- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ShahSaied Date: 02.12.2005 Thema: 328i Coupe goes Winterschlaf ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 03.12.2005 um 10:22:07 in dieses Forum verschoben. Hi Leute.... Hab meinen Bimmer abgemeldet wegen Winter. Was muss ich beachten beim Einmotten. Wollte Felgen abmontieren und den Wagen auf vier Böcken aufstellen, Batterie abklemmen und so ein Riesenkondom übers Auto ziehen....ihr wisst bestimmt was ich mit Kondom meine.... Ist da noch was anderes zu beachten oder so? Für Tips wäre ich dankbar... MfG Bearbeitet von - taissel am 03.12.2005 10:22:07 |
Autor: nilen Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, benutz mal die suche ... das Thema wurde letzten Winter schon oft behandelt ;) mfg ____________________________ ___________________________________ MfG Nilsen Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) [Fußraumverkleidung Fahrerseite Limo E36 zu verkaufen ;) pm an mich!] |
Autor: Galaxis3 Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Shah.. Ich hoffe doch das du eine Garage hast.. Würde den Motor auf jedemfall alle 2-3 Wochen mal starten damit die Teile mal wieder geschmiert werden.. Ansonsten wüsste ich auch nicht mehr.. Ciao ____________________________ Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! Mein Beamer |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- den brauchst nicht alle 2-3 Wochen Starten....lass ihn einfach in ruhe seinen Winterschlaf machen ;D ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: ShahSaied Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Suche benutzt und nicht sooo vieles gefunden. Naürlich hab ich ne Garage...wäre doch dumm nen Wagen auf der Straße aufzubocken....;) Jede 2-3 Wochen laufen lassen hab ich auch schon dran gedacht. MfG |
Autor: Bulldog Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo 2 mal die Woche laufen lassen damit der Motor den materialmordenen Kaltstart möglichst oft mitmacht sehr schlauer Tip !!! Lass ihn einfach aus in einem Autohaus stehen die Autos auch monatelang rum . ____________________________ Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter www.msa-tuningteile.de Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau ! das macht GARNICHTS wenn er steht ist imho sogar besser!! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: ShahSaied Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar....ich lass ihn einfach stehen. sind eh nur 3-4 Monate.... Danke nochmal für die Tips... MfG |
Autor: 332i-Machine Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heut 'nen "Geheimtipp" aufschnappen können... angeblich ist es gut für die Motoren wenn man alle 2-3 Wochen den Schlüssel so weit dreht bis man Kontakt hat, so dass Öl eingespritzt wird... das Ganze ca. 5 mal und anschliessend Anlasser kurz arbeiten lassen, aber sofort wieder ausdrehen... also das der Wagen nicht anspringt, sondern das lediglich Öl verteilt wird oder so... Weiß net ob was dran ist, hab das Problem ja nicht da ich meinen immer fahre... ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,das ist doch auch quatsch....wenn ich meinen schlüssel drehe bis zündung an ist,dann kommt sicher noch kein öl... und mein Anlasser macht vielleicht ne Halbe umdrehung :=) dann ist das baby an ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Touri Normi Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- geile tipps teilweise ;). schau dass dein tank bis oben hin voll is das er keinen rost innen ansetzt. desweiteren würde ich eins deiner fenster nen kleinen spalt aufmachen das frischluft zirkulieren kann wegen der feuchtigkeit die im innenraum auf jeden fall is. grüße und guten schlaf für deinen ____________________________ Understatement ist alles Mein Pampersbomber |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tank ???? ROST ??? was hast du für einen E36 ?? Also meiner hat nen Plastik Tank ! Lass das voll tanken und tank lieber im Sommer dann voll.... ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: WhiteHorse Datum: 23.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also den wagen auf vier böcke stellen ist auch keine gute idee, da dann sämtliche lager beanprucht werden. komplette federbein und so hängt dann ja frei nach unten ;) entweder deine jetzigen reifen richtig mit luft voll machen ca 3,5bar oder den wagen auf andere reifen in den winterschalf betten |
Autor: copy Datum: 24.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal wenn es um winterschlaf geht heisst das nicht das die kiste 2 jahre eingemottet wird! also für die 3-4 monate würde ICH batterie abklemmen, volltanken ist käse...lass einfach ein paar liter im tank und wenn du ihn wieder bewegst füllst du ihn auf.reifen lässt du drauf mit leichtem überdruck. starten lassen ist auch quatsch da der kaltstart immer erhöhter verschleiss ist. fenster nur aufmachen wenn die garage trocken genug ist! "Bodensee_BMWler" und "Bulldog" haben schon recht----->nicht übertreiben...es sind 4 monate und keine 4 jahre! bei fahrzeugen der heutigen generation sollte es kein problem sein, sie ein paar wochen ohne grossen aufwand stillzulegen!! ____________________________ ERST LESEN---> Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!! |
Autor: ShahSaied Datum: 26.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich dachte immer es geht mehr auf die Lager wenn man den Wagen über 3-4 Monate stehen lässt als wenn man ihn aufbockt. Hab auch gerade aus dem Grund den Wagen aufgebockt damit nix auf die Lager geht. Federbeine sind vorne schon ausgebaut wegen Säuberung und tieferschrauben (Gewindefw.). Ich kann mir auch definitiv nicht vorstellen dass die Lager kaputtgehen wenn da ein 5 kg Federbein dranhängt. Die Lager müssen im Betrieb Kräften jenseits dieser 5 kg standhalten....leuchtet bei mir irgendwie nicht ein. Meine OZ Futuras lasse ich ungern am Auto dran und sie mussten wegen Polierung sowieso ab. MfG |
Autor: Aryan Datum: 26.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein zwei Tips vielleicht noch am Rande... 1. Wagen gründlich waschen, auch die Felgen abmachen und komplett reinigen und wieder dran machen 2. Es sollten alle Türdichtungen mit Talkum behandelt werden, damit sie nicht spröde werden oder festfrieren. 3. Unbedingt auffüllen muss man auch den Frostschutz für Scheibenwaschanlage und Kühler. Wenn der Frostschutz nicht ausreicht, kann es dazu kommen, dass Kühler und/oder Flüssigkeitsbehälter der Scheibenwaschanlage bei starkem Frost reißen. Das ist ärgerlich und teuer. 4. Auch das Motoröl sollte möglichst ganz ausgetauscht werden - der Motor sollte danach einmal richtig durchdrehen, damit er mit dem neuen Öl durchgefettet wird. 5. Damit die Reifen nicht leiden, sollte der Druck um 0,5 bar gegenüber den Herstelleranlagen erhöht werden. So bleiben die Reifen rund. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Achsen des Fahrzeugs anzuheben, die Reifen also zu entlasten. 6. Die Batterie gehört voll geladen abgeklemmt. Man kann sie auch ausbauen und an einem nicht zu warmen Ort überwintern lassen. Dann sollte man sie allerdings jeden zweiten Monat nachladen. noch ein Tip: Wer über einen längeren Zeitraum immer wieder zu einem gleichen Zeitraum sein Auto "stilllegt", kann Kosten sparen, wenn er ein Saisonkennzeichen bei der zuständigen Zulassungsstelle beantragt. Ich hoffe euch und dir damit einwenig geholfen zu haben... Ihr findet aber zu diesem Thema auch im Internet gute und hilfreiche Tips oder ihr könnt einfach euch bei mir melden... Mit freundlichen Grüßen Aryan www.gentsclub-cars.de ____________________________ |
Autor: ShahSaied Datum: 26.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke.... da waren paar hilfreiche Tips mitdabei. MfG |
Autor: Ranger Datum: 26.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe das Auto immer am 31.10. in die Garage gestellt und gar nix dran gemacht. Am 30.03 Batterieladegerät drangeklemmt und am 1.04. Ölwechsel und gefahren bis zum 31.10. Habe nie den Reifendruck kontroliert. War übrigens ein Opel Calibra und so habe ich es 4 Jahre gemacht! ____________________________ da bekommt das GAS geben ne neue Bedeutung!!! |
Autor: copy Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...genau!!! und das sollte heutzutage auch nochmalerweise ausreichen. ____________________________ ERST LESEN---> Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |