- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wulfman Date: 09.12.2005 Thema: Wie wirkt sich gutes Einfahren aus???????? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, bekomme in absehbarer Zukunft meinen neuen E46 325 CI Coupe und wollte euch fragen, wie sich ein vorschriftsmäßiges Einfahren des Autos auf die späteren Fahrleistungen positiv auswirkt? Was für Erfahrungen habt Ihr hier sammeln können? Gruß wulfman Bearbeitet von - wulfman am 21.01.2006 12:16:49 |
Autor: oxford Datum: 09.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie man schon so oft gehört hat soll man sein auto schonend behandeln und richtig pflegen! Ein einfahren gibt es heute nicht mehr weil die teile viel praziser hergestellt werden wie früher und daher motorteile weniger bis "gar nicht" spanen! Aus dem Grund ist die erste inspektion im regelfall früher! Du sollst dein 'Auto nicht übermässig belasten aber auch nicht unterlasten! Deswegen gibts die roten striche am Drehzahlmesser. ;-) ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: zerberus69 Datum: 09.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also was Oxford schreibt ist ein Schwachsinn,die beweglichen Teile haben auch heute noch ein Spiel zueinander weil die Passungen haben heute noch die gleichen Normen wie vor 10 Jahren! ich weiß von was ich spreche weil ich im sogenannten Motorenwerk arbeite.Wenn man das Auto vernünftig einfährt wirkt sich das erheblich auf den Benzinverbrauch und auf die Lebensdauer aus!Solltest du dein Auto nicht nach den Vorschriften des Herstellers einfahren und es passiert ein Motorschaden dann hängt die Werkstatt das Auto ans Diagnosegerät und sie können nachweisen das du dich nicht an die Vorschriften gehalten hast dann war es das mit der Garantie.Denn diese Einfahrvorschriften sind wie eine Rückversicherung für die Hersteller! |
Autor: oxford Datum: 09.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und diese Vorschriften hängen beim Händler aus während in deiner Betriebsanleitung steht das du das fahrzeug nicht einfahren musst! Würde mich interessieren was für ein Motorenwerk das ist, was noch passungen von vor 10 jahren verwendet! Klar ist ein Spiel und klar ein Verschleis da weshalb die erste inspektion auch früher ist! Natürlich soll man sein auto nicht gleich voll treten aber als Motorenbauer wirst mir zustimmen das man das nie tun soll! Jedoch gibt es das klassische einfahren wie früher heute nicht mehr! Zumindest hab ich noch nirgendwo gelesen das ich die ersten 2000 km nicht über 3000 U/min drehen soll und die folgenden 3000 nicht über 4000U/min! Wenn das so wäre hätte ich meine bisherigen Autos wohl mit 80000 km verschrotten können und nicht mit 180000 verkaufen! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: zerberus69 Datum: 09.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, komisch komisch das genau diese Einfahrvorschriften die es ja laut deiner Meinung nicht gibt in der Bedienungsanleitung des X3 und anderen Modellen stehen!! Das Thema Passungen,eine H7 Passung zum Beispiel hatte vor 10 Jahren die gleichen Toleranzen wie heute!! |
Autor: oxford Datum: 09.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also gut dann korregiere ich mich! Es gibt noch das klassische einfahren aber nicht beim e46 cabrio auch nicht beim Mercedes Vito( Mein Geschäftswagen) auch nicht beim Volvo V70 und auch bei diversen anderen Fahrzeugen aus meinem Bekanntenkreis! Aber Autos wie der X3 haben das noch nötig! Aber den kauft sich eh nur .... Und was ne H7 Passung ist weiss ich nicht! Kenne nur H7 Fassungen ist eher mein Gebiet als Passungen! Habe mal in einem Bericht gesehen das neue Motoren vor der Auslieferung ins werk auf den Prüfstand kommen und diese Fahrt( die auch Vollgas beinhaltet) modernen Motoren genügt! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Marius Datum: 10.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein sehr guter Kumpel arbeitet bei BMW und wie er mir erzählt hat ist es oft genug vorgekommen das die einen E46 M3 an das Diagnosegerät angeschlossen haben und dem Kunden dann die garantie verweigert haben da die meisten sich verschalt haben wodurch der Motor in den Begrenzer gejagt ist du bufff gemacht hat. Ander haben nich auf die Betriebstemperatur geachtet und den zu früh in den Begrenzer gejagt. Also das mit der Diagnose stimmt! ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: CoupeFanatic Datum: 10.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde jeder von euch hat in gewisser Weise Recht. Aber mal ehrlich wenn ich nen brandneuen Wagen hol dann achte ich sehr wohl auf die Einfahrphase. Die ersten 1000 km würde ich Kurzstrecken meiden und nur im mittleren Drehzahlbereich fahren. Ab dann bis 3000 km langsam steigern und ab 3000 kann man treten. Die M Motoren haben sowieso eine besondere Einfahrprozedur an die man sich strikt halten soll. Der Grund warum soviele M motoren exgegangen sind liegt glaub ich auch daran weil viele fahrer den M sofort auf die Bahn gejagt haben. Alles in allem sollte man einfach ein bisschen Gefühl für die Technik haben dann wirds einem der Motor schon danken! Grüsse ____________________________ Hartwig |
Autor: pimpanelli Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den Wagen auf jeden Fall einfahren. Vor 5 Monaten war ein Berich hierüber in der AMS. Die Kolbenringe müssen nachwievor auf die Zylinderlaufbahnen eingeschliffen werden. viele Grüsse pimpanelli ____________________________ s´hemd verkotzt, die Hos verschisse, vom lädschde owend nix mehr wisse, die treppe nuff uf allenä vier, Stuttgarter Hofbräu, was ein Bier! |
Autor: FRY Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja oxford kann seine autos ja behandeln wie er will, aber eines von denen würde ich ungern kaufen. klar ist es nicht mehr so wichtig wie früher, aber durch schonendes einfahren wird der ölverbrauch des motors "eigestellt". wenn man den wagen von anfang an tritt, dann wird man die angabe aus dem serviceheft erreichen. wenn man schonend einfährt, dann wird der ölverbrauch geringer sein. ich habe zwischen den intervallen keinen spürbaren ölverbrauch. auch die lager des motors werden länger halten. aber man kann mehr bei einem motor versauen, wenn man ihn nicht warm fährt. also wenn man einfach normal fährt, evtl nicht immer versucht alles zu geben, dann zollt der motor einem das mit einer hohen laufleistung und wenig sorgen. einen motorschaden kann man natürlich nie ausschließen, denn pech gibts immer. mf FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: zerberus69 Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nochmal zu den letzten Sätzen die Oxford geschrieben hat: Ich sage nur soviel dazu,gebt nicht soviel darauf was im Fernsehen gezeigt wird,die Hersteller lassen nur das an die Öffentlichkeit was für sie gut ist!Denn wenn die Leute wüßten was in den Werken wirklich passiert dan würde keiner mehr ein Auto kaufen! Ach außerdem Oxford,mein Schwager fährt auch einen E46 und da steht es auch mit dem Einfahren,und zum Thema X3 lass ich mich auf gar keine Diskussion mit dir ein denn die BMW die ich schon gehabt und gefahren habe da wirst du in 10jahren noch mit sabber vor dem Mund davor stehen. |
Autor: Marius Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zerberus69 es ist auch immer gut jemanden in der BMW Werkstatt zu haben und im Verkauf. Da kommt man ebenfalls dazu einige ganz schöne Autos aus diesem Hause zumindest mitzufahren aber bei einem neuen M5 oder M6 ist das auch schon ok ; ) ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: stargate Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem E46 316 Compact und beim Auto von meinem Dad 330I Limo E46 und sogar beim 1er steht es in der Betriebsanleitung, das diese bis 4000 km schonend gefahren werden müssen. Sprich keine Drehzahlen höher als 4500. Der Motor wird schonende Behandlung mit Sicherheit würdigen. ____________________________ Regionalteam Niederbayern Wir sind die BMW, senken Sie die Geschwindigkeit, Sie werden assimiliert! Widerstand ist Zwecklos! |
Autor: juhy84 Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kuck kuck!;) hatte noch nie ein auto bei dem nicht drin stand das es nicht eingefahren werden müsste! hatte einen Nissan, E30, E36, und E46, bei allen steht es im handbuch! Mein dad hat sich vor kurzem nen Zafira rausgelassen, da sagte der verkäufer noch, bitte bis 3000km schonend einfahren! oxford, bist du dann auch der meinung das man neue autos nicht mehr warm fahren muss? Was ist ein neues auto? Ist ein E46 von 98 ein neues auto? Oder erst einer von 2001? Ist jetzt blöd ich weiß!! Aber was ist da noch mit den X3 fahrern? Kapier ich net! Ist das jetzt so wie bei einem 4Zylinder oder einem Compact das es kein BMW ist oder was?? Kapier ich echt net! ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Der Pisspage des Dalai-Lama - Fear and Loathing in Las Vegas |
Autor: oxford Datum: 11.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiss das mit dem x3 war blöd! Sorry! Entschuldige mich hiermit! Jedoch steht in keinem meiner Beiträge dass man sein neues Auto voll treten soll! oder? Desweiteren steht nicht drin das man es nichtmehr einfahren muss! Es steht nur drin das es das klassische einfahren wie man es früher hatte heute nicht mehr gibt! Und wenn jemand sein Auto treten muss ist es sch... egal wie lange er eingefahren ist! was passiert passiert eben! Wer ein Auto normal fährt(würde meinen Fahrstil so bezeichnen) Muss sich über sowas keine Gedanken machen! Mir genügt es wenn ich bei 3000 U-min schalte! Das würde ich als normales fahren bezeichnen! Früher war vorgegeben wieviele Kilometer du nur bis zu welcher drehzahl fahren sollst und wie du steigern sollst! Das! Und genau davon habe ich gesprochen! Gibt es heute nicht mehr! Nur das man die ersten paar tausend kilometer das auto schonend fahren soll und die Gänge nicht voll ausdrehen! Was das aber mit einfahren zu tun hat? Sorry nee! Das ist nur ein Apell an den gesunden Menschenverstand! Habe Fertig! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Pug Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zur klärung der frage sollten wir vielleicht ersteinmal klären was unter "einfahren" verstanden wird. diese prozedur (inkl. wechslung der flüssigkeiten) unterscheidet sich nämlich von den heutigen im gegensatz zu den damaligen vor 20 jahren. wenn du dir die betriebsanleitung durchließt wirst du mit sicherheit auch was zum thema einfahren finden. daran würde ich mich auch halten, zum einem dank einem das der motor und zum anderen gibt es bei garantieansprüchen weniger probleme. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: 5erFahrer Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe einen 530i, der in 9 Tagen 5 Jahre alt ist und 207.000km gelaufen ist. Ich habe den Wagen eingefahren, wenn ich mich recht erinnere, aber nicht ganz so strikt. Nach meiner Einschätzung ist das wichtigste, dass man den Motor erst hochdreht, wenn er warm ist. Möglicherweise ist das beim neuen Motor besonders wichtig. In meinem Fall hat sich das auf jeden Fall bewährt. Also: 1) immer schön warum fahren 2) während der Einfahrphase nicht ausdrehen 3) etwas höher drehen als vorgeschrieben, sollte nicht schaden. Zitat: |
Autor: 3er-Driver Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, habe gehört und gelesen das das Fahrzeug am Anfang schonend behandelt werden soll, somit sei auch der Verbrauch im höherer alter geringer. Aber andererseits habe ich gelesen das die Fahrzeuge ganz normal behandelt werden sollen und ab und zu im warmen Temp. bereich mal etwas schneller bewegt werden sollen damit er im höherer alter keinen Leistungsverlust hat. Nun weiss ich auch nicht genau wie es jetzt am besten ist ? |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Fangemeinde. Will dann mein Senf auch mal dazu geben. Habe ein E36 316 Coupe. Er ist 9Jahre alt hat aber nur 35000km auf der da ihn eine SEHR alte Oma fuhr, und auch nur sehr VORSICHTIG. Fahre in nun seid ca. 900km. Wie schnell oder welche Drehzahl darf ich auf der BAB fahren. Muss morgen das erste mal drauf. Voll treten wird wohl nicht drin sein. Und ab wann darf ich damit etwas flotter fahren? Denn eingefahren werden muss er ja trotzdem. Schalte meist bei 3000-3500U/min und dann niedrige Drehzahl im 5. Gang und da bleibt er auch bis es unter 50 km/h geht gruss Maik Bearbeitet von - E36&E38 Fahrer am 13.12.2005 20:44:22 |
Autor: Pug Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich würde den motor die erste 1/2 std. auf der BAB nicht über 4000U/min ziehen. da kann dann das wasser aus dem öl verdampfen. zum schluß, wenn es die verkehrslage zulässt, kannst dann ja mal kurz durchdrücken. ;-) ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann mal morgen gucken. Muss dann aber länger fahren als ich eigentlich muss;-) Wochenende mal etwas Autobahn fahren. |
Autor: CoupeFanatic Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt ist mir noch was zu dem Thema eingefallen: War voriges Jahr in Deutschland auf Dienstreise und da hab ich einen Mercedes C 200 Kompressor als Leihwagen bekommen. Der hatte auf dem Tacho 22km, also ich war der erste Kunde. Blöderweise hatte ich es sehr eilig und ich musste die Verspätung vom Flugzeug auf der Autobahn wettmachen, also Vollgas ohne Rücksicht auf das Fahrzeug (war eh nur ein Benz hehe...) Mmh, nach einer Stunde lautes Geräsch ausm Motor, sofortiger Leistungsabfall, grad noch zur nächsten tankstation geschafft und dann hab ich ihn im Leerlauf noch ein bisschen ruckeln lassen bis er abgestorben ist. Bye bye Benz... AVIS war so nett und hat mir dann eine halbe Stunde später einen Diesel Benz zur Tankstation gebracht. Der hatte schon 4000 km, also bin ich dann auch angekommen. Also man sieht neue Motoren mögen so eine Behandlung nicht. Leider weiß ich nicht genau welchen Schaden der Motor hatte, aber gut hat sich das nicht angehört. Grüsse ____________________________ Hartwig |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |