- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probs mit Sicherung für Abblendlich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Starcrunch
Date: 06.12.2005
Thema: Probs mit Sicherung für Abblendlich
----------------------------------------------------------
Hi,
folgendes Problem. Mit haut es dauernd die 7,5A Sicherung vom rechten Abblendlicht raus.
Selbst die 10A die ich grad zur Hand hatte, hält nicht.
Sowie ich das Licht anmache, machts fupp und das Ding is durch.

Weiß jemand vielleicht Rat?
Kann ja nich sinnvoll sein, wenn ich da jetzt einfach ne stärkere rein mache....


____________________________
Neue Compact Pics



Antworten:
Autor: PT
Datum: 06.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich ist ne stärkere Sicherung nicht die Lösung und genau genommen sogar gefährlich.

Dir hat es sicherlich ein Kabel blank gescheuert und verursacht nun den Kurzschluß.

Wirst wohl auf die Suche gehen müssen und alles genau überprüfen.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: Starcrunch
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh man, dann kann ich mich ja schon mal auf ne sehr schöne Arbeit freuen :-(
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: dennisl84
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein Tipp wäre, den Wiederstand zu messen.
Am besten nach Stromlaufplan vom E36.
Hatte dieses Problem auch schon (auf der linken Seite) Bei mir hat sich die Isolierung des Kabelstrangs zum Scheinwerfer gelöst gehabt...passiert unter anderem wenn dieser nicht richtig verlegt ist und an heiße Teile im innenraum kommt.
Isolierung geschmolzen...Kabel geschmolzen..."Kurzer"

Das beste vor dem Messen-kabelstrang soweit wie möglich auf Bruchstellen kontrollieren...vielleicht kannst du da schon was eingrenzen.

Anders könnte der Fehler auch im Stecker zum Scheinwerfer liegen (Pin geschmolzen etc.) vielleicht einfach mal überbrücken und auf den anderen Scheinwerfer legen.
Wenn da die Sicherung kommt ist das Problem weiter vor dem Stecker...

Halt immer stück für stück testen.

Viel Glück
Autor: Starcrunch
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, na mal gucken.
Wiederstand messen geht schlecht ohne Messgerät.

Ich hoffe das ich da einfach ne blanke stelle finde und das dann die Lösung des Problems ist
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: Der_Heiler
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ist auch was mit der Birne nicht in Orndnung, das die nen kurzen gibt.

Dann würde ich auch erstmal an potenziellen Stellen suchen, wo kabelbewegungen und quetschungen auftreten. Das sollte die Suche enorm erleichtern.
____________________________
_______________________

Autor: Starcrunch
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Birnen hab ich schon untereinander getauscht.
Naja mal gucken
____________________________
Neue Compact Pics


Bearbeitet von - Starcrunch am 07.12.2005 17:09:28
Autor: Starcrunch
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komme gerade aus der Garage :(

Folgender Sachverhalt:

-M Tec Birnen drin (beide), Sicherung raus, SW rechts aus

-Standartbirne rein (rechts) und M Tec rein (links), alles leuchtet

-Beide Standatbirnen drin, alles leuchtet

-M Tec rein (links), Standardbirnen rein (rechts), alles leuchtet

-M Tec Birne rechts rein (links war sie noch drin) Sicherung raus (SW links aus)

Gaaaanz toll das Ganze :mad:


Ich kann also daraus schließen, daß es doch an den M Tec liegt. Aber warum?

Ich hoffe ihr könnt mir da auch helfen
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: dennisl84
Datum: 08.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ist die Leistungsaufnahme von deinen M-Tech Birnen?
Am besten du schreibst mal alles auf was auf den Sockel so drauf steht.Vielleicht kann ich dir dann helfen
Autor: Starcrunch
Datum: 08.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind ganz normale 55W Birnen.
Die gibts in allen Fassungen. Und bis jetzt ist dieses Problem nur bei mir aufgetreten...
Ich werd heute Abend noch rumprobieren und die Birnen evtl mal umtauschen. Vielleicht hilft das ja


____________________________
Neue Compact Pics

Autor: Starcrunch
Datum: 08.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich erledigt. Die eine Birne hat nen Hau.
Wird jetzt umgetauscht, dann is wieder gut.

Danke für die Tips
____________________________
Neue Compact Pics

Autor: Der_Heiler
Datum: 09.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jipeee. Hab ich ja richtig gelegen mit meineer Vermutung ;-)

Herzlichen Glückwunsch zum funktionieren Auti ;-)
____________________________
_______________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile