- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Aufladung - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Delphi
Date: 04.12.2005
Thema: BMW Aufladung
----------------------------------------------------------
Hallo
Da ich ein großer Freund von aufgeladenen Motoren bin würde mich mal interesieren wer hier im Forum seinen BMW durch Kompressor oder Turbo aufgeladen hat??

Und wieviel Ladedruck ihr fahrt um welche Leistung zu haben und was euer Ausgangsmotor war?

MFG


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 04.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal nbitte unter threadsuche.. da findest einige mitglieder die zwangsbeatmete bmw motoren fahren ;)
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Delphi
Datum: 04.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine hilfreiche Aussage aber leider kann ich daraus nicht schliesen wieviel Ladedruck gefahren wird usw.


Autor: Looki
Datum: 04.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fange ich mal an...

Nr. 1
________________________________________

E36 320i Coupe (Umbau auf M50B25 [256S1] + Turbo)

Leistung: momentan 327kW (445PS),503Nm @ max. 1,55Bar (ab Feb.2006 mit 1,7Bar)

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...

Autor: Delphi
Datum: 04.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
DANKE
Über solche Antworten freu ich mich

Nicht schlecht mal sehen was sonst noch geht
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 04.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
NR 2

e30 mit m30 motor auf M106 basis, motor komplett neu aufgebaut und modifiziert.

saison 05 bei 0,9 bar druck

saison 06.. deutlich mehr :-)
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: BMW-Regensburg
Datum: 04.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Looki

Fix, du hast ja eine Wahnsinnshomepage!!! Haben sie dir als Kind einen Schraubenschlüssel in die Wiege gelegt? ;-)
____________________________
Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-)
Weiß-Blau-Gruß
Dominik

Meine "Actionstory"

Autor: Delphi
Datum: 05.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht schlecht 0,9 bar und 1,55 bar aber was für zusätzliche Steuergeräte habt ihr verbauen müssen um diesen Ladedruck zu fahren den sonst sollte ja bei 0,5 bar schluss sein
Autor: Looki
Datum: 05.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Dominik

Danke für die Blumen ;-) Schickes Moped hast Du da... kommt mir irgendwoher bekannt vor ;-)

@Delphi

BME_Pilot_austria fährt noch mit Serienmanagement und mit LMM als Hauptlast (Hut ab bei 0,9Bar!), aber bald fährt er mit Megasquirt 3.1 und MAP.

Ich fahre EMS 8860 als Piggyback mit MAP als Hauptlast.

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...

Autor: Delphi
Datum: 05.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
0,9bar mit Seriensteuergerät?
Das würde gegen alles was ich bis jetzt gelesen habe sprechen

Also im Bimmerforum ist auch immer die rede von Piggyback aber da gibt es so viele Meinungen welches den gut und billig sei.
Was ist dein Favorit??

MFG
Autor: Looki
Datum: 06.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
> 0,9 Bar auf älteren Motronics sind kein Problem. Denke an die Bosch M2,7 oder M2,9. Alle anderen und unsere VR6 Turbos fahren z.B alle selbst bis 1,4bar hoch und noch mehr auf diesen Managementsystemen. Die Regelintervalle sind einfach größer.... Die neuen Managementsysteme bieten trotz vorschreitender Technik weniger Komfort in die von uns gewünschte Richtung :-/

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 06.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey jan. hab dir eine pm geschickt zwecks vr6 turbo, weil ich da paar infos brauch. dein mailordner schon wieder voll? ^^
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Looki
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Herbert,

jo war voll :-) Bekommt man eigentlich keine Fehlermeldung, wenn man eine PM verschickt, die auf einen vollen Mailordner trifft?? *grübel

Schreib einfach nochmal Herbert -> jan@projekt-e36.de (die kommt immer an)

@BMW-Regensburg

vielen Dank für die Blumen... ;)

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...


Bearbeitet von - Looki am 07.12.2005 02:38:12
Autor: Delphi
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So da ihr wohl die einzigsten seid die hier mit Turbo fahren hier mal eine Frage.
Wie aufwendig ist es einen 2,8l Biturbo zu bauen ??

Was ist möglich mit Turbo am 2,8l ??


Autor: Axel_S
Datum: 07.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 643PS gibts schon nur mit Zwischenplatte. ;-)
Autor: Delphi
Datum: 08.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das wird doch nicht etwa der C C sein vom Bimmerforum ??

Naja da gibt es schon so einige die da echt was an Leistung auf die beine gestellt haben aber dafür kaufen sich andere Autos für das Geld

p.s. Weiß jemand was mit dem Bimmerforum los ist bei mir geht es nicht mehr
Autor: Delphi
Datum: 11.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haltet ihr von einem K26 Lader ist der zu klein für einen 2,8l wäre ein T3/T4 besser ??


Autor: Klaus330ci
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nr. 3

3L mit A.S.A Kompressor und LLK. 0,5 Bar druck sowie andere Nockenwellen =367PS :-)
____________________________
Mein Bimmer mit Kompressor zu Verkaufen

Autor: Axel_S
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Delphi
Taugen beide nichts ;-)

Ein schöner GT30 ist die beste Wahl mit Doppelkugellagern.

Bearbeitet von - Axel_S am 12.12.2005 14:16:31
Autor: Delphi
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ axel

Na ich finde keinen Sponsor sonst hätte ich so ein Lader schon längst aber 1300 Euro ist mir dan doch etwas zu heftig

MFG
Autor: Delphi
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß zufällig jemand was der T04S für einen Ausgangsflansch hat??


Autor: Looki
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Axel S

für 0,5Bar brauchst keinen GR30R, wo das meiste Interesse besteht.

Über 0,5Bar gebe ich Dir Recht. Wenn schon GT30R, dann aber die S-Variante mit Keramiklagern, oder GT3071R

@Delphi

Den T04S bekommst mit 4-Loch,5-Loch und V-Bandflansch....

@Klaus 330CI

Ich dachte der Wagen soll verkauft werden? Was kommt dann? ;)

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...


Bearbeitet von - Looki am 13.12.2005 00:44:40
Autor: Delphi
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was ist ein V Bandflansch ??
Autor: Looki
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei V-Band hast du nur einen Keilring abgasseitig am Lader, der mit einer V-Bandschelle das Hosenrohr am Lader verpresst.



gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...


Bearbeitet von - Looki am 13.12.2005 16:32:39
Autor: Delphi
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gehört der T04S soll fast genauso gut sein wie der GT30 und besser wie der T3/T4 ist er doch bestimmt oder ??
Autor: Klaus330ci
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
@Klaus 330CI

Ich dachte der Wagen soll verkauft werden? Was kommt dann? ;)

So schnell geht das anscheinend nicht :-(. Wird wohl nen unspektakulärer Diesel werden da ich verteilt auf 2 Autos bislang ca. 50.000 KM fahrleistung im Jahr habe. Aber so wie es aussieht belibt der 330ci doch bei mir :-)
____________________________
Mein Bimmer mit Kompressor zu Verkaufen

Autor: tom323
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat irgendjemand einen guten link wo es einen halbwegs guten lader, der für einen 325ix E30 geeignet ist, käuflich zu erwerben gibt ??
oder ein kompletter satz ??
oder kompressor ??
lg
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar gibt es komplette sätze auch..

ein kumpel von mir hat sich darauf spezialisiert..

hier sein link:

http://www.e30Turbo.de.vu

____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Axel_S
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für 0,5bar baut man doch keinen Turbo ein!!!hehe
Kompressor reicht dafür locker aus.

Ich finde den GT30 mit 0,82 ideal .
Autor: andal
Datum: 19.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


klar gibt es komplette sätze auch..

ein kumpel von mir hat sich darauf spezialisiert..

hier sein link:

http://www.e30Turbo.de.vu

____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Hallo,
der Link ist nicht schlecht die haben auch Leistbare Preise habe gleich angerufen. Hört sich sehr kompetent an!

BMW_Pilot_austria
Wo hast eigenlich du deinen Motor abstimmen lassen hast das mit der Elektrik auch alles selber gemacht?
____________________________
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile