- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Damien Date: 10.12.2005 Thema: Wie Öltemperaturanzeigengeber einbauen ? ---------------------------------------------------------- Hi Leute! Will mir diesen Winter eine Öltemperaturanzeige in meinen kleinen einbauen. Möchte aber etwas, dass auch optisch zu meinem Plasmatacho passt. Um einen Alpina-Ölfilterdeckel werde ich wohl nicht rumkommen, da es für mich am sinnvollsten erscheint dort die Temperatur zu nehmen. Jetzt stellt sich mir bloß die Frage was ich da für Geber reinbekomme bzw. kann ich an den Original-Geber von BMW auch andere Öltemperaturanzeigen anschließen?! Hatte an so eine Anzeige gedacht: Öltemperaturanzeige MfG Daniel P.S.: Nein, ich will mir keinen M3 Tacho einbauen! ;) ____________________________ - Hubraum statt Spoiler - Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 29.10.2006 19:52:32 |
|
Autor: RedKiller Datum: 10.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe ich auch vor das einzubauen und habe jetzt einige Anzeigen mit Geber in den neuen Rieger Katalog gefunden wenn du keinen Katalog haßt schau doch mal auf die Internet seite ob sie es schon drin haben.MFG ____________________________ BMW FOREVER |
|
Autor: xenon Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was du für nen Geber nimmst ist prinzipiell egal. Muss halt ein M12x1,5 Gewinde haben. Die preiswerteste Variante ist sicherlich ein VDO Geber aus ebay für um die 10,-€ |
|
Autor: vitzoek Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit M12 x 1,5 meinst du doch das der originale öldruckgeber die masse hat(Gewinde) oder? |
|
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- passt denn der Alpina Ölfilterdeckeln einfachso ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
|
Autor: Rattfield Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- an der a-säule soll das befestigt werden? sieht bestimmt shice aus. gibts nix originales von bmw oder alpina? hat der m3-tacho nicht eine öltemperaturanzeige? lässt sich das nicht irgendwie anschliessen? müsste doch gehen, würde mich nämlich auch noch interessieren sowas. |
|
Autor: taissel Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst vor allem mal nen Geber haben der zu der Anzeige passt. Das heisst der Geber muss Werte geben die auch zur Anzeige Kompatibel sind ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 29.11.2005 |
|
Autor: Olly318 Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe auch den Alpina Deckel. Geht bei Ölfiltergehäusen mit Metalldeckel (nicht bei Plastikdeckel). Leider passt nicht jeder Temperatursensor rein. Die meisten sind vorne zu lang und dann geht der Deckel nicht richtig drauf. Der Alpina Sensor, der passt hat hingegen wieder einen Temperaturwert von max. 170°C und passt somit nicht zu den meisten anderen Anzeigen, da die nur bis 150°C gehen. ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
|
Autor: sg318is Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Anzeigegeräte müssten doch nen Poti haben,damit mann das anpassen kann ,oder, Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Bilder wieder online |
|
Autor: Bullit Datum: 06.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde es auch reizen eine Öltemperaturnanzeige in meinen E36 318 einzubauen. Welche Teile brauche ich denn dazu? Eine kleine Einbauanleitung wäre auch super, ich habe nämlich niergends was dazu gefunden. |
|
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 06.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: E36 - Ölfilterdeckel Chrom mit Aufnahme für Öltemperatur/Öldruck Anschluss Öltemperatur M52 Alpina Ölfilterdeckel alternativen für M52???? M3 E36 328i Tacho einbau vom M3 ____________________________ |
|
Autor: Bulldog Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- MMh gibbet auch ne Aufnahem für den Deckel vom m44 oder wo kann ich noch die Temp abgreifen |
|
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ![]() Zu dem Motor mit dem Ölfilterdeckel gibts nur eins, das passen muss bei dir: E36 - Ölfilterdeckel Chrom mit Öltemp/Öldruckanschluss M52 |
|
Autor: Bulldog Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- MMh schau mal der Sasch schrieb im Motoren thread folgendes sanituning Senior Mitglied E30 325iT,325iC, -------------------------------------------------------------------------------- altena Germany -------------------------------------------------------------------------------- 2425 Beiträge erstellt am - 29.10.2006 : 19:33:02 -------------------------------------------------------------------------------- hallo,gibt keinen deckel fuer dne m44 motor.musst auf m42/m40 oelfiltergehäuse rückrüsten,dann passt auch der alpina deckel oder der von uns. gruss sascha |
|
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oha, da haste jetzt aber echt ziemliches Pech. Hat der M42/M44 nicht eine Blindschraube im Ölsystem nähe Ölfilter ? Dort könntest dir ja selbst mit Hydraulikbauteilen ein Adaptersystem zusammmenbauen. |
|
Autor: TD Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe mir auf dem Schrott einen Olfilterdeckel besorgt und das Loch für den Equus Sensor reingebohrt, Gewinde geschnitten und den Sensor mit Loctite geklebt (muss temperatur- und ölbeständig sein). Bisher keine Probleme und war die günstigste Alternative! T.D. |
|
Autor: Bulldog Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hattest du nen M44 oder nen M42 ? |
|
Autor: Seno20 Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe mir nen öltempmesser von ebay besorgt... ist sogar digital und hat 25 euro gekostet... die anzeige hab ich dann einfach in den tacho eingebaut... den geber habe ich im original deckel montiert... der geber hatte 1.0PMF gewinde und war nen stück zu lang... also hab ich einfach ne PMF muffe in den öldekcel geschraubt... geht wunderbar ! .... |
|
Autor: basti79 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seno20 Wie meinst du das mit "die anzeige hab ich dann einfach in den tacho eingebaut..." ??? Danke Gruß Basti Dieser Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, freilaufenden und glücklichen Elektronen erzeugt! |
|
Autor: Seno20 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wo bei M tachos das M Emblem ist hab ich ne 3stellige digitalanzeige ... dazu wirds demnächst auch ne fotostory geben... dauert aber noch nen bisschne .... |
|
Autor: basti79 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ne sehr gute Idee..ich überlege auch grad wie ich das umsetzen kann. Am liebsten wäre mir ja eine Platine mit Adapter auf Video Chinch..so könnte ich es auf den Monitor legen. Könnte ich nicht die LEitung vom Außentemp fühler nehmen und daran einen Ölfühler anschließen,sodaß mir die Temp auf dem Bordcomputer angezeigt wird? Vielleicht hat ja noch jemand eine tolle Idee ohne das man sich das Auto mit so einem Riesen Instrument versauen muss. Gruß Basti Dieser Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, freilaufenden und glücklichen Elektronen erzeugt! |
|
Autor: Seno20 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die idee hatte ich auch mit dem bordcomp ! der geht aber bis max 60grad glaub ich ! .... |
|
Autor: LatteBMW Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alternative ist halt noch die Öltempanzeige vom M3 anstatt der Vebrauchsanzeige. Hab im in meinem M echt schätzen gelernt. |
|
Autor: TD Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- braucht Eur Öl auch so lange, bis es an die 80°C rankommt? Oder liegts bei mir an der Aluölwanne und den 5Litern Öl? T.D. |
|
Autor: LatteBMW Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was verstehst Du unter lange? |
|
Autor: Seno20 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist halt nen bisschen abhängig davon wie kalt es draußen ist und wo du die temperatur misst ! ich messe am filtergehäuse und bin nach 15min bei 80grad im winter... bei lass mich lügen 7,5litern öl.... falls du an der ablassschraube misst isses klar das es länger dauert denn da wird das ganze doch recht gut durch fahrtwiind usw gekühlt .... |
|
Autor: Bulldog Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Seno20 gibbet was neues wegen der Anzeige ? Hört sich super an .... |
|
Autor: basti79 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau raus mit der Sprache :) Dieser Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, freilaufenden und glücklichen Elektronen erzeugt! |
|
Autor: Seno20 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja was heißt neu...ich bin grad am lackieren... da hab ich nich so die zeit für dieses gefummel am tacho ;-) bin dabei zusätzlich noch ca 200smd als beleuchtung im kombiinstrument zu verbauen... ich mach heute abend mal nen foto von der anzeige im kombi, falls meine freundin so gut ist und meine digicam mal wieder rausrückt ;-) .... |
|
Autor: Bulldog Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sind 6,5 Liter Öl würde auch oben am Gehäuse messen ja die soll die Cam rausrücken |
|
Autor: TD Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich messe oben am Deckel, bei ist die Öltemp zur Zeit ca. nach 15km auf knapp 80° T.D. |
|
Autor: Individualer Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist eigentlich völlig egal ob wann am Ölfilterdekel, Ölfiltergehäuse oder an der Ölwanne mißt..Der eine macht es so, der andere so..Brabus macht es an der Ölwanne.. Compact! Der bessere e36 eben :-) |
|
Autor: Seno20 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooo egal ist das nicht ! es ist zwar nen kreislauf, aber äußere einflüsse wie z.b. witterung können das ganze schon nen bisschen beeinflussen. ich will jetzt nicht ins detail gehen, aber wäre steigt nach oben ;-) wenn man jetzt an der ablasschraube misst hängt der sensor im "fahrtwind". das heißt das die wanne durch die umströmende luft gekühlt wird.... das is jedenfalls das was ich mal in der tollen vorlesung "messfehler in der automatisierung und steuerung" gelernt habe ;-) is auch egal... die paar grad abweichung bringen hier keinen um :-) .... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |