- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: shake Date: 03.12.2005 Thema: ASC und Aquaplaning ---------------------------------------------------------- Hi hatte mich hier mal informiert was mit ASC passiert wenn ich 200 fahre und dann auf einmal aquaplaning bekomme ob er auch eine seite irgendwie abbremst und ich dann hinten ausbreche oder sonst was. Damals wurde mir hier gesagt dass ASC ab 50km sich abschaltet tuts aber wohl nicht hatte letztens mit ca 150-160 1-2 Sek aquaplaning und ASC hat aufgeleuchtet aber er ist schön geradeaus weitergefahren nur mal so zur info :D |
Autor: BMW-Regensburg Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo wär denn der Sinn wenn sich das ab 50km/h abschaltet? Wär ja fatal! ____________________________ Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-) Weiß-Blau-Gruß Dominik Meine "Actionstory" |
Autor: hero182 Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt da irgendne andere technik, die sich ab 50 oder so abschaltet. das hat aber nix mit ASC zu tun, eben weil ASC auch bei höheren geschwindigkeiten regelt. du hast da nur was verwechselt. ich weis jetz nur nicht, wie das andre heißt... |
Autor: shake Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht das T von ASC+T ?! oder gibts welche die nur ASC haben und welche mit ASC+T? lol :P :-/ |
Autor: GRAMBLER Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, ich hab nur asc .. ____________________________ >>> neue Fotostory, stand 6. Nov. <<< |
Autor: hero182 Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub mir ists wieder eingefalln: das was sich ab 50km/h ausschaltet, ist die anti-schlupf regelung oder so. und sowas hat n 3er bmw sicher nicht :) und asc bzw. asc+t bleibt imemr an, wenn mans nicht ausschaltet *g* |
Autor: T-Kay Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so jetzt hab ich mal ne frage und zwar: worin liegt der unterschied zwischen dscIII und asc+t??? ____________________________ Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!! Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann. |
Autor: 332i-Machine Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist DSC III nicht einfach ESP, und ASC-T die normale Schlupf-Regelung?? Also DSC III sozusagen ein modernes ASC-T!?! Würd mich jetzt aber auch interessieren muss ich sagen :D ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: T-Kay Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß nur als wir den bmw meiner freundin geholt haben, hab ich den verkeufer mal gefragt was eigentlich der unterschied ist, er meinte nur das asc+t ein teil von dscIII ist. genauer konnte er es mir nicht sagen! ____________________________ Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!! Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann. |
Autor: hero182 Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- DSC III is einfach der nachfolger vom ASC+T, soweit ich weis. denk mir halt, dass DSC noch mehr funktionen besitzt. ein unterschied wär beispielsweise, dass man fahrzeuge mit DSC auf DTC umschalten kann, für kleine drifts, aber ohne, dass das "ESP" ganz fehlt. ASC is entweder an oder komplett aus. |
Autor: fast_guenni Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mal die BMW-Seite bemüht: Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T). Die Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T) als Unterfunktion der DSC verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder, z.B. beim Beschleunigen, und gewährleistet bestmögliche Traktion und Fahrstabilität. Befindet sich dabei ein Rad der angetriebenen Achse auf griffigem und das andere auf glattem Untergrund, wird das zum Durchdrehen neigende Rad so weit abgebremst, bis das andere Antriebsrad wieder Kräfte auf die Fahrbahn übertragen kann. Um einen höheren Radschlupf zu erzielen, z.B. beim "Freischaukeln" aus Schnee, kann die ASC+T auch abgeschaltet werden. DSC: Dynamische Stabilitäts Control (DSC). Die Dynamische Stabilitäts Control (DSC) optimiert sowohl die Fahrstabilität beim Anfahren und Beschleunigen als auch die Traktion. Sie erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände wie Unter- oder Übersteuern und hilft, das Fahrzeug innerhalb der physikalischen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten. Hochempfindliche Sensoren erfassen die Raddrehzahlen, die Querbeschleunigung sowie die Gierrate (Drehung um die Hochachse). Aus diesen Messwerten wird der Ist-Zustand ermittelt, in dem sich das Fahrzeug aktuell bewegt. Der Soll-Zustand des Fahrzeugs wird über den Lenkradwinkel und das Gaspedal vom Fahrer vorgegeben. Weichen Soll- und Ist-Zustand so voneinander ab, dass dies eine instabile Fahrsituation zur Folge hätte, wird die DSC aktiv und greift in das Bremssystem bzw. in das Motormanagement ein. Gefährliche Schleudervorgänge werden dadurch bereits im Ansatz verhindert. Also kurz zusammengefasst: ASC verhindet durchdrehende Räder DSC hält auch noch in Kurven die Spur Grüß Günter ____________________________ M3: nur Ferrari ist schöner |
Autor: T-Kay Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr ausführlich! danke ____________________________ Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!! Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann. |
Autor: BMW-Regensburg Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf www.bmw.de gibts ein Techniklexikon, also wenn der Link ned funzt, einfach mal suchen: Klick ____________________________ Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-) Weiß-Blau-Gruß Dominik Meine "Actionstory" |
Autor: hero182 Datum: 06.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- trägt zwar ned direkt zum thema bei, aber ich hat heut so ein "tolles" erlebnis mit meinem ASC+T: stand auf so nem seitenstreifen (zum parken gedacht), der komplett mit schnee überdeckt war. dann wollt ich losfahren, ich geb gas, nix passiert, ich geb mehr gas, nix passiert. letztendlich is er mir dann abgesoffen. jetz versteh ich auch, warum manche sagen, dass das ASC+T den motor manchmal zu stark bremst. das ASC+T hat in diesem fall wirklich meinen motor abgewürgt, da konnte man noch so viel gas geben. hätte mir nicht gedacht, dass das so krass ist mit dem ASC+T und dem herbremsen des motors. |
Autor: stargate Datum: 06.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibts ne einfache Möglichkeit! 1. Ned so viel Gasgeben. Hat ja keinen Sinn wenn ASC eingreift und du gibts noch mehr Gas 2. ASC einfach ausschalten, dann kannst mehr Gas geben und er säuft ned ab. ____________________________ Regionalteam Niederbayern Wir sind die BMW, senken Sie die Geschwindigkeit, Sie werden assimiliert! Widerstand ist Zwecklos! |
Autor: hero182 Datum: 06.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also mit weniger gas wär ich da niemals rausgekommen. hatte einfach verpennt, dass ASC+T auszuschalten. trotzdem hat es mich ziemlich verwundert, dass es den motor wirklich bis zum absterben runterbremst. |
Autor: stargate Datum: 06.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist irgendwie logisch! Je mehr Gas du gibst, desto mehr muss ja der Motor abgebremst werden um das durchdrehen der Räder zu verhindern. Dadurch dürfte er dann wohl auch abgesoffen sein. Am besten und Motorschonend ists wenn du wenn Schnee liegt beim Anfahren das ASC ausschaltest und sanft (wirklich sehr sanft) Gas gibst. Ansonsten könnts kleine Probleme mitm Heck geben ;-) wenn du verstehst. *g* Sobald du im Rollen bist kannst es ja wieder einschalten. Mach ich auch immer so wenn wirklich viel Schnee rumliegt! ____________________________ Regionalteam Niederbayern Wir sind die BMW, senken Sie die Geschwindigkeit, Sie werden assimiliert! Widerstand ist Zwecklos! |
Autor: Pug Datum: 06.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- in solchen situationen kann du das ASC ausschalten und die handbremse leicht anziehen, ähnlich wie das anfahren am hang. das wirkt so wie eine diff. sperre und dir geht das heck nicht weg. ____________________________ Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |