- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: andrealux Date: 10.12.2005 Thema: x5 batterie schwierigkeiten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 01.03.2009 um 12:09:19 aus dem Forum "nicht gelistete BMW Typen" in dieses Forum verschoben. bei meinem x5 3.0d bj april 2002 km 73000 musste ich schon die batteriewechseln wegen nicht anspringen. jetzt 2 wochen später fangen die gleichen mucken wieder an kennt einer dises problem? ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 01.03.2009 12:09:19 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vermutlich geht ein Steuergerät nicht in den "Schlafmodus" , und saugt dir so die Batterie aus. ____________________________ |
Autor: Cabriobastler Datum: 21.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche Problem hatte mein Vater auch. Weiß allerdings nicht mehr, an was das genau lag. Musste aber zwei drei Mal der Servicewagen kommen, weil er irgendwo am Arsch der Welt stand. Ist dann ganz schön ärgerlich. |
Autor: jakly358 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab zur zeit das gleiche Problem. kann es sein das es am Grundmodul liegt? da mein Grundmodul etwas def. ist. Die Tür pins gehen immer selbständig auf und zu und die Alarmanlage geht gerne mal sporadisch an. Heute wird das modul gewechselt... Hab Ihr ne ahnung ob davon meine batterie lergesagt wird? mfg Jak |
Autor: steinbock Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann auf jeden Fall sein, aber das würde ich überprüfen lassen wenn das Modul gewechselt wird. Ruhestrommessung vor und nach dem Modultausch machen und dann sieht man ob es daran gelegen hat oder nicht. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: buddy330 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal eine Ruhestromprüfung machen und den Anlasser überprüfen. Kommt bei den Anlassern beim Diesel oft vor das die zu viel Strom ziehn für einen kurzen Moment und dann bricht die Batterie zusammen.Wenn das der Fall ist,brauchst du einen neuen Anlasser. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |