- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chintok Date: 02.12.2005 Thema: leichte tieferlegung + verbessertes fahrverhalten ---------------------------------------------------------- Hi, Ich will meinen 1998 323i um va35/ha30mm tiefer legen. noch ist das serien farhwerk drin (kein M). kann mir da jemand was empfehlen? ich will halt dass der komfort nicht zu sehr leidet und dass er besser in den kurwen liegt. reichen da schon andere federn aus oder soll ich besser ein ganzes sportfahrwerk nehmen? was sind die vorteile eines gewindefarhwerks (besseres fahrverhalten)? bei federn bleiben ja die originalen stossdämpfer drin, aber meine haben schon 80tkm runter und der hinten rechts knackst machmal wenn ich aussteige also würd ich sagen dass die sowieso gewechselt werden müssen. dachte an H&R, KW oder Bilstein (die allerdings vieleicht etwas zu teuer sind)... |
Autor: Grecoman Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn es ein quietschen ist während du aussteigst dann kommt das net von den stoßdämpfer sondern von der handbremse.probiers mal ohne handbremse mal.ist ein leidiges thema beim e46. zur tieferlegung würde ich h&r federn empfehlen.das ganze wird bißschen straffer aber noch restkomfort vorhanden und er liegt wesentlich besser.gewindefahrwerk ist nur für rennstrecke ideal oder wenn man die tieferlegung ganz genau nach seinen wünschen anpassen möchte. ____________________________ aus freude am fahren Bearbeitet von - Grecoman am 02.12.2005 10:39:09 |
Autor: Bergibmw Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dir KW, Bielstein oder HR zu teuer sind kann ich dir nur das FK empfehlen. Die kriegst für um die 550.- nichts besseres. Was neu ist. Gruß Christian |
Autor: chintok Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, natürlich, die handbremse... wie dumm von mir, hab das ja auch immer wenn ich die reifen wechsle... zu thema: ich glaube ich werde mir die federn reibauen. denn das sportfahrwerk geht auf den komfort. danke! |
Autor: Tramp Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- federn?? die dämpfer werden schon einige km`s drauf haben. die würden dir max noch 15000 km halten, dann brauchst neue dämpfer. kauf gleich was gscheites dann hast ruhe. dem M-Fahrwerk würden die Federn nix ausmachen. MFG ____________________________ Ein Hoch auf den Reihensechszylinder |
Autor: chintok Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das könnt ich dann nachrüsten, aber was kostet des denn? ps: laut Freundlichen ist die nächste revision erst in 25tkm. dann müssten sie bei dem was ich fahr sowieso noch 1 1/2 jahr halten! |
Autor: Tramp Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original M-Dämper rundum? Ca. 650€ MFG ____________________________ Ein Hoch auf den Reihensechszylinder |
Autor: Grecoman Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- m-fahrwerk besteht aber nicht nur aus federn/dämpfern.es sind auch viele andere kleinigkeiten anders wie z.b. die querlenker. ____________________________ aus freude am fahren |
Autor: Tramp Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist mir schon klar dass bei M-Fahrwerk mehr anders ist. aber irgendwo muss man grenzen setzen. MFG ____________________________ Ein Hoch auf den Reihensechszylinder |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |