- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CrAsHoVeR Date: 01.12.2005 Thema: Powercap angeschlossen / defekt!? ---------------------------------------------------------- Hej Leute, hab heut mein Powercap angeschlossen. Im Moment sieht alles so aus: -> +(plus) Kabel geht zum Verteiler, vom Verteiler geht dann jeweils ein + Kabel zum Verstärker, das andere dann zum Powercap. -> - Kabel (Masse) geht jeweils eins vom Verstärker zur Karosse und das zweite - Kabel vom cap ebenfalls zur Karosse. Alles ist soweit so wie bevor ich ein cap drin hatte. Am cap leuchtet nur eine grüne Diode. Es zeigt sich aber ncihts auf der LED-Anzeige. Nun meine Frage: Hab ich was falsch angeschlossen oder ist der cap defekt? Ich schreib das hier deswegen weil ich kein bock auf reklamation habe (internetkauf) und ich deswegen erstmal einen Rat von euch suche. Danke schonmal im vorraus Gruss |
Autor: coupe_e36 Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der cap wird in die plus leitung die zum amp geht gehängt ____________________________ Suche Alpina Teile |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm... das hatte ich auch versucht, war genau das selbe. Dieses Bild war bei der Anleitung dabei: ![]() Bitte um Hilfe! Thx |
Autor: E36-Freak Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe ich irgendwie nicht so richtig. Im Normalfall hängst Du den Cap wie bereits von coupe_e36 erwähnt genau in die Plusleitung und in die Masseleitung, dann mit Plus und mit Masse an den Amp, möglichst kurze Verbindung vom Cap zum Amp, max. 15-20 cm. Ist Dir denn freigestellt, den Amp an Rem, also an das Steuerkabel anzuschließen? Oder ist das ein Pflichtanschluß, könnte sein, das es evtl. daran liegt. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Bodensee_EVO Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klemm mal Remote mit an! Dann wirst auch was sehen an der Anzeige ____________________________ Grüße, Andreas DER Händler im "wilden Süden" http://www.caraudio-store.com |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab nur ein Remote Kabel vom Radio an den Verstärker gezogen. Muss ich jetzt noch ein extra Kabel vom Radio zum CAP ziehen oder kann ich das irgendwie einfacher machen. Will nämlich nciht wieder Handschuhfach, Leisten usw abbauen nur um das blöde remote kabel zu verlegen.. :/ Gruss |
Autor: Bodensee_EVO Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- HM, nimm den CAP als Verteiler. Von da aus dann halt zum Amp ____________________________ Grüße, Andreas DER Händler im "wilden Süden" http://www.caraudio-store.com |
Autor: oxford Datum: 02.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der remote muss mit angeschlossen werden! Schaltet die Elektronik vom Cap an! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bitte um Antwort auf meine Frage. @ oxford THX!! |
Autor: Cube43 Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst einfach ein zusätzliches Remotekabel vom Verstärker zum Powercap legen. Brauchst nicht vom Radio noch mal ein Kabel nach hinten verlegen. |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo am CAP schliesse ich das Remote Kable an? Habe keine Anschluss.. nur plus und minus am cap! THX |
Autor: oxford Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- na wenn kein anschluss für remote dran ist, dann arbeitet der über die elektronik! Er erkennt wann belastung kommt! Eine grüne LED leutet ja dann! Und was soll dann noch leuchten? Ne LCD oder was? Hast ein Foto von deinem cap? wäre evtl hilfreich! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: weiter oben ist ne skizze. Jeder CAP hat doch ne LED Anzeige!? hm... aber ich blick gar ned durch mit den ganzen threads.. noch nichts wirklich hilfreiches.. :/ |
Autor: oxford Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt ein foto oder link wäre hilfreich normal hat dein cap 3 anschlüsse! plus minus und remote! Es gibt caps die ohne remote auskommen! die arbeiten mit Spannungswächter! Im regelfall haben caps mit Spannungsanzeige immer remote! Wie gesagt es wäre toll zu wissen was du jetzt genau hast! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier 3 Bilder: ![]() ![]() ![]() |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hej Leute, die Schraube hinter dem plus und minus pol war der Anschluss für das Remote Kabel! Hab es nun angeshclossen und die LED Anzeige funktioniert! Vielen Dank nochmal für eure Hilfe! *thread beendet* |
Autor: oxford Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf das die Bässe kräftig springen mögen! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Nicore Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will hier nochmal einhaken da ich ein blödes Problem hab. Habe bei mir nun alles wieder neu verkabelt. Hatte den Verstärker mal 2 Tage ohne Powercap laufen lassen und es gab nie Probleme. Nun habe ich mein Powercap wieder dazwischen geklemmt und nun geht der Amp bei lauterem Musikgenuss manchmal aus... dreh ich das Radio wieder ein paar Stufen runter geht er wieder an, mach ich wieder laut geht er wieder aus... *muh* Nun habe ich hier und dort einiges gelesen und bin mir nun über meine Verkabelung nicht schlüssig. Ich habe das Plus von der Batterie und die Masse vom werkseitigen Masseverteiler im Kofferraum an das Cap gehangen. Von dem Cap gehen dann jeweils Plus und Masse an den Verstärker. Das Cap hat selber keinen Remote, geht also bei Bedarf eigenständig an. Ist das so richtig? BMW Team Oberhavel |
Autor: koenigstiger25 Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich alles richtig an... Aber wenn Du ohne Cap keine Probleme hast -> raus damit. Fertig!!! www.jr-labs.com |
Autor: koenigstiger25 Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...könntest evtl. mal die Masse von der Endstufe direkt an den Massepunkt legen und nicht erst übers Cap gehen... www.jr-labs.com |
Autor: Nicore Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay probier ich mal... aber ich wollte das Cap drin lassen wegen der Optik, sowas gehört einfach in einen Showausbau. ;) BMW Team Oberhavel |
Autor: koenigstiger25 Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hauptsache bling bling, was...?! ;-) Viel Glück! www.jr-labs.com |
Autor: Nicore Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noja... immer nen bisl mehr als die anderen halt! Wollte ja noch nen zweites Cap einbauen, aber hab keinen Platz mehr. *gg* BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |