-Spiegeln angerufen und mir dabei erzählt, daß das Lenkgetriebe und der Auspuff nach 2 Monaten kaputtgegangen sind. Und der ist erst 1500km seit Kauf gefahren! Also hatte ich in dem Fall mal Glück. Hat nämlich an die 2000 Euro gekostet. Und das bei dem Restwert vom Auto..nee, nee, nee! Muss zwar nicht passieren aber kann! Gruß Alex ____________________________ Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos! ..........nur was???????? |
Autor: Gas Guzzler Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 20000km im Jahr und das in der Stadt! Ist doch Stess pur für den Motor. 300000km halten vielleicht Langstreckenfahrzeuge aus.Aber ein Stadtfahrzeug beim besten willen nicht.(ausser Taxi, das wird nicht kalt) ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: eumel1207 Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Ich hab einen 525i mit 299996 km auf der Uhr. Da ist er jedenfalls stehen geblieben. Vielleicht hat er auch schon 350000 runter. Meiner jedenfalls schnurt wie ein Bienchen. Noch. Hoffe, das es so bleibt. Toi,Toi,Toi ____________________________ immer schön links, und nicht drängeln |
Autor: Marco535 Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 518er war damals bei Sixt in der Vermietung. Und wir wissen alle, wie zuverlässig die Mietwagen warm gefahren werden. Zwischenzeitlich hat das gute Stück 190.000 km auf der Uhr und läuft immer noch einwandfrei. Nur das Getriebe macht Probleme, liegt aber wohl eher an der Begabung des Vorbesitzers. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Dennis81 Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also 120tkm, sind wohl nix für nen Wagen wenn er etwas gepflegt worden ist. Ich habe früher nen VW Passat gefahren, der hat bei mir nur Ölwechsel und neue Zündkerzen bekommen, und das 2 jahre lang, habe mit ihm knapp 150tkm runter gerissen, dann habe ich ihn mit 260 tkm auf dem Tacho verkauft. Wie gesagt kaum was am Wagen gemacht, aber Top Zustand innen wie aussen. Ok, ab und zu waren mal neue Bremsscheiben und Beläge mit dabei !!! Bei meinem 318 sah es nicht anders aus, mit 115tkm gekauft und hat das übliche, wenn die Ölservice lampe an ging, ÖlService gemacht und neue Zündkerzen rein, einmal drunter geschaut. Und weiter. Habe ihn dann mit 220tkm ebenfalls verkauft, aber nur mit Schweren Herzens. Das einzige was da kaput gegangen war ist das Lenkgetriebe. Denke mal das ich ihn nie verkauft hätte wenn nicht mein 528 von nem LKW platt gemacht worden wäre. Dafür steht jetzt halt nen 540 vor der Türe. Aber trozdem !!! Es war ein Super wagen, selbst mit 220tkm auf der uhr. Und ich habe ihn einpaar mal schon richtig gejagt !!! Wenn man ein auto richtig behandelt dann macht es auch keine mucken !!! zu viel pflege ist auch nicht immer gut. Gruß Dennis P.S. der 318 war von 94 mit der M43 Maschine und der Lack war laut meinem Lackierer in einem Zustand als wenn er vieleicht 2 Jahre alt wäre. ____________________________ Unser Tüv vom Rheinland, geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!! RIP: E39 528iA/T & E36 318I |
Autor: hero182 Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein m43 schwitzt ganz schön am zylinderkopf, obwohl erst 130.000km drauf sind und er bis 110.000 immer scheckheft gepflegt wurde :( |
Autor: Dennis81 Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das ist aber ein "normaler" Zustand, sage ich jetzt einfach mal, das hat meiner auch gemacht. Mach mal ne Motorwäsche und schau mal wo es genau herkommt, wahrscheinlich ist es nur die Ventildeckeldichtung. Meiner hat bis 220tkm, also nicht in meinem Besitz und auch bei keinem Vorbesitzer irgendwas an den Motordichtungen gemacht bekommen. Meiner hat auch leicht geschwitzt. War aber nicht weiter schlimm. Er hat deswegen nie Mucken gemacht. Verbrauchsmäßig war er immer knädig, mit ca. 7,5 Liter im Durchschnitt. Gruß Dennis ____________________________ Unser Tüv vom Rheinland, geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!! RIP: E39 528iA/T & E36 318I |
Autor: ellbc Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meinen E30 318i mit 182000 KM gekauft, dmals mit glaub 5 Vorbesitzern. Das war eigentlich ein Not-Kauf und sollte erstmal für nen Winter sein. Aber der kleine schnurrt wie ein Kätzchen, ahbe absolut keine Motor-Probleme bei mittlerweile 213000 KM. Lediglich die Hydrostössel klappern beim Kaltstart kurze Zeit, aber das darf glaub bei der Laufleistung schonmal vorkommen... ____________________________ Mein gebrushtes Cabrio ...jetzt endlich mit Z3-Sitzen :-) |
Autor: 5e39 touring Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal keine Bange, ich fahr nen 528i touring, mit mittlerweile 250tskm auf dem Wecker, und der Motor ist das kleinste Problem...;-) Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: MTnippon Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm...also ich hab auf dem 330d 140.000 KM jetzt drauf...und hoffe mal das er nocht hält. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: honigbär Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schwieger mutters hat 270000 km 318 e36 und läuft |
Autor: Heizoelfan Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 120.000 KM also mehr als die Vorredner kann ich da nicht dazu sagen ausser Ich hatte einen 320TD Compact mit 364.000 km ohne Probleme in 4 1/2 Jahren... und fahre jetzt einen 120 d der seit Dez07 53000 km ohne probleme abgespult hat... Ich glaube das reicht als Antwort auf Deine Frage... Gut die Motorblöcke werden halt bei meiner Autobahnfahrerei nie richtig kalt.. aber die beiden Audi´s vorher haben beide mit 125.000 km ausgespielt.. Es ist halt ein Unterschied ob ich mit Kette oder mit Zahnriemen einen Motor konzepiere... C´est mon bijou |
Autor: Christopher05 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja is' klar... |
Autor: untermieter1 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ohne Turboschaden??? |
Autor: blackjedi Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schwachsinn das der nur noch 80tkm halten soll.. Haben ein E30 318i (m40 Motor) Touring in der Familie der hat schon weit über 300tkm gelaufen hört sich zwar an wie ein Diesel aber läuft... Bearbeitet von - blackjedi am 23.11.2008 13:20:13 |
Autor: playa44 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch mal nen e36 316i mit m40 Motor.Ist 210tkm ohne irgendwelche Probleme gelaufen.Und läuft wahrscheinlich immer noch. |
Autor: UralAbi Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt immer drauf an wie er gefahren wurde und wie er gefahren wird.es kann sein dass du den motor kaufst und er dir nach 5tkm um die ohren fliegt,kann aber auch sein dass er wie mein alter 318i die 300tkm knackt... generell sind 120tkm viel für ein auto... |
Autor: playa44 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde eher sagen das 120tkm eher wenig für einen BMW sind. |
Autor: UralAbi Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^die meisten bmw's mit mehr als 200tkm werden unter händlern als "schrott" bezeichnet.die meisten m modelle werden mit 100tkm als wirtschaftlicher totalschaden gehandelt. 120tkm ist nicht wenig für einen bmw,da hat er meist schon sein halbes leben gelebt.so sehe ich das... |
Autor: EthanHunt Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das würde ich auch sagen. Besonders bei einem Reihensechszylinder der ordentlich gefahren und gepflegt wurde. Also mein Onkel fährt einen E36 323i und der hat Sage und Schreibe schon 605tkm auf der Uhr. Man muss dazu sagen, dass er auch schon langsam an den Radläufen ein wenig Rost ansetzt, aber er pflegt ihn auch nicht besonders. BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden! |
Autor: serseri Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also manche haben echt keine ahnung vom auto! solange man die autos ned kalt trettet verrecken die ned so schnell und halt immer ölwechsel machen! mein mutters polo 1,0 hat jetzt 280tkm auf der uhr und das is ja ein mini motor! wenn du mich fragst kannst du ohne bedenken kaufen der leeeeeeebt noch erst frisch eingefahren :D |
Autor: Race4Gold Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 120tkm is denke ich auch keine Aufgabe, und ich behaupte wenn ein Auto schon 200 tkm hat und sich noch gut anhört etc. dann hält der ewig sofern immer das Öl gewechselt wurde und immer schön warmfahren ^^ |
Autor: E36-320i Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit 120000 auf der Uhr kannst den normal kaufen auch wenns ein 4 Zylinder ist. Schau auf die Vorbesitzer und auf den gesamt Eindruck des Wagens. Aber bei der Km Zahl ist er erst eingefahren. zB. einen mit 200000 auf der Uhr täte ich mir nicht mehr kaufen, da kannst damit rechnen das du viel reinstecken musst. da fangen dann die meisten sachen an. Meiner hat jetzt 214000 auf der Uhr BJ 91. ÖLwannendichtung, Getriebedichtung, Ventildeckeldichtung hab ich im Sommer gewechselt und er schnurrt wie ein Kätzchen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, kommt immer auf den Motor drauf an zb beim M kann man sagen das er bei 120tkm hinüber ist, hat meiner schon hinter sich. Mein 323i hatte damal ca 250tkm oben und schnurrte ohne Probleme. lg |
Autor: Salamanderking Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 316 hat fast 230000 und bis auf die benzinpumpe war noch nix defekt.denke es kommt nur drauf an wie man ihn fährt und pflegt.der alte e30 318i von meinem vater hatte fast 400000 wo ich ihn das letzte mal sah.und bis auf paar kleinigkeiten war da auch nix mit. |
Autor: danny321 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein persöhnliche Meinung ist: Bei regelmäßiger Wartung hält der auch 500.000Km. ABER: Irgendwann wird das Auto wirtschaftlich einfach unrentabel. Heißt: Für die ganzen Reparaturen kannst Du dann auch bei gleichen Kosten auf ein neuen jüngeren Gebrauchten wechseln. mM nach liegt der "Break even point" bei einem 3erBMW bei ca. 220k-250k (je nach Alter), dann sollte man spätestens wechseln, weil sonst ein Haufen an Reparaturen wartet, der ausserhalb des normalen Rahmens ist (Stoßdämpfer, Federn, sämtliche Achsteile, Zykopf, Pleuellager, Lenkgetriebe usw.). Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: Mister-Cordon Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auf keinen Fall würde ich sagen. Meine Freundin hat einen 320er BJ ´96. Das Auto wurde 97 mit 55tkm gekauft hat nun 455tkm. Ausser Verschleißteilen war nie was.Regelmäsig Öl wechseln und immer warm fahren. Auto ist ist nun langsam nimmer in Schuss, aber nur karosserie. Ansonsten Motor ist gut! BMW Respekt! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |