- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWFAN71 Date: 03.12.2005 Thema: Achtung keine gebrauchtes Lichtschaltzentrum,LSZ, ---------------------------------------------------------- An Jeder,der vor hat,ein Gebrauchtes Lichtschaltzentrum für sein E46 kaufen möchte,rate ich davon ab,da sie nicht von BMW Codiert werden kann und Manipulationspunkt im Tacho neben den km-stand aufleuchtet !!!. Mehr Info's ???. |
Autor: CHEF-LF Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mal gehört dass der Tachostand ja im LSZ gespeichert wird. Ist der im LSZ gespeicherte km stand aber geringer als der Tachostand so kann dieser anscheinend nachgezogen werden. Ist es aber umgekehrt so erscheint ein roter Punkt im Tacho. ____________________________ CHEF-LF |
Autor: BMWFAN71 Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist schon richtig aber da wird auch die Fahrgestell-Nr von Werk aus eingegeben und das kann man nicht mehr ändern. Bearbeitet von - BMWFAN71 am 26.12.2005 00:48:04 |
Autor: KAYse Datum: 28.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der km-stand wird im tacho gespeichert! hatte erst auf das us-m3 tacho umgerüstet, später kamen die led-rückleuchten und ein gebr. m3-lsz dazu. nach einbau des tachos änderte sich der km-stand (bzw meilen-stand). nach einbau des lsz änderte sich nichts... der rote manipulationspunkt erschien und die led-rückleuchten funktonierten... KEINE ÄNDERUNG IM KM-STAND!!! Könnte vielleicht auch daran liegen, das der tacho km-stand höher ist als der lsz km-stand?? wenn es dort auch gespeichert wird. werde mehr erfahren wenn ich mein obd2-kabel bekomme. gruß kay ____________________________ Meine Projekte: KAYse-Media -BMW E46 M3 Coupé Umbau -Xbox360 System im E46 Bearbeitet von - KAYse am 28.12.2005 12:44:29 |
Autor: n/a Datum: 28.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch ein anderes LSZ in meine 316i Limo eingebaut und es gab keine Probleme. ____________________________ Die Freude am Fahren kann fortgesetzt werden. **** PRIVAT-UPDATE **** Bin umgezogen von den Fildern nach Stuttgart. Ich sage nur eins: Back to the roots!!!! **** JOB-UPDATE **** Schulung in VB.NET!!!! |
Autor: BMWFAN71 Datum: 28.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt denn bitte ,es gab keine Probleme, hast du neues oder gebrauchtes LSZ eingebaut und gibts neben den Km-stand keine punkt der aufleuchtet??. |
Autor: n/a Datum: 28.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ein gebrauchtes eingebaut und bei mir hat keine Leuchte geleuchtet. Alles wunderbar. ____________________________ Die Freude am Fahren kann fortgesetzt werden. **** PRIVAT-UPDATE **** Bin umgezogen von den Fildern nach Stuttgart. Ich sage nur eins: Back to the roots!!!! **** JOB-UPDATE **** Schulung in VB.NET!!!! |
Autor: BMWFAN71 Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal bitte genau hin gleich rechts neben den Km-anzeige,das ist so eine kleine punkt so groß wie eine 0 in der größe wie die km-stand zahlen,übersieht man schnell. bei gebrauchten ist dieses Punkt normale Weise nicht zu Vermeiden |
Autor: GigA Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Das Problehm hatte ich auch. Das is ein Manipulationspunkt. Es ist so im LSZ ist Fahrgestell-Nr,Ausstattung und KM Stand abgelegt. Hat z.B. das kombi 30 tkm und das LSZ 50 tkm dann übernimmt er den größeren Wert. Du kanst dann auch keine Neucodierung machen und auch die Nachrüstung der LED Leuchten nicht Einschreiben. ____________________________ The 2nd place is the 1st looxer ! |
Autor: CHEF-LF Datum: 29.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag ich ja so lange der im LSZ gespeicherte Wert geringer ist ist das alles kein Problem. ____________________________ CHEF-LF |
Autor: Cüneyt34 Datum: 27.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, frage an Elektronik Ingenieure: Das alte Lichtschaltzentum müsste man doch eigentlich umbauen können oder? Man müsste vielleicht nur einen Vorwiderstand auswechseln. Hat sich schon jemand damit befasst? Das einzige Problem mit den LED ist doch, das die zu wenig Strom ziehen und dadurch die Blinkfrequenz zu hoch ist. Bitte um Ratschläge. ____________________________ |
Autor: MALIBOO Datum: 28.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- FK macht das z.B. auch über Lastwiderstände, sodaß dem LCM eine intakte Leuchte vorgegaukelt wird... ____________________________ http://www.bmw.maliboo.de |
Autor: Cüneyt34 Datum: 29.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das habe ich mir auch überlegt. Aber sogar ein 50W Widerstand wird nach 5min. 100Grad heiß sogar mit extra Kühlplatten. Ich habe mir überlegt, das ich den alten Lampenhalter paralell zu den Leds lasse. Ich lege die alten Lämpchen einfach hinter die Kofferraumverkleidung. ____________________________ |
Autor: Cüneyt34 Datum: 29.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es jetzt mal ausprobiert. Habe die normalen Lampen dran gelassen und die LEDs paralell dazu gehängt. Und es funktioniert wunderbar. Das einzige was stört, ist das Flackern, wenn man die Zündung auf die 2.Stufe schaltet. Dann fragt das Check-Control die Lampen ab. Bei den normalen Lampen sieht man das flackern nicht, weil die Glühwendel bei den kurzen Impulsen nicht leuchtet. Man könnte es aber vielleicht mit Kondensatoren abfangen. Aber es stört eigentlich nicht weiter. Es ist sogar ein schöner Gag im dunkeln. ____________________________ Bearbeitet von - Cüneyt34 am 29.05.2006 16:45:28 |
Autor: Stromberg Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leutz, also es steht aber fest, dass wenn das LSZ einen höheren Km-Stand hat, als der Tacho, dann gibt's Probleme und da kann man auch nix mehr dran machen, richtig? Und wenn der Km-Stand, der auf dem LSZ gespeichert ist, geringer ist als im Tacho, dann gibt keinerlei Probleme, auch richtig? mfg Stromberg ____________________________ Die einzige Freiheit die ich mir nehmen lasse, ist die Bodenfreiheit! |
Autor: MALIBOO Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Im Grunde - Richtig! Ist der km-Stand im LCM größer kann er jedoch vom Tachojustierer (ja, sowas machen die auch!) eingestellt werden, ebenso die Fahrgestellnummer. Ist der km-Stand kleiner, gibt es im ersten Moment kein Problem. Wird aber dann mal der Fehlerspeicher vom Kombiinstrument ausgelesen, so wird dies als "Bus-Fehler" interpretiert. Was auch wieder auf eine Manipulation hinweisen würde. Gruß MALIBOO ____________________________ http://www.bmw.maliboo.de |
Autor: Stromberg Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann man im Grunde aber ganz davon abraten ein gebrauchtes LSZ zu kaufen, egal ob weniger oder mehr Km als auf dem Tacho, oder? ____________________________ Die einzige Freiheit die ich mir nehmen lasse, ist die Bodenfreiheit! |
Autor: MALIBOO Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht unbedingt...wenn die Möglichkeit besteht, internen km-Stand und Fahrgestellnummer ändern zu lassen, ist es günstiger als ein Neukauf. ____________________________ http://www.bmw.maliboo.de |
Autor: Stromberg Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst du damit, wenn die Möglichkeit besteht? Durch den Freundlichen oder wie? ____________________________ Die einzige Freiheit die ich mir nehmen lasse, ist die Bodenfreiheit! |
Autor: Cherry Datum: 07.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, gibt es ne möglichkeit den das LSZ neu zu beschreiben wenn ja wo danke mfg Cherry ____________________________ |
Autor: MALIBOO Datum: 08.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...macht jeder gute Tachojustierer!!! ____________________________ http://www.bmw.maliboo.de |
Autor: DGF_Driver Datum: 09.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man aber nebelscheinwerfer nachrüstet braucht man doch nur den Schalter und nicht das ganze Schaltzentrum? Oder wie rüstet man sonst die Nebler am besten nach? |
Autor: marueg Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Den jibbet aber nicht separat. D.h. du must dein altes LSZ ohne Schalter für die Nebler gegen ein neues LSZ mit Salter für NSW tauschen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: DGF_Driver Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich hab mal im ETK nachgeschlagen und da gibt es ein Nachrüststet für Nebler und das beinhaltet Bedienteil Schaltereinheit Licht/NS (61 31 8 378 572) kostet laut ETK um die 58€ und das LSZ kostet angeblich um die 250€. Deshalb bin ich schon der Meinung, dass es das einzeln gibt. Aber ich kann mich ja auch irren. LSZ ist beim Nachrüstset nicht dabei. |
Autor: LuckyM3 Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, genau aus den geschilderten Problemen gibt es bei mir NEUE LSZs mit z.B. folgenden Funktionen: - Tipp-Blinken - NSW-Nachrüstung - LED-Heckleuchten Nachrüstung (geht auch oft ohne Tausch des LSZs) - Xenon-Nachrüstung (bei bleibender maueller LWR funktioniert auch die weiterhin; auch meist ohne LSZ Tausch) ... Das LSZ ist dann Plug&Play-fähig bereits passend für Euer Auto kodiert! Gruesse, Oliver Lets get started!!! |
Autor: DGF_Driver Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab nun Nebler nachgerüstet und hab den Schalter von nem gebrauchtem LSZ genommen. Alles kein Problem! Wer sich ein neues kauft um Nebler nachzurüsten, weil er glaubt, dass es sonst Probleme gibt ist definitiv falsch informiert. |
Autor: juhy84 Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du musst aber deutlich dazu sagen das du nur den Neblerschalter eingebaut hast und nicht das ganze LSZ Sonst bricht hier wieder ein geschreie aus *fg* is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: nÒ_ó.w4y.out Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir ein gebrauchtes LSZ geholt, weil ich auf NSW umrüsten will E46 BJ 2000 gebrauchtes LSZ ( auch von VFL Teile-Nr: Bmw 61.31- 6 925 066 ) Habe gelesen es kommt zu einem Fehler wenn man LSZ mit NSW Funktion gegen altes austauscht. Nun die Frage, ist es möglich vorne einfach die eine Taste + Blende gegen die Doppeltaste mit NSW Funktion auszutauschen und wenn ja wie? Wer langsam fährt wird länger gesehen |
Autor: DGF_Driver Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon 5x vorher beschrieben. Abclipsen auf das alte drauf und gut. |
Autor: MaTzE86 Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und kann man auch irgendwie rauskriegen was für ein momentaner KM stand auf einem LSZ gespeichert ist ohne das es im Auto eingebaut ist?? Ich habe nämlich noch ein Xenon LSZ zu hause liegen weiß aber den KM stand nich... |
Autor: nÒ_ó.w4y.out Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist das denn bei einem LSZ OHNE NSW. Wenn ich vorne die Blende ab habe ist denn trotzdem das schon so gebaut, dass ich einen 2. Schalter einfach reinklipsen kann und vorne die andere Blende drüber mache und alles ist schick? Habe mir gestern ein LSZ MIT NSW auseinandergebaut und da hat man ja dann diese 2 Vorrichtungen um die 2 Schalter reinzuklipsen ... Frage ist halt nur, ob das bei dem OHNE auch ist nur durch die Blende verdeckt wird ... Wer langsam fährt wird länger gesehen |
Autor: nÒ_ó.w4y.out Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mal ein LSZ mit NSW ausgebaut ... Frage ist nun sieht ein LSZ OHNE Front NSW auch hinter der Blende so aus... also mit Vorrichtung für den Schalter des NSW oder ist da nur für einen Schalter der Platz vorhanden ?? ![]() Wer langsam fährt wird länger gesehen |
Autor: nÒ_ó.w4y.out Datum: 04.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner der das weiß ? Wer langsam fährt wird länger gesehen |
Autor: BMW_346x Datum: 04.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sucht euch jemanden der nen BMW Scanner interface hat und lasst euch den KM stand und die FGNR eintragen. im übrigen kommt der manipulationspunkt "nur" wenn die Fahrgestellnummer im LSZ nich mit dem Kombi übereinstimmt! ...bei unterschiedlichen Kilometern kommt dieser nicht...lediglich der fehler im Kombi!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |