- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startet schlecht - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Bart
Date: 06.12.2005
Thema: Startet schlecht
----------------------------------------------------------
Hallo, mein 320 springt ziemlich oft ganz beschissen an,2-3 Versuche,und ne weile leiern lassen, aber manchmal (selten) brauch ich nur kurz den Schlüssel drehen dann springt er sofort an. Das Problem ist ständig ob kalt oder warmer Motor. Kennt einer das Problem bzw. kann mir einer helfen ?


Antworten:
Autor: hauptmeister325i
Datum: 06.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
... also als erstes würde ich bei ATU oder so die Baterrie auf Spannung testen lassen. Meine ist damals beim Test sofort zusammengebrochen (plattenschluß). Die Batterie ist es ja meistens. Wenn nicht schau dir mal die Kerzen und Luftfilter an. Und zum schluss würde ich mir die Anlasserkontakte anschauen(beim golf sieht man die ohne ausbau, weiss nicht wies beim e30 ist).

mfg
Autor: BMW-Bart
Datum: 06.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Batterie und Kerzen sind neu, Anlaserkont. wäre noch ne Idee, danke mfg
Autor: Apollo
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso den Batterie???

Kann mir einer genauer erzählen, wieso genau Batterie, ich meine der Anlasser dreht doch!??

MFG
Autor: Ehm
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mag sein das der Anlasser dreht, aber das heisst nicht das er volle Drehzahl bringt.

Desweiteren wird das ganze Bordnetz in den Keller gehen wenn der "Großverbraucher" Anlasser Saft zieht, und somit ggf. nicht mehr die Volle Spannung für die Zündanlage da ist.

Folge:
Drehzahl des Anlassers zu niedrig und Funken abriss der Zündung.

Ergebniss.
Schlechtes Startverhalten.


Gruß
Thorsten
Autor: Def-One
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe da auch mal eine Frage zu.
Genau das selbe Problem habe ich bei meinem 318i ebenfalls,
allerdings weis ich zu 99% wo dran es liegt, an der Batterie.

Jetzt allerdings meine frage, ich habe noch eine batterie aus meinem
alten Wagen, die ist grad mal 4 Monatel alt. Hat allerdings flachpole,
bisherige aussagen, von zubehörlden usw waren, das es keine Adapter geben
würde von Flachpole auf Rundpole. Ich meine aber irgendwo schonml so etwas
gesehen zu haben. Gibts nun solche Teile bzw ist es sinnvoll sie zu benutzen ?

Sie war in einem Fiesta XR2i verbaut, der normal eine 43ah Batterie hatte
wo ich allerdings später eine 71ah Batterie reingepackt habe. Probleme
gibts da ja eigentlich nicht, ausser das die abmessung eventuell zu groß sind
und das laden halt länger dauert.

Würde aber gern meine "neue" Batterie verwenden, da ich nicht wirklich nochmal 113€
für eine ausgeben möchte, da ich ja noch ne ziemlich neue habe.



Hoffe da kann mir jemand von euch helfen.

gruß
Autor: MichlBMWE30
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß gibt es da wirklich keine klemmen.aber geh doch einfach auf den schrottplatz und hol dir die plusleitung und die minus leitung und bau diese um.so hast du die orginale noch und der umbau ist auch kroßer aufwand da die leitungen getrennt vom kabelbaum liegen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile